Quā (lat.), sofern als, in der Eigenschaft als.
Qua talis (lat.), als solcher, als der er sein soll.
Qua mandatarĭus (lat), als Bevollmächtigter.
Conditio (lat.), Bedingung (s.d.); c. sine qua non , Bedingung , ohne die nicht (nämlich etwas nicht geschehen kann); sub conditione , unter der Bedingung . S. auch Kondition .
Hahn , 1) Ludwig Philipp , Dramatiker der Sturm ... ... Leipzig . In seiner Antrittsdisputation » De rationalismi, qui dicitur, vera indole et qua cum naturalismo contineatur ratione « (Leipz. 1827) sowie in seiner »Offenen ...
Linné , 1) Karl von , Naturforscher, geb. 23. ... ... von Schreber , Erlang. 178790, 10 Bde.); » Philosophia botanica, in qua explicantur fundamenta botanica « (Stockh. 1751; 4. Aufl. von Sprengel , ...
Jundt , 1) Gustav , Maler , geb. 21. ... ... l' Oberland « (das. 1890). Außerdem veröffentlichte er: » Argumentandi ratio, qua ad defendendam adversus gentes christianam religionem Q. F. Tertullianus usus est « ...
Glaube (lat. Fides ), von glauben, d.h. ... ... Begriff des Glaubens zurückgeführt worden. Die christlichen Theologen unterscheiden den subjektiven Glauben ( fides qua creditur ), als das Organ für die göttlichen Dinge , von dem ...
Gévaudan (spr. schewodāng), Landschaft im südlichen Frankreich , ehemaliger ... ... sur le G. ( Toulouse 184647, 2 Bde.); Roucaute , Qua ratione et quibus temporibus fines dominii regii in Gabalitano constituti sint (11611307 ...
Bedingung , im allgemeinen dasjenige, von dem etwas andres abhängig ist; ... ... zwar hinreichende, aber nicht notwendige B. Die notwendige B. heißt auch conditio sine qua non , weil ohne sie das Bedingte schlechterdings nicht sein kann. Erst mit ...
Pufendorf , Samuel , Freiherr von, einer der größten ... ... (die Gegenschriften Pufendorfs erschienen gesammelt u. d. T.: » Eris Scandica qua adversus libros de jure naturali et gentium objecta diluuntur «, Frankf. 1686). 1677 ...
Achārius , Erich , Botaniker und Arzt , geb. 10 ... ... durch seine Schriften: » Lichenographiae succicae prodromus « ( Linköping 1798); » Methodus, qua omnes detectos lichenes ad genera redigere tentavit « (Stockh. 1803; Hamb. 1805 ...
Baldinucci (spr. -nuttschi), Filippo , ital. Kunstschriftsteller, ... ... unter dem Titel : » Notizie de' professori del disegno da Cimabue in qua « (bis 1670) erschien (4. Ausg., Flor . 184647, ...