Getto (ital. ghetto ), Judenviertel , Judengasse , heißt ... ... oder git , das »Vereinigung« bedeutet, zugrunde liegt, oder von dem talmudischen Get (Scheidungsurkunde), oder betrachten es als Abkürzung des italienischen Borghetto ( Flecken ...
Fischart , Johann , namhafter deutscher Satiriker , geb. zwischen ... ... Ritterroman komische Opposition machte, indem er, »dem Charakter der Reformationszeit get reu, die Natur der Unnatur, den gesunden Menschenverstand der übertriebenen Idealistik, ...
Fleetwood (spr. flītwudd), Stadt in Lancashire ( England ... ... Ton.; 2858 Schiffe von 520,118 T. liefen ein. Einfuhr (besonders Get reide, Manganerz, Holz ) 1900: 879,112 Pfd. Sterl., Ausfuhr ...