Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Nase [2]

Nase [2] [Meyers-1905]

Nase ( Chondrostoma Ag .), Gattung der Karpfen ... ... 000 Eier ). Sie hat weichliches, grätiges Fleisch und wird als Speisefisch nicht sonderlich geachtet, aber doch auf den Laichzügen in großen Mengen gefangen.

Lexikoneintrag zu »Nase [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 430.
Gneis

Gneis [Meyers-1905]

Gneis ( Gneiß, Gneuß ), kristallinisches Gestein, aus Feldspat ... ... die quarzreichen Gneise sind sehr widerstandsfähig, die glimmerreichen und hornblendereichen geben einen lehmigen, nicht sonderlich fruchtbaren Boden . Der G. bildet das wesentlichste Glied der Laurentischen ...

Lexikoneintrag zu »Gneis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 63-64.
Würmer

Würmer [Meyers-1905]

Würmer ( Vermes , hierzu Tafel »Würmer I [mit ... ... angegliedert, ohne daß man allerdings sagen könnte, sie ständen mit den Würmern in einem sonderlich engen Zusammenhang. Wegen der Plattwürmer , Fadenwürmer , Kratzer , Sternwürmer ...

Lexikoneintrag zu »Würmer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 774-775.
Gimpel [1]

Gimpel [1] [Meyers-1905]

Gimpel ( Pyrrhula Briss .). Vogelgattung aus der ... ... , die das Weibchen zwei Wochen bebrütet. Sein Gesang ist nicht sonderlich, aber er ahmt gern vorgepfiffene Stückchen nach und ist deshalb ein beliebter Stubenvogel ...

Lexikoneintrag zu »Gimpel [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 850-851.
Assyrien

Assyrien [Meyers-1905]

... 860), der viele Kriegszüge nach allen Seiten, sonderlich nach den Ufern des mittlern Euphrat , unternahm und bereits den ... ... haben und ihrerseits wieder zu Lehrmeistern für die vorderasiatische Welt geworden sind. Sonderlich in der Architektur und Skulptur haben die Assyrer eine hohe ...

Lexikoneintrag zu »Assyrien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 893-895.
Cromwell

Cromwell [Meyers-1905]

Cromwell , 1) Thomas C., Graf von Essex ... ... der Puritaner . 1628 wurde er ins Parlament gewählt, wo er nicht sonderlich hervortrat. Während der folgenden elf Jahre der königlichen Selbstregierung, die er auf dem ...

Lexikoneintrag zu »Cromwell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 351-352.
Seeminen

Seeminen [Meyers-1905]

Seeminen , unter Wasser verankerte Gefäße mit starker Sprengladung , zur ... ... billiger als die andern, Vorräte können zum sofortigen Gebrauch bereit gehalten und ohne sonderlich geschultes Personal ausgelegt werden, bedürfen dann auch keiner weitern Aussicht . Sie ...

Lexikoneintrag zu »Seeminen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 265-266.
Fegfeuer

Fegfeuer [Meyers-1905]

Fegfeuer ( Reinigungsfeuer , lat. Ignis purgatorius, Purgatorium ), ... ... .) reichen Einwirkungen der heilsmittlerischen Kirche aus dem Diesseits durch Fürbitten , gute Werke, sonderlich aber durch das Meßopfer in das F. hinein. Die Kirche kann den ...

Lexikoneintrag zu »Fegfeuer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 378.
Transvaal

Transvaal [Meyers-1905]

Transvaal , früher Südafrikanische Republik (s. d. und die Karten ... ... ein, was zu Unzufriedenheit Anlaß gab. Auch sonst bewährte sich die britische Zivilverwaltung nicht sonderlich. Ende März 1905 erhielt T. eine wenig befriedigende Repräsentativ- ( Wahl ...

Lexikoneintrag zu »Transvaal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 669-671.
Salmanassar

Salmanassar [Meyers-1905]

Salmanassar (assyr. Sulman-afared , »der Gott Sulman ist ... ... S. II., Sohn Asurnazirpals, regierte 860–824, kämpfte in zahlreichen Feldzügen (sonderlich 854,849 und 846) siegreich gegen den hethitischen Zwölfstädtebund, dem auch Ahab ...

Lexikoneintrag zu »Salmanassar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 475.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10