Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Feder [2]

Feder [2] [Meyers-1905]

Feder , beim Holzverband eine leistenförmige Hervorragung auf der Kante ... ... Brettes , die in eine Längsnute auf der Kante eines andern Brettes paßt (vgl. Nute ). – Früher nannte man F. auch einen leichten, ...

Lexikoneintrag zu »Feder [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 374.
Mönch [2]

Mönch [2] [Meyers-1905]

Mönch , bei vielen technischen Vorrichtungen ein Stempel , der zu einer Form ( Nonne ) paßt, oft auch nur ein konvexer Körper , der sich auf die konkave Nonne lagert. So heißen M. und Nonne z. B. die konvex ...

Lexikoneintrag zu »Mönch [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 57.
Tagebuch

Tagebuch [Meyers-1905]

Tagebuch , soviel wie Journal (s. Buchhaltung , S. 539). Bei der doppelten Buchführung paßt die Bezeichnung T. nur dann, wenn die Übertragungen aus den Vorbüchern täglich erfolgen, wie dies bei der französischen Buchhaltung geschieht. Über die Tagebücher der ...

Lexikoneintrag zu »Tagebuch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 282.
Paßstift

Paßstift [Meyers-1905]

Paßstift , im Kartenspiel Bezeichnung für die Marke , die ein Spieler zahlt, der paßt, ohne daß sein Vorspieler etwas angesagt hat.

Lexikoneintrag zu »Paßstift«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 489.
Matrīze

Matrīze [Meyers-1905]

Matrīze (franz. matrice ), jede vertiefte Form, in die ein erhabener Körper paßt, oder in der ein solcher durch Pressen etc. verfertigt werden soll. In der Galvanoplastik der erste Kupferniederschlag oder der in Gips , Wachs , Schwefel ...

Lexikoneintrag zu »Matrīze«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 439.
Omne simĭle claudĭcat

Omne simĭle claudĭcat [Meyers-1905]

Omne simĭle claudĭcat , lat. Sprichwort: »Jedes Gleichnis hinkt«, d.h. es paßt nie ganz.

Lexikoneintrag zu »Omne simĭle claudĭcat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 58.
Opĕra supererogatiōnis

Opĕra supererogatiōnis [Meyers-1905]

Opĕra supererogatiōnis (lat., »überpflichtige Werke«), bei den Scholastikern Bezeichnung ... ... das von der Kirche geforderte Maß hinausgehen und ein überschüssiges Verdienst begründen. Dies paßt auf die Leistungen Christi und der Heiligen (s. d.), insofern ...

Lexikoneintrag zu »Opĕra supererogatiōnis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 72.
T

T [Meyers-1905]

T (te), t , lat. T, t , der ... ... Office (engl.), Telegraphenamt. T.P.L. = twice past the line (engl.), »zweimal die Linie (den Äquator ) passiert ...

Lexikoneintrag zu »T«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 267.
Hund [2]

Hund [2] [Meyers-1905]

Hund ( Canis L .), Raubtiergattung aus der Familie ... ... , Aas oder Exkremente zu fressen, auf den Urahn weist. Lebensweise und Betragen paßt sich der Umgebung und Haltung an, er verträgt jedes Klima , jede ...

Lexikoneintrag zu »Hund [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 642-652.
Holz [1]

Holz [1] [Meyers-1905]

Holz (lat. Lignum , hierzu Tafel »Bau ... ... die vollständig zugerichteten Holzer auf einen Wagen , der genau in den eisernen Imprägnierungszylinder paßt und in diesem auf Schienen läuft, verschließt den Zylinder , dämpft etwa ...

Lexikoneintrag zu »Holz [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 490-499.
Skat

Skat [Meyers-1905]

Skat (v. altfranz. escarter [écarter] , »weglegen«), sehr ... ... Sitzende ist »vorn« und läßt sich von seinem Nachbar links und, wenn dieser paßt, von dem Dritten fragen (»reizen«). Wer das höchste Spiel meldet, ...

Lexikoneintrag zu »Skat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 520-521.
Fens

Fens [Meyers-1905]

Fens (» Sümpfe «), Name einer Marschgegend an der »die ... ... and mere (Lond. 1876); Miller und Skertchley , The Fenland past and present (1878); Miller , Handbook to the Fenland ( ...

Lexikoneintrag zu »Fens«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 415.
Cust

Cust [Meyers-1905]

Cust (spr. köst), Robert Needham , Orientalist und Sprachforscher, geb. 1821 in Cockayne, erzogen in Eton , studierte ... ... Ehrendoktor der Universität Edinburg . Eine Zusammenstellung seiner Schriften enthalten Custs » Memoirs of past years of a Septuagenarian « (1899).

Lexikoneintrag zu »Cust«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 382.
Milch [2]

Milch [2] [Meyers-1905]

Milch , eine in besondern Drüsen weiblicher Säugetiere und ... ... Kanne aus emailliertem Blech benutzen, die in einen Kochtopf (Fig. 5) paßt. Um das Einlaufen von aus dem Dampf verdichtetem Wasser zu verhindern, ...

Lexikoneintrag zu »Milch [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 799-805.
Tabak

Tabak [Meyers-1905]

Tabak (hierzu Tafel »Tabakverarbeitung« mit Text ), die Blätter ... ... Lehm der Sandkonstitution, der leicht erwärmbar und humushaltig ist. Auch milder Kalkmergelboden paßt noch für den T., muß aber recht warm liegen. Dem T. geht ...

Lexikoneintrag zu »Tabak«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 267-271.
Wolff

Wolff [Meyers-1905]

Wolff , 1) Christian , Freiherr von, berühmter ... ... 1876), » Residence of Napoleon in Elba «, »Some notes of the past , 1870–1891« (1893), » Ramblin0g recollections « (1908, 2 Bde.) ...

Lexikoneintrag zu »Wolff«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 725-728.
Birma

Birma [Meyers-1905]

Birma ( Burma, Barma oder Reich der ... ... 3 (Leipz. u. Jena 1866 u. 1870); Fytche , Burma past and present (Lond. 1878, 2 Bde.); Forbes , British ...

Lexikoneintrag zu »Birma«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 895-898.
Tunis [1]

Tunis [1] [Meyers-1905]

Tunis ( Tunesien , bei den Arabern Ifrikija ), ... ... Barbary pirates (Lond. 1899); Broadley , The last Punic war. T. past and present ( Edinburg 1882, 2 Bde.); » L'expédition militaire en ...

Lexikoneintrag zu »Tunis [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 799-801.
Fuchs [1]

Fuchs [1] [Meyers-1905]

Fuchs ( Rotfuchs , Canis Vulpes ... ... namentlich in flachen, sumpfigen Gegenden, wird er kleiner, schwächlicher und weniger rot. Überall paßt sich der Balg in seiner Färbung dem Boden an. Der Rotfuchs ...

Lexikoneintrag zu »Fuchs [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 187-189.
Malta

Malta [Meyers-1905]

Malta , brit. Insel im Mittelländischen Meer (s. Karte ... ... the Phenicians, Knights and English (Lond. 1861); Seddall , M. past and present (das. 1870); Winterberg , M., Geschichte und ...

Lexikoneintrag zu »Malta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 189-191.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon