Suchergebnisse (75 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Foote

Foote [Meyers-1905]

Foote (spr. fut), Samuel , engl. Schauspieler und ... ... minor « (1760), ein Angriff auf die Methodisten , und » The mayor of Garrat « (1764) fanden den meisten Beifall. Seine » Dramatic ...

Lexikoneintrag zu »Foote«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 753-754.
Banim

Banim [Meyers-1905]

Banim (spr. bēnim), John , Pseudonym O'H ... ... 1835), dann zahlreiche andre, wie » Boyne Water « (1828), » The mayor of Windgap « (1835) und » Father Connel « (1842). Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Banim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 332.
Ronda

Ronda [Meyers-1905]

Ronda , Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Malaga , liegt ... ... der Eisenbahn Bobadilla- Algeciras , hat eine interessante Kirche Santa Maria la mayor (ursprünglich Moschee ), ein maurisches Kastell (1808 von den Franzosen ...

Lexikoneintrag zu »Ronda«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 127.
Sucre [3]

Sucre [3] [Meyers-1905]

Sucre , 1) Hauptstadt des Depart. Chuquisaca in Bolivia ... ... gebaute, meist einstöckige Häuser , eine stattliche Kathedrale an der schönen Plaza mayor und andre schöne Kirchen , Universität, Seminar , Lateinschule , Bergakademie, ...

Lexikoneintrag zu »Sucre [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 167.
London [1]

London [1] [Meyers-1905]

... sich in pomphaftem Auszug ( Lord-Mayor 's Show ) nach dem obersten Gerichtshof , wo ... ... ein Festessen statt, dessen Unkosten von dem Lord-Mayor und den beiden Sheriffs bestritten werden. Der Lord-Mayor nimmt nächst dem König in der City den ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 690-701.
Madrid [2]

Madrid [2] [Meyers-1905]

... Calle del Arenal und Calle Mayor nach W. u. a.) strahlenförmig auslaufen, mit stattlichen, wenn auch nicht gerade stilvollen Gebäuden. Andre Plätze sind: die Plaza Mayor mit dem Reiterstandbild Philipps III. (von Giovanni da ...

Lexikoneintrag zu »Madrid [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 47-49.
Dublin [2]

Dublin [2] [Meyers-1905]

... der jährlich aus den Aldermen hervorgehende Lord-Mayor steht. D. wird von einigen für das Eblana des ... ... das Schloß gebaut und die Stadt erweitert. 1409 erhielt der Ort einen Mayor , seit 1665 mit dem Lordstitel, und 1541 ward er Sitz des ...

Lexikoneintrag zu »Dublin [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 239-241.
Boston [2]

Boston [2] [Meyers-1905]

Boston (spr. bost'n), 1) Stadt ( municipal borough ... ... 46,371,537 Doll ., die Verwaltung der Stadt leiten ein jährlich gewählter Mayor , 12 Aldermen und 64 Stadtverordnete . B. wurde 1630, als sich ...

Lexikoneintrag zu »Boston [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 259-261.
Cavour [2]

Cavour [2] [Meyers-1905]

Cavour (spr. -wūr), Graf Camillo Benso di , ... ... ( Turin 1889), der Graf Nigra (das. 1894) und E. Mayor (das. 1895) heraus. Vgl. die Biographien Cavours von ...

Lexikoneintrag zu »Cavour [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 823-824.
Mexiko [3]

Mexiko [3] [Meyers-1905]

Mexiko , Hauptstadt der Republik Mexiko , unter 19°26 ... ... den öffentlichen Plätzen ist die Plaza de la Constitucion oder Plaza mayor, ein regelmäßiges Viereck von 351 m Länge und 234 m Breite ...

Lexikoneintrag zu »Mexiko [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 739-740.
Dudley [2]

Dudley [2] [Meyers-1905]

Dudley (spr. döddlĭ), engl. Adelstitel, hergeleitet von ... ... 1860 der Grafentitel D. erneuert wurde, geb. 1867, war von 1895–97 Mayor der Stadt D., nahm 1900 als Offizier der Yeomanry an ...

Lexikoneintrag zu »Dudley [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 251.
Wilkes

Wilkes [Meyers-1905]

Wilkes (spr ŭilks), 1) John , engl. Publizist ... ... zu Ende ging; er wurde 1771 zum Sheriff , 1774 sogar zum Lord-Mayor von London erwählt und setzte nach der Auflösung von 1774 seine ...

Lexikoneintrag zu »Wilkes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 648.
Burgos [2]

Burgos [2] [Meyers-1905]

Burgos , Hauptstadt der gleichnamigen span. Provinz (s. oben ... ... , alte Mauern mit Toren, mehrere öffentliche Plätze (die Plaza Mayor mit dem Denkmal Karls III.) und schöne Anlagen ( Espolón ...

Lexikoneintrag zu »Burgos [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 629.
Fowler

Fowler [Meyers-1905]

Fowler (spr. fauler), 1) Sir John , Ingenieur ... ... engl. Staatsmann, geb. 1830, wurde 1852 Solicitor in Wolverhampton , 1863 Mayor der Stadt und 1870 Vorsitzender der dortigen Schulbehörde. 1880 ward er ins ...

Lexikoneintrag zu »Fowler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 810.
Sancho

Sancho [Meyers-1905]

Sancho (span., spr. ßantscho, portug. spr. ßángschu), Könige ... ... die Araber und starb 925 mehr als 90jährig. – 5) S. III., Mayor (der Große), Sohn Garcias II., regierte von 970–1035, eroberte ...

Lexikoneintrag zu »Sancho«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 534-535.
England

England [Meyers-1905]

England (hierzu die Karte »England und Wales« ), Anglia ... ... in welchem Fall sich ihre Amtsdauer auf sechs Jahre erstreckt. Der Bürgermeister ( mayor ) wird aus den Ratsherren gewählt. Stimmrecht haben alle diejenigen (auch Frauen), ...

Lexikoneintrag zu »England«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 793-805.
Amerika

Amerika [Meyers-1905]

Amerika , das zusammenhängende Festland der westlichen Erdhalbkugel nebst den dabei ... ... , Honduras und Nicaragua schließen sich zu einer Union zusammen (Republica Mayor de Centro Amerika). – 2. Okt.: Die Distrikte Ungava, Mackenzie ...

Lexikoneintrag zu »Amerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 423-431.
Chicago

Chicago [Meyers-1905]

Chicago (spr. schìkoago, hierzu der Stadtplan ), in der ... ... eine polnische Zeitung. Die Verwaltung der Stadt besorgen ein Bürgermeister ( Mayor ) mit einem Registrator , Schatzmeister, Rechtsanwalt und 68 Stadträten , ...

Lexikoneintrag zu »Chicago«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 17-19.
Norfolk [3]

Norfolk [3] [Meyers-1905]

Norfolk (spr. nórrfŏk), Herzogstitel der berühmten engl. Familie ... ... Ehrenbürger ernannte und der neue Borough von Westminster ihn zu seinem ersten Mayor wählte. Aus Afrika zurückgekehrt, führte er im Januar 1901 eine ...

Lexikoneintrag zu »Norfolk [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 779-780.
Bristol

Bristol [Meyers-1905]

... interessantem normännischen Kapitelhaus; die kleine, reichverzierte Mayor 's Chapel (13. Jahrh., 1889 erneut); die Stephanskirche (mit ... ... Sitz eines katholischen Bischofs . Die städtische Verwaltung besteht aus einem Mayor , 16 Aldermen und 48 Ratsmitgliedern; B. sendet 4 Mitglieder ins ...

Lexikoneintrag zu »Bristol«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 429-430.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon