Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Martineau

Martineau [Meyers-1905]

Martineau (spr. -nō), 1) Harriet , engl. Schriftstellerin, ... ... besonders Malthus ', in wirkungsvollen Erzählungen veranschaulicht; » Eastern life past anq present « (1846, neue Ausg. 1875), ein Ergebnis ihrer orientalischen Reise ...

Lexikoneintrag zu »Martineau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 367-368.
Festūca [2]

Festūca [2] [Meyers-1905]

Festūca L . ( Schwingelgras ), Gattung der ... ... Boden mit Poa pratensis, Avena pratensis und Leguminosen ; für Schnittwiesen paßt es nicht. F. rubra L ( roter Schwingel , s ...

Lexikoneintrag zu »Festūca [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 474.
Österreich [2]

Österreich [2] [Meyers-1905]

Österreich , Kaisertum (vgl. die Karte » Österreichisch-Ungarische ... ... Landes -, den Bezirks - und den Ortsschulräten zu; für das Verkehrswesen bestehen 10 Past- und Telegraphendirektionen sowie 11 Staatsbahndirektionen, für die Handhabung des Berggesetzes 4 Berghauptmannschaften ...

Lexikoneintrag zu »Österreich [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 174-209.
Rumänĭen

Rumänĭen [Meyers-1905]

Rumänĭen (hierzu Karte »Rumänien, Bulgarien, Serbien etc.« ), ... ... ); Aurelian , Terra nostra (Bukar. 1880); Samuelson , Roumania past and present (Lond. 1882); E. de Laveleye , Die Balkanländer ...

Lexikoneintrag zu »Rumänĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 249-257.
Queensland

Queensland [Meyers-1905]

Queensland (spr. kwĭnsländ), britisch-austral. Staat im nordöstlichen ... ... und an den Küsten des Korallenmeeres (Leipz. 1896); Weedon , Q., past and present ( Brisbane 1896); International Catalogue of scientific literature. ...

Lexikoneintrag zu »Queensland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 510-512.
Manchester [2]

Manchester [2] [Meyers-1905]

Manchester (spr. männtschester), Stadt ( city ) und Grafschaft ... ... den » Historic towns «, das. 1887); Mortimer , Mercantile M. past and present (Manch. 1896); Tait , Mediaeval M. and ...

Lexikoneintrag zu »Manchester [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 202-204.
Rhodesĭa

Rhodesĭa [Meyers-1905]

... made R . (Lond. 1896); Du Toit , R., past and present (das. 1897); Thomson , R. and ... ... . (das. 1906); Ferguson , Southern R., account ot its past history, present development (das. 1906).

Lexikoneintrag zu »Rhodesĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 883-884.
Veredelung

Veredelung [Meyers-1905]

Veredelung der Gehölze. Man unterscheidet Veredelung durch Annäherung von den Veredelungen mittels ... ... einen Spalt des abgesägten Aststumpfes so geklemmt, daß an einer Seite Rinde auf Rinde paßt. Die Veredelungsstellen werden nach dem Verbinden mit Lehm oder Baumwachs sorgfältig verschmiert. Das ...

Tafel zu »Veredelung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Nottingham

Nottingham [Meyers-1905]

Nottingham (spr. nóttinghǟm), Stadt ( city ) und Grafschaft im Innern Englands , an der Mündung der schiffbaren Leen in den Trent ... ... N. gehörte bis 1888 zu Nottinghamshire . Vgl. Williams , N. past and present (Nottingham 1878).

Lexikoneintrag zu »Nottingham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 820.
Préférence

Préférence [Meyers-1905]

Préférence (franz., spr. -āngß', »Vorzug«), Kartenspiel ... ... ob sie spielt; zieht sie vor zu passen, so erklärt sich der Zweite, paßt auch dieser, der Dritte. Passen alle, so wird der Talon ...

Lexikoneintrag zu »Préférence«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 273.
Dampfschiff

Dampfschiff [Meyers-1905]

Dampfschiff ( Dampfboot , Dampfer , hierzu Tafel »Dampfschiff ... ... vapore (Rom 1888); Williams , Steam Navy of England ; past, present and future (Lond. 1893); Bertin , Chaudières ...

Lexikoneintrag zu »Dampfschiff«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 461-468.
Vogelschutz

Vogelschutz [Meyers-1905]

Vogelschutz , die Maßnahmen zur Erhaltung der Vögel , die sowohl hohen ... ... zu Schloßgut Seebach , Kreis Langensalza , viele Jahre hindurch erprobt. Sie paßt sich aufs engste unsern heutigen Kulturverhältnissen an, ja sie stellt sich direkt in ...

Lexikoneintrag zu »Vogelschutz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 212-213.
Unterseeboot

Unterseeboot [Meyers-1905]

Unterseeboot ( Unterwasserboot, Tauchboot ), Fahrzeug , das längere Strecken ... ... -marins (Par. 1900, 2 Bde.); Burgoyne , Submarine navigation past and present (2. Ausg., Lond. 1906, 2 Bde.); Sueter , ...

Lexikoneintrag zu »Unterseeboot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 942-943.
Zählapparate

Zählapparate [Meyers-1905]

Zählapparate ( Zählwerke , Zähler ), Instrumente zur selbsttätigen ... ... Zählbretter mit z. B. 100 Gruben , in deren jede eine Münze paßt. Schüttet man eine Handvoll Münzen darauf, so füllt sich das Brett ...

Lexikoneintrag zu »Zählapparate«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 833.
Wintergarten

Wintergarten [Meyers-1905]

Wintergarten , ein großes Gewächshaus oder ein großer, heller Saal mit ... ... zu verbinden; denn das Glashaus , wäre es auch architektonisch noch so schön, paßt nie zum Wohngebäude, nimmt einer ganzen Seite des Hauses die Fenster ...

Lexikoneintrag zu »Wintergarten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 678.
Bestimmtheit

Bestimmtheit [Meyers-1905]

Bestimmtheit ( Determinatio ), im logischen Sinn diejenige Eigenschaft eines ... ... z. B. bei der Definition des Quadrats die Rechtwinkeligkeit übersehen, so paßt dieselbe auch auf den (schiefwinkeligen) Rhombus . Ließe man bei der Aufzählung ...

Lexikoneintrag zu »Bestimmtheit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 762.
Baring-Gould

Baring-Gould [Meyers-1905]

Baring-Gould (spr. bǟring-gōld), Sabine , engl ... ... 15 Bde.; neue Ausg. 1897, 16 Bde.); » Germany , present and past « (1879, 2 Bde., wohlwollend, aber unverläßlich). Später erschienen unter anderm: ...

Lexikoneintrag zu »Baring-Gould«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 382.
Anthropologie

Anthropologie [Meyers-1905]

Anthropologie (griech.), die Wissenschaft , die den Menschen als eine ... ... d'anthropologie et d'ethnographie (Par. 1898); Keane , Man, past and present (Cambr. 1899); Ranke , Der Mensch (2. ...

Lexikoneintrag zu »Anthropologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 569-571.
Reformschulen

Reformschulen [Meyers-1905]

Reformschulen (Reformgymnasien und – Realgymnasien) nennt man kurzweg die ... ... lateinlose Oberrealschule, deren Unterbau eben den R. als gemeinsamer Stamm dient, paßt, wie man sieht, ohne weiteres in beide Systeme . Unwesentlich ist für ...

Lexikoneintrag zu »Reformschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 693-695.
Demonstration

Demonstration [Meyers-1905]

Demonstration , anschauliche Darstellung eines Gegenstandes (z. B. Vorzeigung zergliederter und ... ... nichts, falls nur kein Zweifel besteht, wen der Erblasser gemeint hat. Paßt die Beschreibung , bez. Bezeichnung des Erblassers auf mehrere Personen, so ...

Lexikoneintrag zu »Demonstration«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 632-633.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon