Suchergebnisse (219 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Jura, deutscher

Jura, deutscher [Meyers-1905]

Jura, deutscher , Scheidegebirge zwischen der schwäbisch-bayrischen Hochebene und ... ... und vorzüglichem Obstbau befinden sich zwischen den sehr verzweigten, oft 200–300 m (relativ) senkrecht abfallenden Höhen des Nordrandes, dem eine Reihe von Bergkegeln, ...

Lexikoneintrag zu »Jura, deutscher«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 383-385.
Röntgenstrahlen

Röntgenstrahlen [Meyers-1905]

... zu durchlaufen; der Widerstand ist relativ groß, die Intensität des primären Stromes also relativ gering, mithin der sekundäre Strom nicht so hoch gespannt. Bei der Parallelschaltung ... ... Härtegradmesser sind noch der Radiometer von Benoist und der Kryptoradiometer von Wehnelt. So relativ einfach die Messung der Qualität der Röntgenstrahlen ist, um so ...

Tafel zu »Röntgenstrahlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909.
Forstwirtschaft

Forstwirtschaft [Meyers-1905]

Forstwirtschaft , die auf die Erzeugung von Waldprodukten gerichtete menschliche Tätigkeit. Bei ... ... bewirtschafteten Forsten erklärt sich leicht. Einmal entziehen die Holzgewächse dem Boden relativ wenig Nährstoffe (namentlich Kali , Phosphorsäure kaum 0,01, wenn ...

Lexikoneintrag zu »Forstwirtschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 788-789.
Tierpsychologie

Tierpsychologie [Meyers-1905]

Tierpsychologie ( Tierseelenkunde ), die Wissenschaft von den geistigen Fähigkeiten ... ... , der Brutpflege etc. ausgeübte Handlungen , die man früher teils für Äußerungen relativ hoher Tierintelligenz, teils für vollkommen jenseits einer solchen gelegene Offenbarungen eines höhern, ...

Lexikoneintrag zu »Tierpsychologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 544-546.
Schwanzmenschen

Schwanzmenschen [Meyers-1905]

Schwanzmenschen , Personen, bei denen die Fortsetzung des Rückgrats nicht wie ... ... der der übrigen Säugetiere mit einem wirbellosen Schwanz versehen, der anfangs eine relativ recht erhebliche Länge besitzt, dann aber sich zurückbildet und schon in der ...

Lexikoneintrag zu »Schwanzmenschen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 111-112.
Milchwirtschaft

Milchwirtschaft [Meyers-1905]

Milchwirtschaft ( Meierei ), diejenige Art der Haltung von ... ... frischer Milch , weit lebhaftern Geldumsatz, als sonst möglich, und kann deshalb mit relativ geringerm Betriebskapital organisiert werden. Von großer Wichtigkeit ist die M. für die ...

Lexikoneintrag zu »Milchwirtschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 809.
Russisches Reich

Russisches Reich [Meyers-1905]

Russisches Reich (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und ... ... ( Hausenblase ) eine große Bedeutung besitzen. Weichtiere finden sich im Norden relativ wenige, aber weitverbreitete Arten, die sich dem Polarkreis nähern, mehr dagegen im ...

Lexikoneintrag zu »Russisches Reich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 289-328.
Nahrungspflanzen

Nahrungspflanzen [Meyers-1905]

Zur Tafel ›Nahrungspflanzen I‹. Fig. 1. Dioscorea Batatas Dcsne. ( ... ... , süß schmeckenden Knollen halber in allen Tropenländern, auch in subtropischen Ländern mit langem, relativ trocknem Sommer, kultiviert. Die Knollen werden 1,5–6, auch 25 kg ...

Tafel zu »Nahrungspflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908.
Kathodenstrahlen

Kathodenstrahlen [Meyers-1905]

Kathodenstrahlen entstehen beim Durchgang einer elektrischen Entladung durch sehr verdünnte ... ... Bromsilberpapier. Beim Durchgang durch Blattaluminium entstehen sehr leicht absorbierbare, d. h. relativ langsame Strahlen . Der Absorptionskoeffizient ist umgekehrt proportional der fünften Potenz ...

Lexikoneintrag zu »Kathodenstrahlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 749-752.
Influenzmaschine

Influenzmaschine [Meyers-1905]

Influenzmaschine ( Elektrophormaschine ), eine Vorrichtung zur Erzeugung größerer Elektrizitätsmengen ... ... Ebonitstabes durch die Metallpinsel, nicht wie die Absaugung durch Spitzen , das Vorhandensein einer relativ hohen Spannung erfordert, so daß schon äußerst schwache Spuren von Elektrizität ...

Lexikoneintrag zu »Influenzmaschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 823-826.
Nierenkrankheiten

Nierenkrankheiten [Meyers-1905]

Nierenkrankheiten . Die meisten N. kennzeichnen sich am deutlichsten durch Veränderungen ... ... sich meistens große Blässe , Herzhypertrophie und Wassersucht ein. Tritt nicht relativ frühe Heilung oder Tod ein, so entwickelt sich aus dieser Erkrankung die ...

Lexikoneintrag zu »Nierenkrankheiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 678-681.
Industriepflanzen

Industriepflanzen [Meyers-1905]

Zur Tafel ›Industriepflanzen I‹. Fig. 1. Callitris quadrivalvis Vent. ... ... tropischen und subtropischen Gegenden, in denen eine gewisse Feuchtigkeit der Luft vorhanden ist. Auch relativ hohe Bodenfeuchtigkeit und reichlicher Regenfall während der ersten Entwickelung sind erforderlich. Sind die ...

Tafel zu »Industriepflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907.
Naturwissenschaft

Naturwissenschaft [Meyers-1905]

... Chemie gelangt, da diese es mit relativ einfachen Vorgängen zu tun haben und den beiden letztgenannten Disziplinen auch in ... ... bietet, die Richtigkeit und Genauigkeit ihrer Beobachtungen durch Rechnung nachzuprüfen. Dieser relativ weit vorgeschrittene Bestand hat den genannten Disziplinen den Namen der ...

Lexikoneintrag zu »Naturwissenschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 460-462.
Strafgesetzgebung

Strafgesetzgebung [Meyers-1905]

Strafgesetzgebung , europäische , der Inbegriff der Rechtsordnungen der Kulturstaaten Europas ... ... als die romanischen. Zwar hier wie dort treffen wir in der Regel auf relativ bestimmte Strafandrohungen (s. Strafrecht IV, 3), aber die Weite der ...

Lexikoneintrag zu »Strafgesetzgebung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 77-78.
Knochenerweichung

Knochenerweichung [Meyers-1905]

Knochenerweichung ( Osteomalacia ), eine seltene Krankheit des Skeletts , ... ... So ist die Krankheit in gewissen Teilen Mitteleuropas, Hollands , des Rheinlandes relativ häufig, während sie sonst nur sporadisch vorkommt. Ein noch unerklärter Zusammenhang scheint zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Knochenerweichung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 182-183.
Unternehmergewinn

Unternehmergewinn [Meyers-1905]

Unternehmergewinn ist der Überschuß, den der Unternehmer (s. Unternehmung ) ... ... Verwendung wirksamerer Kapitalien und vorteilhafterer Verwertung der erzeugten Produkte dadurch, daß jeweilig den relativ dringendern Bedürfnissen entgegengekommen wird. Natürlich sind hierbei Ausbeutung der Unklugheit, des Ungeschicks ...

Lexikoneintrag zu »Unternehmergewinn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 938.
Froschlaichgärung

Froschlaichgärung [Meyers-1905]

Froschlaichgärung ( Dextrangärung ), eine durch den Spaltpilz Leuconostoc mesenterioides ... ... umgeben und durch Zusammenballen große kompakte Gallertmassen bilden. Bei üppiger Vegetation können in relativ kurzer Zeit enorme Mengen Zucker in Gallertsubstanz ( Dextran ) verwandelt werden ...

Lexikoneintrag zu »Froschlaichgärung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 173.
Lebensversicherung

Lebensversicherung [Meyers-1905]

Lebensversicherung . Im weitesten Sinn ist L. eine Versicherung ... ... Überlebenden als auch der in den einzelnen Altersjahren Sterbenden zu den Gleichalterigen, eine gewisse relativ große Stetigkeit beobachtet, dieselbe in den sogen. Sterblichkeits - ( ...

Lexikoneintrag zu »Lebensversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 286-292.
Lungenschwindsucht

Lungenschwindsucht [Meyers-1905]

Lungenschwindsucht ( Phthisis pulmonum ), mit Zerstörung von Lungengewebe einhergehende Lungenerkrankungen ... ... Rapallo , Nervi ), Ajaccio auf Korsika , Abbazia , Korfu ; relativ trocknes die Riviera di Ponente ( Cannes , Nizza , Mentone ...

Lexikoneintrag zu »Lungenschwindsucht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 852-859.
Pflanzengeographie

Pflanzengeographie [Meyers-1905]

Verbreitung der wichtigsten Pflanzengruppen der Erde. Erläuterungen zur Karte. Die beiliegende Karte ... ... zur Dauer eines Vierteljahrs herrschen. Tropische Sommerregen fehlen. Die Zone gliedert sich in einen relativ feuchtern Abschnitt mit vorwiegenden, immergrünen Buschpflanzen und eine Steppen- und Wüstenzone, zu ...

Tafel zu »Pflanzengeographie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon