Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kirchengeschichte

Kirchengeschichte [Meyers-1905]

Kirchengeschichte , die wissenschaftliche Darstellung der Entstehung und Entwickelung der christlichen ... ... ausgezeichnete K. lieferte Katerkamp (Münst. 1819–34, 5 Bde.). Immer mehr brach sich auch hier eine wissenschaftlichere, von den Resultaten protestantischer Forschung nicht unbeeinflußte ...

Lexikoneintrag zu »Kirchengeschichte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 44-46.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Meyers-1905]

Deutsche Literatur , im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke ... ... geistiger Quell und zugleich ein Wortschatz, dessen Reichtum Tausende nutzten. Als Dichter brach Luther dem evangelischen Kirchengesang mit seinen Liedern die Bahn , ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 691-722.
Arbeitseinstellung

Arbeitseinstellung [Meyers-1905]

Arbeitseinstellung ( Ausstand , Streik , vom engl. Strike ... ... Arbeiter feierten und weitere 100,000 ausgesperrt wurden. In den Jahren 1893/94 brach ein allgemeiner Bergarbeiterausstand, veranlaßt durch Lohnreduktionen, aus; zu gleicher Zeit kam es ...

Lexikoneintrag zu »Arbeitseinstellung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 687-689.
Ausstellungsbauten

Ausstellungsbauten [Meyers-1905]

Ausstellungsbauten (hierzu Tafel »Ausstellungsbauten I-IV« mit Text ), ... ... (Tafel II, Fig. 6 u. 7), hatte kein günstigeres Ergebnis. Schon 1873 brach man in Wien mit den großen einheitlichen Hallenbauten und schuf dort mehrere ...

Lexikoneintrag zu »Ausstellungsbauten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 158-159.
Cortēz, Fernando

Cortēz, Fernando [Meyers-1905]

... verhindern, zerstörte er seine Schiffe und brach 16. Aug. 1519 mit 500 Fußsoldaten, 16 Reitern und 6 ... ... . Juli erreichten die Spanier Tlascala. Durch neue Truppen verstärkt, brach er 28. Dez. von Tlascala von neuem gegen Mexiko auf, ...

Lexikoneintrag zu »Cortēz, Fernando«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 301-302.
Trojanischer Krieg

Trojanischer Krieg [Meyers-1905]

Trojanischer Krieg , der zwischen Griechen und Kleinasiaten bei Troja ... ... . Neun Jahre lang währte der Kampf ohne Entscheidung ; im 10. brach der Zwist zwischen Agamemnon und Achilleus aus, infolgedessen sich dieser eine ...

Lexikoneintrag zu »Trojanischer Krieg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 739.
Villiers-sur-Marne

Villiers-sur-Marne [Meyers-1905]

Villiers-sur-Marne (spr. wiljē-ßür-márn'), Flecken ... ... folgenden Nacht und am Morgen des 4. beide Dörfer, ging zurück und brach die Brücken hinter sich ab. Der Plan des großen Ausfalls ...

Lexikoneintrag zu »Villiers-sur-Marne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 171.
Ethnikē Hetairia

Ethnikē Hetairia [Meyers-1905]

Ethnikē Hetairia ( 'Εϑνικη 'Ε&# ... ... den Ausbruch des Krieges mit der Türkei . Der verheißene Aufstand brach aber nicht aus, vielmehr eroberten die Türken Thessalien .

Lexikoneintrag zu »Ethnikē Hetairia«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 139.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

Englische Literatur . Macaulay sagt mit Recht , daß von allem ... ... oft mit der politischen verbinden. Jetzt erst wurde die angelsächsische Geschichtsperiode, ein bisher ganz brach gelegenes Feld , von zahlreichen Forschern bebaut. Der erste war Sharon ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Spanische Literatur

Spanische Literatur [Meyers-1905]

Spanische Literatur . Unter spanischer Literatur versteht man die Schriftdenkmäler der Iberischen ... ... Produktionen hielt die epische Poesie , die in der zweiten Periode ganz brach gelegen hatte. Zwar begeisterte der Kriegsruhm Karls V. und die Entdeckung ...

Lexikoneintrag zu »Spanische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 674-685.
Russische Literatur

Russische Literatur [Meyers-1905]

... gleichsam verpachtet. Aber aller Hindernisse ungeachtet brach sich die Kulturbewegung Bahn . Nicht wenig Verdienst ist dem Publizisten ... ... heraus, die Gesellschaft aus dem Schlafe läutend. Das alte System brach zusammen, und mit der neuen Regierung kam die Befreiung der Leibeignen ...

Lexikoneintrag zu »Russische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 279-287.
Polnische Literatur

Polnische Literatur [Meyers-1905]

Polnische Literatur . Die p. L. ist unter den slawischen Literaturen ... ... Klassizismus durch vorzügliche Übersetzungen aus Corneille u. a. die Bahn brach. Diese Richtung fand eifrige Unterstützung an dem Hofe des Königs Stan. ...

Lexikoneintrag zu »Polnische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 109-115.
Giotto di Bondōne

Giotto di Bondōne [Meyers-1905]

Giotto di Bondōne (spr. dschotto), ital. Maler und ... ... (Bd. 1, das. 1899); Thode , Giotto (Bielef. 1899); Brach , Giottos Schule in der Romagna (Straßb. 1902).

Lexikoneintrag zu »Giotto di Bondōne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 855-856.
Stieglitz, Heinrich

Stieglitz, Heinrich [Meyers-1905]

Stieglitz, Heinrich , Dichter, geb. 22. Febr. 1801 in ... ... , Bielef. 1907). Die Tat konnte indessen den geträumten Erfolg nicht haben, S. brach beinahe völlig zusammen. Er lebte fortan meist in Venedig . Seine dichterischen ...

Lexikoneintrag zu »Stieglitz, Heinrich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 29.
Siebenjähriger Krieg

Siebenjähriger Krieg [Meyers-1905]

Siebenjähriger Krieg . Dem Kriege liegt der begreifliche Wunsch der ... ... ihr 5. Nov. bei Roßbach eine vernichtende Niederlage bei. Dann brach er nach Schlesien auf, das die Österreicher nach dem Sieg über ...

Lexikoneintrag zu »Siebenjähriger Krieg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 434-436.
Südpolarexpeditionen

Südpolarexpeditionen [Meyers-1905]

Südpolarexpeditionen , Fahrten zur Erforschung der Südpolargebiete (s. Karte bei ... ... der Reichsregierung die deutsche Südpolarexpedition zur Ausführung. Unter Leitung von Drygalski brach die Expedition 11. Aug. 1901 auf dem eigens für diese Zwecke erbauten ...

Lexikoneintrag zu »Südpolarexpeditionen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 183-185.
Bundesgenossenkriege

Bundesgenossenkriege [Meyers-1905]

Bundesgenossenkriege , in der griechischen und röm. Geschichte folgende Kriege : ... ... ausführende Gewalt wurde zwei Konsuln und zwölf Prätoren übertragen. Der Krieg brach 91 in Asculum aus und wurde bei ziemlich gleichen Streitkräften zunächst im I. ...

Lexikoneintrag zu »Bundesgenossenkriege«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 600.
Kiwisch von Rotterau

Kiwisch von Rotterau [Meyers-1905]

Kiwisch von Rotterau , Franz , Mediziner, geb. 30. ... ... Prag zurück. K. war der Schöpfer der modernen deutschen Gynäkologie . Er brach zuerst mit der Naturphilosophie , stellte sich auf den realen Boden der ...

Lexikoneintrag zu »Kiwisch von Rotterau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 83.
Schwedische Literatur

Schwedische Literatur [Meyers-1905]

Schwedische Literatur . Zahlreiche Runeninschriften bezeugen, daß die gemeingermanischen und speziell nordischen ... ... Calonius als Rechtsgelehrter an erster Stelle Erwähnung. Benj. Höejer (1767–1812) brach der Kant -Fichteschen Philosophie die Bahn . Der Anfang des ...

Lexikoneintrag zu »Schwedische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 147-151.
Deutsch-Südwestafrika

Deutsch-Südwestafrika [Meyers-1905]

Deutsch-Südwestafrika (s. Karte » Südafrika « bei Artikel ... ... zu brechen, wurde er abgesetzt und durch Lazarus ersetzt. Im Dezember 1897 brach der Aufstand aus, dem sich auch eine Anzahl Herero anschloß, während ...

Lexikoneintrag zu »Deutsch-Südwestafrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 842-845.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon