Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eggesin

Eggesin [Meyers-1905]

Eggesin , Dorf im preuß. Regbez. Stettin , Kreis ... ... an der Staatsbahnlinie Jatznick- Ückermünde , mit evang. Kirche, Oberförsterei, betreibt Ziegelbrennerei, Dampfmahl- und Sägemühlen , Schiffahrt , Holzhandel und zählt (1900) 2524 ...

Lexikoneintrag zu »Eggesin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 392.
Aschach

Aschach [Meyers-1905]

Aschach , Marktflecken in Oberösterreich , Bezirksh. Wels , am ... ... Wels -A., hat ein gräflich Harrachsches Schloß mit Park , Granitbrüche, Dampfsäge und (1900) 1433 (als Gemeinde 1598) Einw. Westlich die Burgruinen Stauf ...

Lexikoneintrag zu »Aschach«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 843.
Jeßnitz

Jeßnitz [Meyers-1905]

Jeßnitz , Stadt im Herzogtum Anhalt , Kreis Dessau ... ... Pappen - und Papierfabriken, Spinnerei und Zwirnerei, Strumpfwirkerei, Gelbgießerei, Dampfdrechslerei, Dampfziegeleien, Dampfmahl- und - Schneidemühle und (1900) 4446 Einw.

Lexikoneintrag zu »Jeßnitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 239.
Wegberg

Wegberg [Meyers-1905]

Wegberg , Dorf im preuß. Regbez. Aachen , Kreis ... ... Kirchen , Amtsgericht, Baumwollspinnerei , Baumwoll- und Leinweberei, Stärkegummi - und Zementwarenfabrikation, Dampfsäge- u. Ölmühlen , Ziegelbrennerei und (1905) 4536 Einw.

Lexikoneintrag zu »Wegberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 456.
Basedow [1]

Basedow [1] [Meyers-1905]

Basedow , gräflich Hahnsches Gut in Mecklenburg - Schwerin , unweit ... ... evang. Kirche, ein Schloß nebst schönem Garken und Tiergarten , ein Gestüt, Dampfmahl-und- Sägemühlen , Bierbrauerei und (1906) 775 Einw.

Lexikoneintrag zu »Basedow [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 417.
Vilseck

Vilseck [Meyers-1905]

Vilseck , Stadt im bayr. Regbez. Oberpfalz , Bezirksamt Amberg ... ... 2 kath. Kirchen , ein altes Schloß , Amtsgericht, Forstamt , ein Dampfsäge-, ein Zement - und ein Kalkwerk und (1905) 1239 fast nur kath ...

Lexikoneintrag zu »Vilseck«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 173.
Rémilly

Rémilly [Meyers-1905]

Rémilly , Dorf im deutschen Bezirk Lothringen , Landkreis Metz ... ... Eisenbahnen Stieringen-Novéant und Rieding-R., hat eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, Dampfmahl- und Sägemühle und (1905) 913 Einw.

Lexikoneintrag zu »Rémilly«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 793.
Glindow

Glindow [Meyers-1905]

Glindow , Dorf im preuß. Regbez. Potsdam , Kreis Zauch ... ... Havel in schiffbarer Verbindung steht, hat eine evang. Kirche, bedeutende Ziegelbrennerei, Dampfmahl- und Dampfsägemühle, Obsthandel und (1900) 2714 Einw.

Lexikoneintrag zu »Glindow«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 38.
Quarren

Quarren [Meyers-1905]

Quarren , der Laut (»quarr-quarr«), den die Waldschnepfe beim Zug in der Dämmerung an warmen Abenden abwechselnd mit »psík-psík« hören läßt.

Lexikoneintrag zu »Quarren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 496.
Datteln

Datteln [Meyers-1905]

Datteln , Dorf im preuß. Regbez. Münster , Kreis ... ... Dortmund - Emskanal , hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge , Dampfsäge- und Dampfmahlmühle, treibt Steinkohlenbergbau und hat (1900) 3911 Einw.

Lexikoneintrag zu »Datteln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 539.
Reglitz

Reglitz [Meyers-1905]

Reglitz , schiffbarer Arm der Oder , 27 km lang, zweigt sich bei Gartz ab und geht über Greifenhagen in den Dammschen See.

Lexikoneintrag zu »Reglitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 714.
Damwild

Damwild [Meyers-1905]

Damwild ( Damhirsch ), s. Hirsch .

Lexikoneintrag zu »Damwild«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 472.
Oudemans

Oudemans [Meyers-1905]

Oudemans (spr. ande-), 1) Corneille Antoine Jean ... ... Leiden und wurde Professor der Medizin und der Botanik am (damaligen) Athenäum in Amsterdam , 1877 Professor an der Universität und ...

Lexikoneintrag zu »Oudemans«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 261-262.
Austräge

Austräge [Meyers-1905]

Austräge , schiedsrichterliche Entscheidungen , auch Bezeichnung für die zur Erteilung derartiger ... ... Mittelalters , als es an einer ordentlichen Gerichtsverfassung fehlte, eingegangen, indem die damaligen zahlreichen Bündnisse und Einigungen der verschiedensten Stände regelmäßig mit Festsetzung eines » Austrags ...

Lexikoneintrag zu »Austräge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 166.
Kliefoth

Kliefoth [Meyers-1905]

Kliefoth , Theodor Friedrich Detlev , luther. Theolog, geb ... ... , ward 1833 Instruktor erst des Herzogs Wilhelm , dann 1837 des damaligen Erbgroßherzogs Friedrich Franz von Mecklenburg - Schwerin , 1840 Prediger ...

Lexikoneintrag zu »Kliefoth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 136.
Goldberg

Goldberg [Meyers-1905]

Goldberg , 1) Stadt im Großherzogtum Mecklenburg - Schwerin , am ... ... eine evang Kirche, Synagoge . Amtsgericht. ein Stahlbad, Gerberei , Ziegelbrennerei, 2 Dampfmahl- und 2 Dampfsägemühlen und (1900) 2906 Einw. Vgl. Duge . Urkundliche ...

Lexikoneintrag zu »Goldberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 93.
Müllrose

Müllrose [Meyers-1905]

Müllrose , Stadt im preuß Regbez. Frankfurt , Kreis Lebus ... ... evang. Kirche, Oberförsterei, bedeutende Waldungen, Schiffbau , Lederwaren- und Kalksandsteinfabrikation, eine Dampfmahl- und 2 Dampfsägemühlen, Schiffahrt , Holzhandel und (1905) 2147 Einw. ...

Lexikoneintrag zu »Müllrose«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 239-240.
Wilsnack

Wilsnack [Meyers-1905]

Wilsnack , Stadt im preuß. Regbez. Potsdam , Kreis ... ... Glasmalereien , ein Standbild Kaiser Wilhelms I., eine Eisenmoorbadeanstalt, eine Dampfmahl- und eine Dampfsägemühle, Molkerei, Viehhandel und (1905) 2106 Einw., davon ...

Lexikoneintrag zu »Wilsnack«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 656.
Lippehne

Lippehne [Meyers-1905]

Lippehne , Stadt im preuß. Regbez. Frankfurt , Kreis ... ... eine schöne evangelische Kirche, Synagoge , ein Bismarckdenkmal (anläßlich der 1842 von dem damaligen Landwehroffizier v. Bismarck bewirkten Rettung eines Landwehrreiters vom Tode des Ertrinkens ...

Lexikoneintrag zu »Lippehne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 594.
Bärwalde

Bärwalde [Meyers-1905]

Bärwalde (sonst Beerwolde ), 1) Stadt im preuß. Regbez. ... ... Staatsbahnlinie Reppen - Stettin , hat eine evang. Kirche, Synagoge , Amtsgericht, Dampfmahl- und Sägemühlen , Stärke - und Kunststeinfabrikation und (1900) 3613 fast ...

Lexikoneintrag zu »Bärwalde«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 411.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon