Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Holzverzierungen

Holzverzierungen [Meyers-1905]

Holzverzierungen , alle Mittel , um Holzwaren zu schmücken, bez. ... ... Walzen eingebrannt. Zur Hervorbringung des Druckes (22 kg auf 1 qcm), der durchschnittlich nur 1 Sekunde ausgeübt wird, dient nebst Walzen eine hydraulische oder ...

Lexikoneintrag zu »Holzverzierungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 513-514.
Nahrungspflanzen

Nahrungspflanzen [Meyers-1905]

Nahrungspflanzen (hierzu Tafeln »Nahrungspflanzen I-III« mit Text ), ... ... man die Zahl der N. auf etwa 1000, und wenn man für jede Art durchschnittlich nur 10 Spielarten annimmt, so übersteigt die Mannigfaltigkeit der N. die ...

Lexikoneintrag zu »Nahrungspflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 396.
Stempelmaschinen

Stempelmaschinen [Meyers-1905]

Stempelmaschinen. Bei der Stempelmaschine von Haller u. Löffelhardt (Fig. 1) ... ... gereiht. Die elektrisch angetriebene Maschine, deren Anlaßwiderstand W ist, stempelt in der Praxis durchschnittlich 90–110 Briefe in der Minute, wobei etwa 0,5 Proz. Fehlstempelungen vorkommen ...

Tafel zu »Stempelmaschinen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Sachsen-Meiningen

Sachsen-Meiningen [Meyers-1905]

Sachsen-Meiningen (s. Karte » Sächsische Herzogtümer « bei S ... ... . 1905) 268,916, und zwar 132,064 männliche, 136,852 weibliche Einwohner, durchschnittlich 109 Einw. auf 1 qkm. Von der Bevölkerung sind 262,243 ( ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen-Meiningen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 395-398.
Heereskrankheiten

Heereskrankheiten [Meyers-1905]

... den Pocken erreicht. Die Pockensterblichkeit betrug im preußischen Heer 1825–34 durchschnittlich 3,0 auf 1000. Seit der Einführung der Schutzpockenimpfung stieg die ... ... Bayern ) vor. An Typhus starben im preußischen Heer 1846–63 durchschnittlich 3,06 auf 1000, in den Jahren 1867–69 kamen ...

Lexikoneintrag zu »Heereskrankheiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 45-46.
Griechische Weine

Griechische Weine [Meyers-1905]

Griechische Weine . Im Altertum wuchsen vorzügliche Weine auf ... ... Fläche mit Wein als vor den Befreiungskriegen und schätzt den Jahresertrag auf durchschnittlich ca. 1,5 Mill. hl, von denen 230,000 hl im Werte ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Weine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 333.
Puri Dschagannath

Puri Dschagannath [Meyers-1905]

Puri Dschagannath (Dschagarnat , nach engl. Schreibart Juggurnaut) ... ... indem Dschagannath seinen Segen jedem gewährt. Die tägliche Zahl der Besucher beträgt durchschnittlich 50,000, an Hauptfesttagen 300,000. Jährlich sterben an Krankheiten , Hunger ...

Lexikoneintrag zu »Puri Dschagannath«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 461.
Sankt Lorenzstrom

Sankt Lorenzstrom [Meyers-1905]

Sankt Lorenzstrom (St. Lawrence River ), der ... ... gelangen. Oberhalb Quebec ist der Fluß gewöhnlich vom Dezember bis April (durchschnittlich 141 Tage) mit Eis bedeckt. Der untere Teil friert zwar nie ganz zu ...

Lexikoneintrag zu »Sankt Lorenzstrom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 564.
Itinerārstadium

Itinerārstadium [Meyers-1905]

Itinerārstadium (lat.), neuere Bezeichnung für das griech. Stadium (s ... ... (um 200 v. Chr.) berechnete es in den ihm vorliegenden Angaben früherer Zeit durchschnittlich auf 157 m (gegen 184,18 m des eigentlichen Stadiums ).

Lexikoneintrag zu »Itinerārstadium«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 114.
Lebensversicherung

Lebensversicherung [Meyers-1905]

Lebensversicherung . Im weitesten Sinn ist L. eine Versicherung ... ... ausgeglichen. In Deutschland betrugen 1904 die Verwaltungskosten bei allen 46 Gesellschaften durchschnittlich 14,8 Proz. der Jahreseinnahme, bei den gegenseitigen 10,3 Proz., bei ...

Lexikoneintrag zu »Lebensversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 286-292.
Lungenschwindsucht

Lungenschwindsucht [Meyers-1905]

Lungenschwindsucht ( Phthisis pulmonum ), mit Zerstörung von Lungengewebe einhergehende Lungenerkrankungen ... ... : In den einzelnen Jahren entfallen auf einen behandelten tuberkulösen Mann durchschnittlich 72–75 und auf eine Frau 79–87 Verpflegtage. Die Gesamtausgabe für Tuberkulöse ...

Lexikoneintrag zu »Lungenschwindsucht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 852-859.
Elektrometallurgie

Elektrometallurgie [Meyers-1905]

Elektrometallurgie (griech.), die Benutzung der Elektrizität bei der Gewinnung der ... ... Wärme in mechanische Arbeit umgesetzt. Werden nun von dieser mechanischen Arbeit durchschnittlich 90 Proz. in elektrische Energie übergeführt, so kommen also nur 9 Proz ...

Lexikoneintrag zu »Elektrometallurgie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 682-683.
Prinz Edward-Insel

Prinz Edward-Insel [Meyers-1905]

Prinz Edward-Insel , 5180 qkm große Insel im südwestlichen ... ... Gesetz vom Jahre 1875 ihr Land den Pächtern gegen Zahlung von durchschnittlich 5 1 / 2 Mk. pro Acre (0,4 Hektar ) ...

Lexikoneintrag zu »Prinz Edward-Insel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 350-351.
Salzsee, der Große

Salzsee, der Große [Meyers-1905]

Salzsee, der Große ( Great Salt Lake ), See ... ... lang, 48 km breit, zu einem großen Teil kaum 1 m, stellenweise 13, durchschnittlich 4 m tief und (1869) 5640 qkm groß. In der Quartärzeit von ...

Lexikoneintrag zu »Salzsee, der Große«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 508.
Admiralitätsinseln

Admiralitätsinseln [Meyers-1905]

Admiralitätsinseln , Inselgruppe des deutschen Bismarck -Archipels (s. Karte » ... ... s. Tafel »Australier etc. I« , Fig. 12 u. 13) sind durchschnittlich 1,5–1,6 m groß. Die A. wurden zuerst 1616 von ...

Lexikoneintrag zu »Admiralitätsinseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 116.
Kriegssanitätswesen

Kriegssanitätswesen [Meyers-1905]

Kriegssanitätswesen (hierzu Tafel »Kriegssanitätswesen I u. II« ), auch ... ... Krieges 1870/71 eine treffliche Entwickelung erlangten. Es bestanden 21 Sanitätszüge für durchschnittlich 200 Verwundete, die in 163 Fahrten 36,295 meist Schwerverwundete nach Deutschland ...

Lexikoneintrag zu »Kriegssanitätswesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 675-678.
Kanārische Inseln

Kanārische Inseln [Meyers-1905]

Kanārische Inseln ( Islas Canarias ), eine Provinz ... ... Juni bis September fast regenlos. September und Oktober sind mit durchschnittlich 30° die heißesten Monate ; niedrigste Temperatur im Winter etwa 10 ...

Lexikoneintrag zu »Kanārische Inseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 552-554.
Sachsen-Koburg-Gotha

Sachsen-Koburg-Gotha [Meyers-1905]

Sachsen-Koburg-Gotha (s. Karte » Sächsische Herzogtümer « bei ... ... einer Anzahl von Zweigvereinen tätig. Die Gründung einer Landwirtschaftskammer steht bevor. Es werden durchschnittlich geerntet in Weizen 124,000 dz, Roggen 119,000, Gerste ...

Lexikoneintrag zu »Sachsen-Koburg-Gotha«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 391-395.
Taubstummenanstalten

Taubstummenanstalten [Meyers-1905]

Taubstummenanstalten und Taubstummenunterricht . Die für Erziehung und Unterricht ... ... einzelne begabtere Zöglinge erstaunliche Fortschritte machen. Dagegen gelingt es in guten Anstalten stets, durchschnittlich begabte Kinder, die rechtzeitig eintreten (8.–12. Jahr), zu einem im ...

Lexikoneintrag zu »Taubstummenanstalten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 346-347.
Sibirische Eisenbahn

Sibirische Eisenbahn [Meyers-1905]

Sibirische Eisenbahn (s. Karte » Sibirien «), die an die ... ... 14 Tage, während die Dampferfahrt Odessa - Suezkanal - Singapur - Port Arthur durchschnittlich 45 Tage beansprucht. Eine Reise von Berlin nach Yokohama durch den ...

Lexikoneintrag zu »Sibirische Eisenbahn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 418.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon