Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ludwig [1]

Ludwig [1] [Meyers-1905]

... (1817); Beauchesne , Louis XVII, sa vie, son agonie, sa mort (13. Aufl. 1884, 2 ... ... ); Chantelauze , Louis XVII, son enfance, sa prison et sa mort an Temple (neue Ausg. 1895); ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 773-791.
Johann [2]

Johann [2] [Meyers-1905]

Johann , Name zahlreicher Fürsten . ... ... ( Wien 1883); du Hamel de Breuil , Sobieski et sa politique de 1674 à 1683 (Par. 1894); Waliszewski , Marysienka ...

Lexikoneintrag zu »Johann [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 268-278.
Keller [3]

Keller [3] [Meyers-1905]

... . Baldensperger , G. K., sa vie et ses œuvres (Par. 1899); Ricarda Huch , ... ... .; 9. Aufl., Tours 1894); » Le général de La Moricière, sa vie militaire, politique et religieuse « (1873, 2 Bde.; neue Ausg ...

Lexikoneintrag zu »Keller [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 822-825.
Kleist

Kleist [Meyers-1905]

Kleist , 1) Ewald Christian von, namhafter Dichter, ... ... . (3. Aufl., Berl. 1892); Bonafous , Henri de K., sa vie et ses œuvres (Par. 1894); Minde -Pouet , H. ...

Lexikoneintrag zu »Kleist«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 125-128.
Himmel [1]

Himmel [1] [Meyers-1905]

Himmel ( Himmelsgewölbe, Himmelskugel, Firmament ), die scheinbare ... ... des Horizonts einschließt, heißt die Äquatorhöhe und wird durch den Meridianbogen SA gemessen; er ergänzt die Polhöhe zu 90°. Ein durch den Stern ...

Lexikoneintrag zu »Himmel [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 343-346.
Cypern

Cypern [Meyers-1905]

Cypern (bei den Griechen Kypros , türk. Kibris ... ... (Par. 1851–61, 3 Bde.); Derselbe, L'île de Chypre, sa situation présente, etc . (das. 1878) und Documents nouveaux servant de ...

Lexikoneintrag zu »Cypern«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 391-393.
Rubens

Rubens [Meyers-1905]

... 1882–92, 5 Bde.) und R., sa vie et ses œuvres (das. 1903; deutsch, Stuttg. 1904). ... ... Antwerp. 1887–1907, Bd. 1–5); Michel , R., sa vie, ses œuvres et son temps (Par. 1900); J. ...

Lexikoneintrag zu »Rubens«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 209-211.
Guizot

Guizot [Meyers-1905]

Guizot (spr. gíso), François Pierre ... ... .) besorgte. Vgl. Mad. de Witt : M. G. dans sa famille et avec ses amis (1880), Lettres de M. G. à sa famille et à ses amis (1884) und Les années de retraite ...

Lexikoneintrag zu »Guizot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 512-514.
Händel

Händel [Meyers-1905]

Händel , Georg Friedrich , Komponist , geb. ... ... (Lond. 1883); E. David , G. F. H., sa vie, ses travaux et son temps (Par. 1884); Volbach , G ...

Lexikoneintrag zu »Händel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 721-723.
Johann [1]

Johann [1] [Meyers-1905]

Johann (Abkürzung von Johannes , franz. Jean ... ... Literatur über Ludwig den Bayern und Verlaque , Jean XXII, sa vie et ses œuvres (Par. 1883); Preger , Die Politik ...

Lexikoneintrag zu »Johann [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 266-268.
Carnot

Carnot [Meyers-1905]

Carnot (spr. -|no), 1) Lazare Nicolas Marguerite , ... ... » Réponse de L. N. M. C. etc. an rapport fait sur sa conjuration du 18 fructidor an V au conseil des Cinq Cents par ...

Lexikoneintrag zu »Carnot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 771-772.
Basken

Basken [Meyers-1905]

Basken ( Baskonier , span. Vascongados , in ihrer eignen ... ... du pays basque (Par. 1839); Michel , Le pays basque, sa population, sa langue (das. 1857); Garat , Origines des Basques de ...

Lexikoneintrag zu »Basken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 427-428.
Guérin

Guérin [Meyers-1905]

Guérin (spr. geräng), 1) Pierre Narcisse, Baron ... ... ses souvenirs « (1881–1883, 2 Bde.); » Jérusalem , son histoire, sa description, ses établissements religieux « (1889) u. a. 5) ...

Lexikoneintrag zu »Guérin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 496-497.
Cousin [2]

Cousin [2] [Meyers-1905]

Cousin (spr. kusäng), 1) Jean , franz. Bildhauer ... ... C . (das. 1887); Barthélemy Saint-Hilaire , Victor C., sa vie et sa correspondance (das. 1895, 3 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Cousin [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 323.
Balzac

Balzac [Meyers-1905]

... Surville (Balzacs Schwester ), B., sa vie et ses œuvres (1858); Th. Gautier , Honoré ... ... , L'œuvre de B . (1890); Lemer , B., sa vie, son œuvre (1892); Wormeley , Life of B . ...

Lexikoneintrag zu »Balzac«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 315-316.
Dumont

Dumont [Meyers-1905]

Dumont (spr. dümóng), 1) Pierre Etienne Louis ... ... wir: » Les causes du rire « (1862); » Jean Paul et sa poétique «, eine kommentierte Übersetzung von Jean Pauls » Ästhetik « ...

Lexikoneintrag zu »Dumont«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 267-268.
Musset

Musset [Meyers-1905]

... de M. intime. Souvenirs de sa gouvernante (1906). – Sein Bruder Paul de M., ... ... Theaterstücke. Die Biographie seines Bruders (» Alfred de M., sa vie et ses œuvres «, 1877) hat den Erwartungen nicht entsprochen. ...

Lexikoneintrag zu »Musset«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 324-325.
Potter

Potter [Meyers-1905]

... van Westrheene , Paulus P., sa vie et ses œuvres ( Haag 1867). 3) Louis ... ... à l'œuvre « (1843, 4 Bde.); » La justice et sa sanction religieuse. Questions d'ordre social « (1846); » L'Abc ...

Lexikoneintrag zu »Potter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 239-240.
Girard

Girard [Meyers-1905]

Girard (spr. schirār), 1) Stephen , Philanthrop , ... ... » Essai sur Thucydide « (1860, neue Ausg. 1884); » Hypéride, sa vie et ses écrits « (1861); » Un procès de corruption chez les ...

Lexikoneintrag zu »Girard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 862-863.
Pascal

Pascal [Meyers-1905]

Pascal , 1) Blaise , scharfsinniger Mathematiker und Philosoph , geb ... ... sur P . (5. Aufl., Par. 1857); Maynard , P., sa vie et son caractère (das. 1850, 2 Bde.); Dreydorff , P ...

Lexikoneintrag zu »Pascal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 474.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon