Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hele

Hele [Meyers-1905]

Hele , Peter , s. Henlein .

Lexikoneintrag zu »Hele«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 134.
Henlein

Henlein [Meyers-1905]

Henlein ( Hele , Hell ), Peter , ein Nürnberger, der 1480–1542 lebte und um 1500 die ersten Taschenuhren ( Nürnberger Eier ) verfertigt haben soll. 1903 wurde ihm in Glashütte ein Denkmal errichtet.

Lexikoneintrag zu »Henlein«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 168.
Nürnberg

Nürnberg [Meyers-1905]

Nürnberg (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), zweite Haupt - ... ... sich in mancherlei Erfindungen ; am berühmtesten ist Peter Henlein (oder Hele , gest. 1542) geworden, der Erfinder der Taschenuhren. In den zwanziger Jahren ...

Lexikoneintrag zu »Nürnberg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 842-845.

Erfindung [Meyers-1905]

Die wichtigsten Erfindungen. Abdampfen, Vakuumapparat, von Howard 1812 ... ... ___Gewichtsuhr von Gerberl von Rheines 980 ___Taschenuhr von Peter Hele in Nürnberg 1510 ___Pendeluhr und Ankerhemmung von Huygens 1655 ...

Tafel zu »Erfindung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4