Suchergebnisse (213 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Campanella

Campanella [Meyers-1905]

Campanella , Thomas (eigentlich Giovan Domenico ), ein als ... ... . C . (Rom 1878); Amabile , Fra Tomm. C. e la sua congiura, i suoi processi, ecc . ( Neapel 1882, 3 Bde.); ...

Lexikoneintrag zu »Campanella«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 723-724.
Giannōne

Giannōne [Meyers-1905]

Giannōne (spr. dschan-), 1) Pietro , ital. Schriftsteller, ... ... di Gregorio il grande «. Vgl. Giannones » Autobiografia: i suoi tempi e la sua prigionia « (hrsg. von Pierantoni , Rom 1890). 2) Pietro ...

Lexikoneintrag zu »Giannōne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 823.
Giordāni

Giordāni [Meyers-1905]

Giordāni (spr. dschor-), Pietro , einer der vorzüglichsten Prosaiker ... ... » Nuova Antologia «, 1885); Della Giovanna , P. G. ela sua dittatura letteraria ( Mail . 1882); Guardione , P. G. ...

Lexikoneintrag zu »Giordāni«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 854.
Irnerĭus

Irnerĭus [Meyers-1905]

Irnerĭus (auch Yrnerius, Hirnerius, Hyrnerius, Warnerius, Wernerius , ... ... , eine Vorarbeit dazu. Vgl. Del Vecchio , Notizie di Irnerio e della sua scuola ( Pisa 1869); G. Pescatore , Die Glossen des ...

Lexikoneintrag zu »Irnerĭus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 26.
Giuliāri

Giuliāri [Meyers-1905]

... emigrazioni letterarie italiane « ( Genua 1871); » Verona e la sua provincia « (das. 1871); » Bibliografia del dialetto veronese « ( ... ... etc .« ( Bologna 1876); » Francesco Petrarca e la sua scoperta dell' epistole di M. T. Cicerone in ...

Lexikoneintrag zu »Giuliāri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 872.
Palmiēri

Palmiēri [Meyers-1905]

Palmiēri , Luigi, Meteorolog, geb. 22. April 1807 in ... ... von Rammelsberg (Berl. 1872); außerdem schrieb er: » Il Vesuvio e la sua storia « ( Mail . 1880). Er konstruierte auch mehrere physikalische und meteorologische ...

Lexikoneintrag zu »Palmiēri«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 343.
Burchiello

Burchiello [Meyers-1905]

Burchiello (spr. burkjéllo, eigentlich Domenico di Giovanni ), ... ... (Vened. 1553). Vgl. Mazzi , Il Burchiello; saggio di studi sulla sua vita e sulla sua poesia ( Bologna 1877).

Lexikoneintrag zu »Burchiello«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 612.
Kabellänge

Kabellänge [Meyers-1905]

Kabellänge , vor allgemeiner Einführung der Dampfschiffahrt die Länge der ... ... m; in England ( cable length ) nicht amtlich 1 / 8 Sea mile = 231,87 und in Nordamerika 120 Fathems = 219,46 ...

Lexikoneintrag zu »Kabellänge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 408.
Nordamerika

Nordamerika [Meyers-1905]

Nordamerika (hierzu 2 Karten: »Nordamerika, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... einzelnen Flußmündungen, besonders entlang der Bucht von Georgia (bei den sogen. Sea Islands ). Auch die festländische Küste des Mexikanischen Golfes und des Karibischen ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 737-746.
Meeresfauna

Meeresfauna [Meyers-1905]

... Hickson , The fauna in the deep sea (Lond. 1894); Ortmann , Grundzüge der maritimen Tiergeographie ( ... ... Darwinismus (das. 1891); Hickson , Fauna of the deep sea (Lond. 1894); Murray , Summary of the scientific results of ...

Lexikoneintrag zu »Meeresfauna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 534-537.
Haussprüche

Haussprüche [Meyers-1905]

Haussprüche ( Hausinschriften ), Aufschriften an Gebäuden, die in ... ... ist das best« ( Steiermark ). » Beatus ille homo, qui est in sua domo, et sedet post fornacem , et habet bonam pacem « ...

Lexikoneintrag zu »Haussprüche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 897-898.
Südcarolina

Südcarolina [Meyers-1905]

Südcarolina ( South Carolina , abgekürzt S. C.), einer ... ... unterbrochen von Sümpfen und Savannen ; es gehören zu ihm die sogen. Sea Islands , vom Festland durch Flußarme abgetrennte Inseln , auf denen vorzügliche ...

Lexikoneintrag zu »Südcarolina«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 179.
Badeschwamm

Badeschwamm [Meyers-1905]

Badeschwamm ( Euspongia , s. Tafel »Schwämme« , Fig ... ... Verbreitung etc. ( Triest 1874); Simmonds , The commercial products of the sea (2. Aufl., Lond. 1883); Pollet , Du choix des éponges ...

Lexikoneintrag zu »Badeschwamm«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 258-259.
Pontóppidan

Pontóppidan [Meyers-1905]

Pontóppidan , 1) Erik , dän. Historiker und Theolog, geb. ... ... in Gebrauch . In der Abhandlung » Det danske Sprogs Skäbne og forrige saa vel som unvärende Tilstand udi Sönderjylland « (1745) entwickelte er zum erstenmal den ...

Lexikoneintrag zu »Pontóppidan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 152.
Edelkoralle

Edelkoralle [Meyers-1905]

Edelkoralle ( Corallium rubrum), eine Art aus der Familie der ... ... naturelle du corail (Par. 1863); Simmonds , The commercial products of the sea (2. Aufl., Lond. 1883); Canestrini , Il corallo (Rom ...

Lexikoneintrag zu »Edelkoralle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 365-366.
Gil Vicente

Gil Vicente [Meyers-1905]

Gil Vicente (spr. schil wißéinte), 1) portug. Dichter, ... ... , Historia do Theatro Portuguez: Vida de G. V. e sua eschola (2. Aufl., Porto 1898); Visconde de Ouguella , ...

Lexikoneintrag zu »Gil Vicente«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 850.
Seeanemonen

Seeanemonen [Meyers-1905]

Seeanemonen ( Meeranemonen , Seerosen , Seenelken , Aktinien ... ... , Naturstudien am Seestrand (deutsch, Leipz. 1859); Gosse , British Sea Anemones (Lond. 1860); O. u. R. Hertwig , ...

Lexikoneintrag zu »Seeanemonen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 247-248.
Seeschlange

Seeschlange [Meyers-1905]

... , und Oudemans (» The great Sea- Serpent «, Leid. u. Lond. 1892) hat das gesamte ... ... Mythical monsters (Lond. 1886); Gibson , Monsters of the sea (das. 1887); weitere Literatur bei Artikel » Fliegender Holländer «. – ...

Lexikoneintrag zu »Seeschlange«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 271-272.
Scarborough

Scarborough [Meyers-1905]

Scarborough (spr. ßkárböro), 1) Seestadt ( municipal borough ) im ... ... liegen eine Schloßruine und die alte Marienkirche, in der Neustadt das Kurhaus (Spa), 1880 im italienischen Stil erbaut, mit Theater , das Altertumsmuseum und ...

Lexikoneintrag zu »Scarborough«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 657.
Trafalgār

Trafalgār [Meyers-1905]

Trafalgār , Vorgebirge an der Küste der span. Provinz ... ... hatte. Vgl. Furse , A hundred years ago; hattles by land and sea (Lond. 1905); Newbolt , The year of T . (das. ...

Lexikoneintrag zu »Trafalgār«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 655.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon