High life (engl., spr. hai laif), »hohes (vornehmes) Leben«; auch soviel wie die vornehme Welt .
High tory (engl., spr. hai-tōri), Hochtory, Aristokrat vom reinsten Wasser; vgl. Tory .
High Peak (spr. hai pik), Berg , s. Peak .
High-church (spr. hai-tschörtsch), die englische » Hochkirche «, s. Anglikanische Kirche .
High Steward (engl., spr. hai stjil-ĕrd), ein vom Kanzler der englischen Universität ernannter hoher (richterlicher) Universitätsbeamter; Lord H. ( Steward of England ), bei dem höchsten englischen Gerichtshof ( Court of the Queen ...
High Wilhays (spr. hai willēs), Berg , s. Dartmoor .
Peak ( High Peak , spr. hai pīk, P. von Derby ), ein ... ... Dove und Wye bewässert wird. Es erreicht im Kinderscout 634 m, im High Peak 603 m Höhe . Tropfsteinhöhlen, intermittierende Quellen ( ebb and ...
Farm (engl.), ursprünglich ein Pachtgut, jetzt jedes von einem Landwirt ... ... ) bewirtschaftete Gut. Farmer ist soviel wie Landwirt; Farming heißt Landwirtschaftsbetrieb; High farming , der intensive Betrieb der Landwirtschaft ; Home f ., selbst ...
Macon (spr. mēk'n), 1) Hauptstadt der Grafschaft Bibb ... ... Mercer College , wesleyanischem Frauencollege, katholischem Pio Nono College , der Lewis High School für Farbige , Blindenschule, Baumwoll- und Wagenfabriken, starkem Baumwoll- und ...
Barnet ( Chipping - oder High-Barnet ), Stadt in Hertfordshire ( England ), nordwestlich von London , hat eine Lateinschule und (1901) 7876 Einw. Nördlich davon (auf Hadley Green ) ein Obelisk zur Erinnerung an den Sieg ...
Stephen (spr. ßtīw'n), 1) James Fitzjames ... ... dann 1869 bis 1872 Justizminister im indischen Ministerium , 187991 Richter am High Court of justice . Er hat sich besondere Verdienste um die ...
Sheriff (engl., spr. schérrif, v. angelsächs. scirgerefa , ... ... erste richterliche Beamte einer, Grafschaft . Jede Grafschaft hat einen S. ( High S .); nur die City von London hat deren zwei, ...
Circuit (engl., spr. ßörlĭt v. lat. circuitus , »Umkreis«), im engl. Gerichtswesen die Rundreise, die jeder Richter des Obergerichts ( High Court of Justice ) in Westminster Hall viermal im Jahre zur ...
Wycombe (spr. ūaiköm, früher Chipping-W ., auch High-W .), Stadt ( municipal borough ) in Buckinghamshire ( England ), 19 km nordwestlich von Windsor , reizend am nördlichen Abhang der Chilternhügel gelegen, hat die schönste Kirche der Grafschaft ...
Treasure (engl., spr. tresch'r), Schatz ; Treasurer , Schatzmeister; Lord High Treasurer ( First Lord of the Treasury ), Großschatzmeister; Treasury , Schatzkammer , Schatzamt; Treasury Note , Schatzschein, Kassenschein . Der First ...
... Name öffentlicher Sicherheitsbeamten in England . Der Lord High C ., einer der obersten Kron- und ... ... Großconstable ernannt. In Schottland ist die Würde eines Lord High C . in der Familie Errol erblich. Die Oberconstables ( High Constables ), die als Gehilfen des Sheriffs für die Erhaltung ...
Gateshead (spr. gētshedd), Stadt und Grafschaft im nördlichen England ... ... Tyne , mit Newcastle durch drei Brücken , darunter die 461 m lange High Level- Brücke , verbunden, hat meist moderne Kirchen , große Eisenwerke, Maschinenbauanstalten ...
Hughenden (spr. sū-enden, lokal: hittschenden), Dorf in Buckinghamshire ( England ), 3 km nördlich von High Wycombe , mit (1901) 1728 Einw., bekannt als Landsitz des Earl of Beaconsfield ( Disraeli ), der nebst seiner Gemahlin auch dort ...
Levkosĭa ( Nikosia ), mit venezianischen Mauern umgebene Hauptstadt ( ... ... in der Mitte der Insel und der großen Ebene Mesaria, Sitz des englischen High Commissioner und eines griechischen Erzbischofs , hat 14 Moscheen (darunter Aja ...
Hochkirche (engl. High Church ), s. Anglikanische Kirche .
Buchempfehlung
Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.
30 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro