Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Combes [2]

Combes [2] [Meyers-1905]

Combes (spr. kongb'), 1) François , franz. ... ... und deutsche Geschichte und schrieb: » Histoire de la monarchie prussienne et de sa fondation«; » Histoire des invasions germaniques en France « (1873) und ...

Lexikoneintrag zu »Combes [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 239.
Baudry

Baudry [Meyers-1905]

Baudry (spr. bōdri), Paul , franz. Maler , geb. 7. Nov. 1828 in La Roche -sur- ... ... Kolorits zeichnen auch seine Bildnisse aus. Vgl. Ephrussi , Paul B., sa vie et son œuvre (Par. 1887).

Lexikoneintrag zu »Baudry«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 457.
Proust

Proust [Meyers-1905]

Proust (spr. prū), 1) Joseph Louis , ... ... » La démocratieen Allemagne « (1872); » Le prince de Bismarck , sa correspondance « (1876); » L'art sous la République « (1891). Auch ...

Lexikoneintrag zu »Proust«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 402.
Ducrot

Ducrot [Meyers-1905]

Ducrot (spr. dü-kro), Auguste Alexandre , franz ... ... wahrheitsgetreu gehaltenes Werk. Vgl. » La vie militaire du général D. d'après sa correspondance « (von seinen Kindern, Par. 1894, 2 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Ducrot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 249.
Calame

Calame [Meyers-1905]

Calame (spr. -lām'), Alexandre , schweizer. Maler , geb. 28. Mai 1810 als Sohn eines geschickten Marmorarbeiters ... ... den Zeichenunterricht dienten. Vgl. E. Rambert , Alex. C., sa vie et son œuvre (Par. 1884).

Lexikoneintrag zu »Calame«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 693.
Fréron

Fréron [Meyers-1905]

Fréron (spr. -róng), 1) Elie Catherine , franz. ... ... Schriften sind durchaus mittelmäßig. Vgl. Barthélemy , Les confessions de F., sa vie, etc . (Par. 1876). 2) Louis Stanislas , ...

Lexikoneintrag zu »Fréron«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 90.
Ducamp

Ducamp [Meyers-1905]

Ducamp (spr. dükáng), Maxime , franz. Schriftsteller, geb ... ... u. ö.). Sein Hauptwerk: » Paris , ses organes, ses fonctions et sa vie « (1869–75, 6 Bde.; 8. Aufl. 1893), ist das ...

Lexikoneintrag zu »Ducamp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 244.
Rameau

Rameau [Meyers-1905]

Rameau (spr. -mō), Jean Philippe , Komponist ... ... ein Denkmal errichtet. Vgl. A. Pougin , R., essai sur sa vie et ses œuvres (Par. 1876); Ecorcheville , De Lulli à ...

Lexikoneintrag zu »Rameau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 585-586.
Michel [2]

Michel [2] [Meyers-1905]

Michel (spr. -schell), 1) Francisque , franz. ... ... pendant le moyen-âge « (1852–54, 2 Bde.); » Le pays basque, sa population, sa langue, etc .« (1857); » Histoire du commerce et de ...

Lexikoneintrag zu »Michel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 761.
Niepce

Niepce [Meyers-1905]

Niepce (spr. ni-eppß'), 1) Joseph Nicéphore , ... ... Fouque , La vérité sur l'invention de la photographie: Nic. N., sa vie, ses essais, ses traveaux, etc . (das. 1867). 2) ...

Lexikoneintrag zu »Niepce«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 675.
Hotman

Hotman [Meyers-1905]

Hotman (spr. ottmāng, Hotomannus ), François , franz. ... ... ( Genf 1599–1600, 3 Bde.). Vgl. Dareste , F. H., sa vie et sa correspondance (Par. 1877); J. Baron , F. Hotmans Antitribonian ...

Lexikoneintrag zu »Hotman«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 576.
Jasmin

Jasmin [Meyers-1905]

Jasmin (spr. schasmäng), angenommener Name (in seiner Mundart ... ... und in 2 Bänden (Par. 1898). Vgl. Rabain , J., sa vie et ses œuvres (Par. 1867); De Montrond , J., ...

Lexikoneintrag zu »Jasmin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 203.
Gratry

Gratry [Meyers-1905]

Gratry , Alphonse , genannt le père G ., französischer kathol. Theolog, geb. 30. März 1805 in Lille , gest. ... ... Aufl., Par. 1900) und Chauvin (das. 1901); At, G., sa philosophie (das. 1904).

Lexikoneintrag zu »Gratry«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 246.
Mazade

Mazade [Meyers-1905]

Mazade (spr. -sād'), Charles de , franz. ... ... » Les révolutions de l' Espagne contemporaine « (1868); » Lamartine , sa vie littéraire et politique « (1872); » La guerre de France « ...

Lexikoneintrag zu »Mazade«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 487.
Ménage [2]

Ménage [2] [Meyers-1905]

Ménage (spr. -āsch'), Gilles ( Ägidius ... ... Menagiana « (1693), die wiederholt aufgelegt wurden. Vgl. Baret , M., sa vie et ses écrits (Par. 1859); Samfiresco , M. polémiste, ...

Lexikoneintrag zu »Ménage [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 590.
Baluze

Baluze [Meyers-1905]

Baluze (spr. -lǖs'; Baluzius ), Etienne , franz. Geschichtsforscher, geb. 24. Dez. 1630 zu Tulle ... ... Innocenz ' III u. a. Vgl. Fage , E. B., sa vie, ses ouvrages ( Tulle 1899).

Lexikoneintrag zu »Baluze«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 315.
Ernouf

Ernouf [Meyers-1905]

Ernouf (spr. -nūf), Alfred Auguste , Baron ... ... Les Françaisen Prusse 1807–1808« (1872); » Denis Papin , sa vie et son œuvre « (1874); » Maret , duc de Bassano ...

Lexikoneintrag zu »Ernouf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 63.
Bomfim

Bomfim [Meyers-1905]

Bomfim (spr. bongfīng), José Lucio Travassor Valdes , Graf ... ... aus. Den von den Absolutisten veranlaßten Aufstand schlug er 1837 mit Sa da Bandeira nieder, in dessen Kabinett er bis 1841 Kriegs - ...

Lexikoneintrag zu »Bomfim«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 191.
Rothan

Rothan [Meyers-1905]

Rothan , Georg , franz. Diplomat , geb. 23. ... ... 'Italie 1870–1871« (1884–85, 2 Bde.), » La France et sa politique extérieure en 1867« (1887, 2 Bde.), » La Prusse et ...

Lexikoneintrag zu »Rothan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 179-180.
Rollin

Rollin [Meyers-1905]

Rollin (spr. -äng), Charles , franz. Historiker, ... ... Collège in Paris Collège R. Vgl. Ferté , R., sa vie, ses œuvres et l'université de son temps (Par. 1902).

Lexikoneintrag zu »Rollin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 68.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon