Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Luck

Luck [Meyers-1905]

Luck , Stadt, s. Luzk .

Lexikoneintrag zu »Luck«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 768.
Pot-luck

Pot-luck [Meyers-1905]

Pot-luck (engl., spr. pótt-löck, »Topfglück«), was gerade da ist zum Essen , »was die Kelle gibt«.

Lexikoneintrag zu »Pot-luck«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 234.
Luzk

Luzk [Meyers-1905]

Luzk (poln. Luck ), Kreisstadt im russ. Gouv. Wolhynien , am Styr und einem Zweig der Südwestbahnen, hat ein Schloß (aus dem 16. Jahrhundert), 3 griechisch-katholische und 2 römisch-kath. Kirchen , 2 Nonnenklöster, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Luzk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 891.
Luc, Le

Luc, Le [Meyers-1905]

Luc, Le (spr. lück), Stadt im franz. Depart. Var, Arrond. Draguignan , an der Mittelmeerbahn, hat Ruinen einer Kirche (13. und 14. Jahrh.), Minen silberhaltigen Bleies , Fabrikation von Kork , Hüten etc. und ...

Lexikoneintrag zu »Luc, Le«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 762.
Look-out

Look-out [Meyers-1905]

Look-out (engl., spr. luck-aut), Ausguck .

Lexikoneintrag zu »Look-out«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 707.
Harte

Harte [Meyers-1905]

... Erzählungen aus dem Minenleben erschienen: » The luck of Roaring Camp « (1868), » The outcasts of Pokerflat « ( ... ... ), dann die Gedichte » Poems « (1871) und mit » The luck of Roaring Camp, and other sketches « (1871) eine lange Reihe ...

Lexikoneintrag zu »Harte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 834.
Mackay [2]

Mackay [2] [Meyers-1905]

Mackay (spr. mǟlē oder mǟkai), 1) Charles ... ... wissenschaftlichen Erfolg keltische Studien . Seine letzten Veröffentlichungen waren: der Roman » Luck and what came of it « (1881, 3 Bde.); » Poetry and ...

Lexikoneintrag zu »Mackay [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 22-23.
Erbach [2]

Erbach [2] [Meyers-1905]

Erbach , fränk. Grafengeschlecht, urkundlich zuerst 1148 bezeugt, dessen Glieder ... ... zusammen umfassen ein Areal von 523 qkm mit 33,000 Einw. Vgl. Luck , Historische Genealogie des reichsgräflichen Hauses E. (Frankf. 1786 ...

Lexikoneintrag zu »Erbach [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 886.
Lewanika

Lewanika [Meyers-1905]

Lewanika ( Luanika ), Marutsekönig, bestieg nach der Ermordung seines ... ... Land besuchte, unter dessen Protektorat seit 1893 seine Stammesgenossen stehen. Vgl. Luck , Visit to L . (Lond. 1902); Harding , ...

Lexikoneintrag zu »Lewanika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 490-491.
Zeitungen

Zeitungen [Meyers-1905]

Zeitungen (hierzu Textbeilage »Zeitungswesen des Auslandes« ), im allgemeinen periodische ... ... andern, Festgabe für Adolf Koch , Frankf. a. M. 1907); Luck , Die deutsche Fachpresse, eine volkswirtschaftliche Studie (Tübing. 1908); ...

Lexikoneintrag zu »Zeitungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 873-875.
Yorck von Wartenburg

Yorck von Wartenburg [Meyers-1905]

Yorck von Wartenburg (früher Jork ), Johann ... ... war preußischer Offizier . Y. trat 1772 in das Regiment v. Luck , ward 1777 Leutnant und machte den Feldzug 1778 mit, wurde ...

Lexikoneintrag zu »Yorck von Wartenburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 819-820.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Meyers-1905]

Nordamerikanische Literatur (in englischer Sprache ). Die n. L. ... ... gehabt. Roman und Novelle erhielten durch Bret Hartes » Luck of Roaring Camp « und andre Erzählungen aus dem Minen - und ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 746-750.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12