Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wehrsteuer

Wehrsteuer [Meyers-1905]

Wehrsteuer ( Militärpflichtersatz , Militärdienststeuer , Militärsteuer oder ... ... die von im militärpflichtigen Alter stehenden Männern erhoben wird, die den Militärdienst aus irgendeinem Grunde tatsächlich nicht leisten und infolgedessen von Opfern frei sind, die ...

Lexikoneintrag zu »Wehrsteuer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 462.
Wüstung

Wüstung [Meyers-1905]

Wüstung ( Ödung , Elende ) ist ein Sammelbegriff für ... ... dorfer ) mit den zugehörigen Fluren (» Wüste Marken «), die aus irgendeinem Anlaß dauernd ihre Selbständigkeit verloren haben, also auch solche, die nicht zugrunde, ...

Lexikoneintrag zu »Wüstung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 801-802.
Persĭen

Persĭen [Meyers-1905]

Persĭen (hierzu die Karte »Persien« ), im Lande selbst ... ... die unregelmäßige Steuer (Sadir Awariz) bei Ausrüstung eines Heeres oder unter irgendeinem Vorwand und ermöglicht den Unterbeamten besondere Erpressungen . Die ordentlichen Einkünfte der ...

Lexikoneintrag zu »Persĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 608-618.
Ventilation

Ventilation [Meyers-1905]

Ventilation (lat., Lüftung ; hierzu Tafel »Ventilation« ... ... elektrischen Licht ) eine so starke Erwärmung verbunden wäre, daß hier mehr als an irgendeinem andern Ort eine kräftige V. geboten erschiene. Die freiwillige oder natürliche ...

Lexikoneintrag zu »Ventilation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 25-27.
Zahnschmerz

Zahnschmerz [Meyers-1905]

Zahnschmerz ( Odontalgie ), ein je nach Verschiedenheit der veranlassen den ... ... der Kiefernerven, sogen. Neuralgie des Trigeminus hat fast ausnahmslos ihren Grund in irgendeinem Zahn . Auch hier ist das Entfernen der Zähne nutzlos.

Lexikoneintrag zu »Zahnschmerz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 844.
Substitution

Substitution [Meyers-1905]

Substitution (lat.), Stellvertretung , Einsetzung eines Stellvertreters , namentlich seitens ... ... h. daß jemand Erbe sein soll, wenn der zunächst ernannte Erbe aus irgendeinem Grund die Erbschaft nicht erwirbt, sogen. Vulgarsubstitution , auch eine fideikommissarische ...

Lexikoneintrag zu »Substitution«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 163-164.
Zweckmäßigkeit

Zweckmäßigkeit [Meyers-1905]

Zweckmäßigkeit , die Eigenschaft eines Gegenstandes oder einer Handlung , zur ... ... Wirkung der natürlichen Zuchtwahl zu erklären, indem er ausführte, daß alle etwa von irgendeinem Organismus auftretenden unzweckmäßigen Abänderungen oder Instinkte ihren Trägern im Kampf ...

Lexikoneintrag zu »Zweckmäßigkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 1035.
Zentralbewegung

Zentralbewegung [Meyers-1905]

Zentralbewegung , Bewegung eines Körpers , der, nachdem ihm eine ... ... Körper längs dieser Tangente infolge seines Beharrungsvermögens annehmen würde, wenn in irgendeinem Augenblick die Zentralkraft aufhörte zu wirken, nennt man deswegen seine ...

Lexikoneintrag zu »Zentralbewegung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 893.
Unterbewußtsein

Unterbewußtsein [Meyers-1905]

Unterbewußtsein , im Sinn einer (durch Dessoir aufgestellten) psychologischen ... ... . soll sich z. B. darin bekunden, daß wir, in Gedanken von irgendeinem Gegenstande ganz in Anspruch genommen, daneben doch noch verwickelte und eine gewisse Überlegung ...

Lexikoneintrag zu »Unterbewußtsein«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 934.
Zirkularpolarisation

Zirkularpolarisation [Meyers-1905]

Zirkularpolarisation ( kreisförmige Polarisation , Rotationspolarisation ). Bringt man eine ... ... zum Strahle senkrecht steht, um diesen herum, so daß, wenn man in irgendeinem Augenblick alle gleichzeitigen Lagen der Ätherteilchen durch eine krumme Linie verbunden denkt ...

Lexikoneintrag zu »Zirkularpolarisation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 956-959.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10