Erdfall ( Einsturztrichter ), eine trichterförmige Einsenkung der obern Erdschichten infolge ... ... , entstehen Höhlen ( Schlotten ), deren Deckeneinsturz sich bis zur Oberfläche hin bemerklich machen und hier Bodeneinsenkungen veranlassen kann. Derartige Einbrüche , von einigen bis zu ...
Firnewein ( firnsiger Wein ), abgelagerter Wein , der etwas ... ... Firnse ) angenommen hat. Bei süßen Weinen macht sich zuweilen Spagniolgeschmack bemerklich, ein eigentümliches Bukett , das von der Edelfäule guter Jahrgänge und dem ...
Goluchowski , 1) Agenor , Graf , österreich. Staatsmann, geb ... ... sich sodann dem Verwaltungsfach. Schon als Statthaltereirat machte er sich durch die Energie bemerklich, mit der er den Wühlereien des polnischen Adels entgegentrat. Von 184959 ...
Candidātus (lat.), in Rom Bezeichnung der Bewerber um die Ehrenstellen ( ... ... Konsulat ), die sich durch eine glänzend weiße Toga ( toga candida ) bemerklich zu machen pflegten. Ihre Bemühungen um die Stimmen der Wähler begannen, ...
Elektrotonus , der veränderte Erregbarkeitszustand, in den ein Nerv unter dem Einfluß ... ... an den Ein- und Austrittsstellen des Stromes ( Anode und Kathode ) bemerklich; im Gebiete der Anode ist die Erregbarkeit herabgesetzt, im Gebiete der ...
Glossodynīe (griech.), Zungenschmerz, ein rheumatischer Zustand der Zungenmuskulatur, der sich besonders bei Bewegung der Zunge bemerklich macht; dann auch eine Neuralgie der Zungennerven , die spontan, intermittierend, ein- oder doppelseitig auftritt und durch Bewegung nicht verstärkt wird. Diese ...
Ausrufungszeichen , ein Schriftzeichen (!), um den Ausruf und ihm Verwandtes anzudeuten; ... ... oder Redesatz in Parenthese beigefügt, soll das Auffällige, Falsche oder Alberne desselben bemerklich machen: so in Rezensionen , bei Anführung einer Stelle etc.
Rom ( Roma ; hierzu »Plan des alten Rom« ... ... dieselbe Zeit beginnt in dem Aussehen der Stadt sich ausländischer Geist und Geschmack bemerklich zu machen (z. B. Caracallas ägyptische Bauten und Elagabalus ' syrische ...
Hund ( Canis L .), Raubtiergattung aus der Familie ... ... Zerstörung des Auges vor. Wenn sich an den Augen eine Absonderung bemerklich macht, ist deren Beseitigung durch tägliches Einträufeln von 3proz. Borsäurelösung zu versuchen. ...
Kant , Immanuel , der einflußreichste Philosoph neuerer Zeit, ... ... der Geschichte der Philosophie : Tennemann, Buhle , Wendt u. a. bemerklich. Indirekt sind fast alle nach K. Philosophierenden durch ihn beeinflußt worden. ...
Meer ( Weltmeer , Ozean , hierzu die Karte ... ... bei Windstille fast die Regel und macht sich auf außerordentlich weite Entfernungen bemerklich. Im Atlantischen Ozean findet man nicht selten im ganzen Gebiet des Nordostpassats ...
Hefe ( Bärme , Germ ), das bei der Alkoholgärung ... ... Unter den schädlichen Spaltpilzen machen sich besonders die flüchtige Fettsäuren bildenden Bakterien bemerklich. Da diese durch den Milchsäurebazillus verdrängt werden, werden zunächst die Hefemaischen mit ...
Oper (v. ital. opera , »Werk«), seit der zweiten ... ... auf ähnlicher Basis erwachsenen Psalmengesang der Kirche übrigens besonders bei ihren ersten Anfängen sehr bemerklich ist. In Jacopo Peris » Dafne « (1594) und » ...
Hand ( Manus ), beim Menschen der unterste Abschnitt ... ... Grade gebeugt oder gestreckt werden können, daß dann plötzlich ein Widerstand sich bemerklich macht, der nur mit Anstrengung oder gar erst mit Hilfe der andern H. ...
Hunt (spr. hönnt), 1) James Henry ... ... schloß sich der konservativen Partei an und machte sich namentlich durch die Energie bemerklich, mit der er die agrarischen Interessen vertrat. Er war 1866 Sekretär ...
Echo ( Widerhall ), der nach seinem Ausgangspunkt zurückgeworfene und ... ... In Kirchen und großen Sälen macht sich dieser Nachhall oft störend bemerklich. Man kann ihn durch solche Mittel , welche regelmäßige Reflexion stören oder ...
Jörg , 1) Johann Christian Gottfried , Mediziner, ... ... Dez. 187ck durch seine bissige Rede gegen Bismarcks auswärtige Politik bemerklich. Eine von J. verfaßte Adresse der Kammer an den König, ...
Mainz (hierzu der Stadtplan ), Hauptstadt der Provinz ... ... herrschte, macht sich in der zweiten Hälfte des 15. Jahrh. ein bedeutender Rückgang bemerklich. Zwischen Geschlechtern und Zünften entbrannten heftige Zwistigkeiten, und in dem Streit ...
Ducos (spr. dükō), 1) Roger , Graf , franz ... ... dem Direktorium als Verteidiger der Republik gegen die Umtriebe der Royalisten bemerklich. Eifriger Anhänger von Sieyès , wurde er durch dessen Einfluß nach dem 30 ...
Brise , ein schwacher bis frischer Wind . Der Seemann unterscheidet leichte, mäßige, frische, steife B. (Windstärke 36 ... ... . steigt oft bet stillem Wetter auf und macht sich schon von fern dadurch bemerklich, daß die Meeresfläche sich zu kräuseln beginnt.
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro