Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Araukāner

Araukāner [Meyers-1905]

Araukāner ( Aucaes , » Rebellen «; ihr einheimischer Name ist ... ... Antoine I, roi d'Araucanie et de Patagonie, son avènement an trône et sa captivité an Chili « (1863) und » L'Araucanie « ( Bordeaux ...

Lexikoneintrag zu »Araukāner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 672.
Montesquieu

Montesquieu [Meyers-1905]

Montesquieu (spr. mongteskjȫ), Charles de Secondat, Baron ... ... de ses œuvres (das. 1874); Vian , Histoire de M., sa vie et ses œuvres (2. Ausg., das. 1879); die kleinern ...

Lexikoneintrag zu »Montesquieu«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 102-103.
De Candolle

De Candolle [Meyers-1905]

De Candolle (spr. dökangdoll'), 1) Augustin Pyrame ... ... seinem Sohn. Vgl. De la Rive , A. P. D., sa vie et ses travaux (Par. u. Genf 1851); » Mémoires ...

Lexikoneintrag zu »De Candolle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 563.
Considérant

Considérant [Meyers-1905]

Considérant (spr. kongßiderāng), Victor , franz. Sozialist , geb. 12. Okt. 1808 in Salins ( Jura ), gest. ... ... socialistes modernes (1864, 2 Bde.); Coignet , Victor C., sa vie, son œuvre (1895).

Lexikoneintrag zu »Considérant«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 262-263.
Hemsterhuis

Hemsterhuis [Meyers-1905]

Hemsterhuis (spr. -hems), 1) Tiberius , Philolog ... ... op Franz H . (Leid. 1834); Grucker , François H., sa vie et ses œuvres (Par. 1866); Eugen Meyer , ...

Lexikoneintrag zu »Hemsterhuis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 164.
Lamoricière

Lamoricière [Meyers-1905]

Lamoricière (spr. -rißjǟr'), Christophe Leon Louis ... ... in das Privatleben zurück. Vgl. Keller , Le général de L., sa vie militaire, politique et religieuse (Par. 1873, 2 Bde.; neue Ausg ...

Lexikoneintrag zu »Lamoricière«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 82.
Chantelauze

Chantelauze [Meyers-1905]

Chantelauze (spr. schangt'lōs'), Regis , franz. Historiker, ... ... et Marie Mancini « (1880); » Louis XVII, son enfance, sa prison et sa mort an Temple « (1884); » Portraits historiques « (2. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Chantelauze«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 877.
Jurjewskaja

Jurjewskaja [Meyers-1905]

Jurjewskaja , Katharina Michailowna, Fürstin , geborne Prinzessin Dolgorukowa ... ... Victor Laferté : » Alexandre II. Détails inédits sur sa vie intime et sa mort « ( Genf 1882).

Lexikoneintrag zu »Jurjewskaja«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 391.
Sainte-Beuve

Sainte-Beuve [Meyers-1905]

... Giraud , 1903); » P. J. Proudhon , sa vie et sa correspondance « (1867, 5. Ausg. 1875). Eine Auswahl biographischer ... ... poëte, etc . (Par. 1872); Haussonville , S., sa vie et ses œuvres (1875); ...

Lexikoneintrag zu »Sainte-Beuve«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 433.
Montalembert

Montalembert [Meyers-1905]

Montalembert spr. mongtalangbǟr), 1) Marc René , Marquis ... ... M . (Par. 1877); Lecanuet , M. d'après ses papiers et sa correspondance (das. 1895–1901, 3 Bde.; Bd. 1 u. 2 ...

Lexikoneintrag zu »Montalembert«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 86-87.
Manichäismus

Manichäismus [Meyers-1905]

Manichäismus , eine seit dem 3. Jahrh. aufblühende, im 4. ... ... Freiburg 1894, im Anhang); Rochat , Essai sur Mani et sa doctrine ( Genf 1897); Bruckner , Faustus von Mileve. ...

Lexikoneintrag zu »Manichäismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 223-224.
Hausschilder

Hausschilder [Meyers-1905]

Hausschilder ( Geschäftsschilder ) waren schon im Altertum bekannt. In ... ... ( Genf 1878); Grand-Carteret , L 'enseigne, son histoire, sa philosophie etc. à Lyon ( Grenoble 1900); Th. v. ...

Lexikoneintrag zu »Hausschilder«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 894.
Haussonville

Haussonville [Meyers-1905]

Haussonville (spr. oßongwil), 1) Joseph Othenin Bernard ... ... Akademie aufgenommen. Er schrieb: » C. A. de Sainte-Beuve , sa vie et ses œuvres « (1875); » Les établissements pénitentiairesen France et ...

Lexikoneintrag zu »Haussonville«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 896-897.
Abd el Kader

Abd el Kader [Meyers-1905]

Abd el Kader (über die Bedeutung des Namens s. Abd ... ... sie in den Dienst der Türkei . Vgl. Bellemare , A., sa vie politique et militaire (Par. 1863); Churchill , Life of ...

Lexikoneintrag zu »Abd el Kader«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 20.
Chateaubriand

Chateaubriand [Meyers-1905]

... .). Vgl. Villemain , C., sa vie, ses écrits (Par. 1858, 2 Bde.); Sainte-Beuve ... ... ); de Lescure , C. (das. 1892); Pailhès , C., sa femme et ses amis ( Bord . 1896); Maurel , ...

Lexikoneintrag zu »Chateaubriand«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 898-899.
Kriegszustand

Kriegszustand [Meyers-1905]

Kriegszustand ( Kriegsstand , franz. Etat de guerre ), ... ... Konferenz 1899 (Königsb. 1902); Bruyas , De la déclaration de guerre, sa justification, ses formes extérieures (Par. 1899).

Lexikoneintrag zu »Kriegszustand«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 681-682.
Quinet, Edgar

Quinet, Edgar [Meyers-1905]

Quinet, Edgar (spr. kinä), franz. Dichter und Publizist ... ... à divers amis « (1884–86, 4 Bde.) und » Lettres à sa mère « (1895, 2 Bde.). Seine » Œuvres complètes « erschienen in ...

Lexikoneintrag zu »Quinet, Edgar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 525-526.
Rachel, Elisa

Rachel, Elisa [Meyers-1905]

Rachel, Elisa (spr. -schell), genannt Félix , ... ... et la tragédie (Par. 1858); d' Heylli , R. d'après sa correspondance (das. 1882); Sir Th. Martin in den » ...

Lexikoneintrag zu »Rachel, Elisa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 541.
Royer-Collard

Royer-Collard [Meyers-1905]

Royer-Collard (spr. rŭajē-kollár), Pierre Paul ... ... der Dinge zog er sich zurück. Vgl. Philippe , R., sa vie publique, etc . (Par. 1857); Barante , La vie ...

Lexikoneintrag zu »Royer-Collard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 204-205.
Jesus Christus

Jesus Christus [Meyers-1905]

... Leroy (» Jésus- Christ , sa vie et son temps «, Par. 1899–1903), J. Grimm ... ... ) und Edmond Pressensé (» Jésus- Christ , son temps, sa vie, son œuvre «, Par. 1865, 7. Aufl. 1884; deutsch ...

Lexikoneintrag zu »Jesus Christus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 246-251.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon