Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Guerrázzi

Guerrázzi [Meyers-1905]

... I Bianchi ed i Neri « ( Flor . 1847); die historischen Erzählungen : » Veronica Cybo, duchessa ... ... Orsini « (das. 1844), » Beatrice Cenci « ( Flor . 1854, 2 Bde.; deutsch, Hamb. 1858), » ... ... autobiografiche e poema « gab Guastalla heraus ( Flor . 1899). Vgl. Bosio , G. ...

Lexikoneintrag zu »Guerrázzi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 498.
Pistōja

Pistōja [Meyers-1905]

Pistōja , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Florenz , 65 m ü. M., in fruchtbarer Ebene am Fuße des Etruskischen Apennin , an den ... ... (Pistoja 1892); Giglioli , P. nelle sue opere d'arte ( Flor . 1904).

Lexikoneintrag zu »Pistōja«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 912.
Niam-Niam

Niam-Niam [Meyers-1905]

Niam-Niam ( Sandeh in eigner Sprache , »Fresser«, auf den Kannibalismus anspielend, genannt von den Dinka ; von den Bongo Mundo ... ... Colombaroli , Primi elementi di lingua A- Sandeh , volgarmente Setta N . ( Flor . 1896).

Lexikoneintrag zu »Niam-Niam«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 613.
Martīni [2]

Martīni [2] [Meyers-1905]

... Commemorazione di G. Giusti « ( Flor . 1894); » La Vipera «, eine Komödie (1894, gedruckt ... ... . 1895); » Epistolario edito ed inedito di Giuseppe Giusti « ( Flor . 1904, 3 Bde.). Nachdem er mehrere Jahre hindurch den » Fanfulla ...

Lexikoneintrag zu »Martīni [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 369.
Bartŏli

Bartŏli [Meyers-1905]

... Werken sind anzuführen: » I viaggi di Marco Polo « ( Flor . 1863); » I primi due secoli della letteratura italiana « ( Mail . 1871–80); » L'evoluzione del Rinascimento « ( Flor . 1875); » I precursori del Boccaccio « (das. 1876) ...

Lexikoneintrag zu »Bartŏli«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 408.
Corsīni

Corsīni [Meyers-1905]

Corsīni , einflußreiche florentin. Patrizierfamilie, die seit dem 13. Jahrh. ... ... angehört. Vgl. Passerini , Genealogia et storia della famiglia C . ( Flor . 1858). Der Palast C., an der Via Lungara ...

Lexikoneintrag zu »Corsīni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 300.
Naupaktos

Naupaktos [Meyers-1905]

Naupaktos (spr. návpaktos; auch Epaktos ; ital. ... ... Bde.); Molmenti , Sebastiano Veniero e la battaglia di Lepanto ( Flor . 1898); v. Normann -Friedensfels , Don Juan de Austria ...

Lexikoneintrag zu »Naupaktos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 468.
Poliziano

Poliziano [Meyers-1905]

... Pazzi : » Pactianae conjurationis commentariolum « ( Flor . 1478, Pisa 1800). Seine italienischen Poesien bestehen außer den ... ... kleinerer Gedichte; sie wurden zusammen öfter herausgegeben, am besten durch Carducci ( Flor . 1863) und Casini (das. 1885). Seine » Prose ... ... latine e greche « gab Del Lungo ( Flor . 1867) heraus. Die » Opera « ...

Lexikoneintrag zu »Poliziano«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 105.
Geymüller

Geymüller [Meyers-1905]

Geymüller , Heinrich , Freiherr von , Architekt und ... ... disegni di architettura, d'ornato e di figure di Fra Giocondo « ( Flor . 1882); » Documents inédits sur les Thermes d' Agrippa , le ...

Lexikoneintrag zu »Geymüller«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 814.
Cappōni

Cappōni [Meyers-1905]

... » Storia della repubblica di Firenze « ( Flor . 1875, 2 Bde.; deutsch van Dütschke, Leipz. 1877), die ... ... streng kritisch ist. Seine » Scritti editi ed inediti « gab Tabarrini ( Flor . 1877, 2 Bde.), seine » Lettere « Carraresi ( ... ... Montazio (Tur. 1872), Tabarrini ( Flor . 1879) u. A. v. Reumont ...

Lexikoneintrag zu »Cappōni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 750.
De Cesare

De Cesare [Meyers-1905]

De Cesare (spr. tschēsare), Carlo , ital. Nationalökonom ... ... le società commerciali e gli istituti di credito nel regno d' Italia « ( Flor . 1867–69, 2 Bde.); » Il passato, il presente e l' ...

Lexikoneintrag zu »De Cesare«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 565.
Fanfāni

Fanfāni [Meyers-1905]

Fanfāni , Pietro , ital. Philolog und ... ... Vocabolario dell' uso toscano « und » Vocabolario della pronuncia toscana « (beide Flor . 1863), zuletzt in Verbindung mit Rigutini das » Vocabolario italiano della ... ... (1879). Vgl. Cerquetti , Pietro F. e le sue opere ( Flor . 1879).

Lexikoneintrag zu »Fanfāni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 310.
Romagnosi

Romagnosi [Meyers-1905]

... ( Pavia 1791; 4. Aufl., Flor . 1832; deutsch von Luden , Jena 1833–34, 2 ... ... delle costituzioni « (in vielen Ausgaben); » Sulla crescente popolazione « ( Flor . 1830); von seinen philosophischen: » Che cosa è la mente sana ...

Lexikoneintrag zu »Romagnosi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 86.
Mazzōni

Mazzōni [Meyers-1905]

Mazzōni , Guido , ital. Gelehrter und ... ... ); » Le odi e il giorno di G. Parini commentati « ( Flor . 1897); » Glorie e memorie dell' arte e della civiltà ... ... Esercitazioni sulla letteratura religiosa in Italia nei secoli XIII e XIV « ( Flor . 1905).

Lexikoneintrag zu »Mazzōni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 493.
Landīno

Landīno [Meyers-1905]

... ) und sein weitschweifiger Kommentar zu Dantes » Divina Commedia « ( Flor . 1481; 27. Aufl., Vened. 1596), der die Dante- Studien ... ... Vgl. Bandini , Specimen literaturae Florentinae saec. XV ( Flor . 1748–1751, 2 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Landīno«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 107-108.
Bertāni

Bertāni [Meyers-1905]

Bertāni , Agostino , ital. Politiker , geb. 19. Okt ... ... Gesundheitspflege . Vgl. seine » Scritti e discorsi «, hrsg. von Mario ( Flor . 1890), und Mario , A. B. ei suoi tempi ...

Lexikoneintrag zu »Bertāni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 730.
Delpīno

Delpīno [Meyers-1905]

Delpīno , Federico , Botaniker, geb. 27. Dez. 1833 zu ... ... Weise gefördert. Er schrieb: » Sugli apparecchi della fecondazione nelle diante antocarpee « ( Flor . 1867); » Ulteriori osservazioni sulla dicogamia nel regno vegetale « ( Mail ...

Lexikoneintrag zu »Delpīno«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 620.
Campōri

Campōri [Meyers-1905]

Campōri , 1) Cesare , Marchese , ital. Historiker, ... ... sein Hauptwerk: »Raimondo Montecuccoli , la sua famiglia ei suoi tempi « ( Flor . 1876). Eine Sammlung seiner Schriften erschien als » Memorie patrie, storiche e ...

Lexikoneintrag zu »Campōri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 731.
Massāri

Massāri [Meyers-1905]

Massāri , Giuseppe , ital. Schriftsteller, geb. 1821 in Bari ... ... . Aufl. 1880; Volksausg. 1896); » Il generale Alfonso La Marmora « ( Flor . 1880). Auch gab er Giobertis Briefwechsel und nachgelassene Werke sowie Cavours ...

Lexikoneintrag zu »Massāri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 403.
Del Lungo

Del Lungo [Meyers-1905]

... in Zeitschriften erschienen in Buchform unter anderm: » Versi « ( Flor . 1858); » Prose volgari inedite e poesie greche e latine edite ... ... 2. Aufl., Mail . 1891); » Pagine letterarie e ricordi « ( Flor . 1893); » Florentia. Uomini e cose del quattrocento ...

Lexikoneintrag zu »Del Lungo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 614.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon