Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pitt Press

Pitt Press [Meyers-1905]

Pitt Press , die Universitätsdruckerei von Cambridge ; vgl. Clarendon Press .

Lexikoneintrag zu »Pitt Press«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 918.
Clarendon Press

Clarendon Press [Meyers-1905]

Clarendon Press ( Oxford University Press ), die berühmte Buchdruckerei mit Verlagsanstalt der ... ... C. P . nur die Pitt Press der Universität Cambridge . Vgl. » The early Oxford Press. A bibliography of printing and publishing at Oxford 1468– ...

Lexikoneintrag zu »Clarendon Press«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 175.
Associated Press

Associated Press [Meyers-1905]

Associated Press (engl., spr. ässōschjētĕd), s. Telegraphenbureaus .

Lexikoneintrag zu »Associated Press«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 891.
Empressieren

Empressieren [Meyers-1905]

Empressieren (franz., spr. angp-), sich um etwas eifrig bemühen, anstrengen; empressiert , eifrig bemüht; Empressement (spr. -press'māng), Diensteifer.

Lexikoneintrag zu »Empressieren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 764.
Buch [2]

Buch [2] [Meyers-1905]

Buch (hierzu Tafel »Buchschmuck I-IV« ), im allgemeinen ... ... englischen Kunstgewerbes , zurückgegriffen, als er 1890 eine Druckerei unter dem Namen Kelmscott Press begründete und eine Reihe von Druckwerken herausgab, die wegen ihrer harmonischen ...

Lexikoneintrag zu »Buch [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 521-523.
Hall [3]

Hall [3] [Meyers-1905]

Hall (spr. haol), 1) Sir James , ... ... a love of freedom « (1791) und » Apology for the freedom of the press « (1793) veröffentlichte. Ausgezeichnet durch Gedankentiefe und glänzende Darstellung sind seine » ...

Lexikoneintrag zu »Hall [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 653-654.
China [3]

China [3] [Meyers-1905]

China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die ... ... (in Futschou ), » Hankow Times « (in Hankau ), » Daily Press«, » China Mail «, » China Review « (in Hongkong ...

Lexikoneintrag zu »China [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 34-56.
Presse [2]

Presse [2] [Meyers-1905]

Presse , der Inbegriff der durch den Druck veröffentlichten Geisteserzeugnisse, im ... ... (Par. 1887, 2 Bde.); Paterson , Liberty of the press (Lond. 1880); Ghirelli , Comento alla legge di stampa (2 ...

Lexikoneintrag zu »Presse [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 284-287.
Oxford [3]

Oxford [3] [Meyers-1905]

... ; die vortreffliche Universitätsdruckerei (s. Clarendon Press ); der Botanische Garten . Von den Colleges ist ... ... .« (das. jährlich); » The Examination Statutes « (» Clarendon Press «, 1905, jährlich; offiziell); » Oxford University Programme of ...

Lexikoneintrag zu »Oxford [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 274-276.
Murray [3]

Murray [3] [Meyers-1905]

Murray (spr. mörre), 1) John , ein ... ... pictures in English chalks «, humoristische Skizzen ; » History of the French press « (1874); » Men of the Second Empire , of the ...

Lexikoneintrag zu »Murray [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 290-291.
Cowper

Cowper [Meyers-1905]

Cowper (spr. kauper oder kūper), 1) William , ... ... mit Lebensbeschreibung von Benham) und die von Griffith in der » Clarendon Press « (mit Kommentar , 1874; Nachtrag: » Unpublished poems of C ...

Lexikoneintrag zu »Cowper«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 327.
Gering [2]

Gering [2] [Meyers-1905]

Gering , 1) Ulrich , einer der drei ersten ... ... »Schweizerischen Geschichtsfreund«, Bd. 42 (1887); Claudin , The first Paris press (Lond. 1898) und Histoire de l'imprimerieen France an ...

Lexikoneintrag zu »Gering [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 645.
Ägypten

Ägypten [Meyers-1905]

Ägypten (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien« ), ehemals ein großes selbständiges Reich , jetzt ein unter der Hoheit des ... ... the Soudan (Lond. 1888, 2 Bde.); Hartmann , The arabic press of Egypt (das. 1899).

Lexikoneintrag zu »Ägypten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 183-201.
Chaucer

Chaucer [Meyers-1905]

Chaucer (spr. tschaoß'r), Geoffrey , »der Vater der ... ... Ergebnisse solcher Arbeit sind in Skeats großer Ausgabe für die » Clarendon Press « ( Oxford 1894, 6 Bde.; dazu ein 7. Bd. mit ...

Lexikoneintrag zu »Chaucer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 903-904.
Whittier

Whittier [Meyers-1905]

Whittier (spr. ŭittĭer), John Greenleaf , amerikan. Schriftsteller, ... ... Robert Burns seine poetische Begabung anregte. Ein an die » Newburyport Free Press « gesandtes Gedicht vermittelte seine Bekanntschaft mit William Lloyd Garrison , ...

Lexikoneintrag zu »Whittier«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 583-584.

Zeitungen [Meyers-1905]

... 19. century‹ (das. 1901) und ›The Newspaper Press Directory‹ (das., jährlich). Frankreich. ... ... nur lokale Bedeutung. Vgl. Ratcliffe's ›Guide to the South African Press‹ (Lond. 1902). Am höchsten entwickelt ist die Presse in Ostindien, ... ... ›The Age‹. Vgl. J. Bonwick, Early struggles of the Australian press (Lond. 1890).

Tafel zu »Zeitungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.
Zeitungen

Zeitungen [Meyers-1905]

Zeitungen (hierzu Textbeilage »Zeitungswesen des Auslandes« ), im allgemeinen periodische ... ... volkswirtschaftliche Studie (Tübing. 1908); Sells Dictionary of the world's press (Lond., jährlich) und die in der Textbeilage verzeichneten Werke über die ausländische ...

Lexikoneintrag zu »Zeitungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 873-875.
Cambridge [1]

Cambridge [1] [Meyers-1905]

Cambridge (spr. kēmbridsch), 1) berühmte Universitätsstadt ( municipal borough ... ... geologische, naturgeschichtliche und anatomische Museum ; die Sternwarte ; die Druckerei ( Pitt Press ) und der botanische Garten . Von den Colleges ist das ...

Lexikoneintrag zu »Cambridge [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 713-715.
Manutĭus

Manutĭus [Meyers-1905]

Manutĭus (ital. Manuzio, Manuzzi und Manucci ), 1) ... ... Heft 2 ( Jena 1881); Goldsmid , A bibliographical sketch of the Aldine Press at Venice (Edinb. 1887, 3 Bde.); Omont , Catalogues ...

Lexikoneintrag zu »Manutĭus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 256-257.
Stahlstich

Stahlstich [Meyers-1905]

Stahlstich ( Siderographie ), die Vervielfältigung von Bildwerken mittels geschnittener ... ... schiebt man einen gleichfalls dekarbonisierten Zylinder von Stahl in die Übertragungspresse ( transfer-press ) und fährt damit über die eingeschnittenen Figuren der wieder gehärteten Stahlplatte hin. ...

Lexikoneintrag zu »Stahlstich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 837-838.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon