Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Akklimatisation

Akklimatisation [Meyers-1905]

Akklimatisation , die Gewöhnung lebender Wesen an die klimatischen Einflüsse eines ... ... , umgekehrt europäische in Nordamerika und Australien . In letzterm Erdteil gedeihen Star , Hänfling , Buchfink , Lerche , Drossel , und in ...

Lexikoneintrag zu »Akklimatisation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 224-227.
Heizungsanlagen

Heizungsanlagen [Meyers-1905]

Heizungsanlagen. Fig. 1 zeigt das Schema einer Luftheizungsanlage für zwei Zimmer ... ... ein Holzstab b ruht. Infolge der ungleichen Ausdehnung von Kupfer und Holz setzt der Stab die Hebel c und d in Bewegung, so daß schließlich die den Luftzutritt ...

Tafel zu »Heizungsanlagen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907.
Dampfschiffahrt

Dampfschiffahrt [Meyers-1905]

... ) in Philadelphia , die White Star Line (Ismay, Imrie a. Sons) in Liverpool und London ... ... den Zweck der einzelnen Dampferlinien bedingt sind; die englische White Star Line zeichnet sich durch besonders große Schiffe aus. Für den ...

Lexikoneintrag zu »Dampfschiffahrt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 468-471.
Elektrotherapie

Elektrotherapie [Meyers-1905]

Elektrotherapie , die Anwendung der Elektrizität zu Heilzwecken, begann in zielbewußterer ... ... . Bei Behandlung innerer Organe ( Mastdarm , Magen ) gebraucht man auch stab- und schlauchförmige Elektroden . Um den ganzen Körper durchströmen zu lassen, ...

Lexikoneintrag zu »Elektrotherapie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 695-697.
Kristallisation

Kristallisation [Meyers-1905]

Kristallisation ( Kristallbildung ). Kristalle bilden sich, wenn sich ... ... bis sich auf der Oberfläche eine Kruste gebildet hat, durchsticht diese mit einem heißen Stab und gießt das noch nicht Erstarrte ab. Man findet dann die Wandungen des ...

Lexikoneintrag zu »Kristallisation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 709-711.
Eisenbahnsystem

Eisenbahnsystem [Meyers-1905]

Eisenbahnsystem , 1) in geographischem Sinn die räumliche Anordnung des ... ... ; Fortleitung durch besondere Leitungskörper, die entweder (für große Kraft ) als Stab oder Drahtseil neben den Schienen angebracht oder (besonders für schwächere Kräfte ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnsystem«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 537-538.
Heilige Familie

Heilige Familie [Meyers-1905]

Heilige Familie , Darstellung des Christuskindes und seiner Angehörigen . Die frühere ... ... Kinder von ihren halb sitzenden, halb knieenden Müttern gehalten und den auf einen Stab gestützten Joseph darstellend, als Haupttypus dieses Genres gelten kann. Das ...

Lexikoneintrag zu »Heilige Familie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 72.
Bismarck-Bohlen

Bismarck-Bohlen [Meyers-1905]

Bismarck-Bohlen , Friedrich Alexander , Graf von , ... ... Juni 1864 zum Generalmajor ernannt, nahm er am Feldzug 1866 im Stab des Generalkommandos des Kavalleriekorps der ersten Armee teil und ward ...

Lexikoneintrag zu »Bismarck-Bohlen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 1-2.
Weitsichtigkeit

Weitsichtigkeit [Meyers-1905]

Weitsichtigkeit ( Fernsichtigkeit , besser Alterssichtigkeit , Presbyopie , ... ... Körpers , nach erschöpfenden Krankheiten , bei beginnender Starbildung und beim sogen. grünen Star ( Glaukom ). Das einzige optische Korrektionsmittel für die W. ist eine ...

Lexikoneintrag zu »Weitsichtigkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 505.
Horizontalpendel

Horizontalpendel [Meyers-1905]

Horizontalpendel ( Pendelwage ), ein 1831 von Hengler in München ... ... . Durch das Gewicht des Glasstabes werden die Drähte straff gespannt, der Stab stellt sich horizontal und hat das Bestreben, in der durch die beiden Aufhängepunkte ...

Lexikoneintrag zu »Horizontalpendel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 550-552.
Augenkrankheiten

Augenkrankheiten [Meyers-1905]

... vor. Der Schwarze Star (Erblindung infolge Erkrankung des Sehnervs , bez. der Netzhaut ) ... ... unbeweglich erweiterte Pupille das Auge schön erscheinen läßt). Über Grünen Star der Pferde s. Glaukom . Am häufigsten entsteht der Graue Star , die Linsentrübung, bei Pferden und alten Hunden aus ...

Lexikoneintrag zu »Augenkrankheiten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 107-108.
Deutsch-Ostafrika

Deutsch-Ostafrika [Meyers-1905]

Deutsch-Ostafrika (hierzu zwei Karten: Übersichtskarte »Deutsch-Ostafrika« ... ... farbigen Offizieren , Unteroffizieren und Mannschaften sowie 414 Mann Polizeitruppen. Der Stab der Schutztruppe (1 Intendant , 1 Chefarzt , 2 Adjutanten ) ...

Lexikoneintrag zu »Deutsch-Ostafrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 837-841.
Heuerntemaschinen

Heuerntemaschinen [Meyers-1905]

Heuerntemaschinen (hierzu Tafel »Heuerntemaschinen I. u. II« ), Geräte ... ... Zinken sind bei den englischen Rechen drehbar an einem gemeinschaftlichen Balken oder Stab befestigt und liegen infolge ihres Gewichts auf dem Boden auf, wobei ...

Lexikoneintrag zu »Heuerntemaschinen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 289-291.
Elektrisches Licht

Elektrisches Licht [Meyers-1905]

... in F liegt, während der andre Arm den Stab e aus weichem Eisen trägt. Durch die Hemmung bei d ... ... zu groß, so geht ein größerer Teil des Stromes um den Stab e, zieht ihn weiter in S hinein und nähert dadurch ... ... sich wagerecht nach rechts erstreckender Arm trägt den Stab aus weichem Eisen , dessen oberes Ende in ...

Lexikoneintrag zu »Elektrisches Licht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 649-655.
Lebensversicherung

Lebensversicherung [Meyers-1905]

... New York Germania ; 2 englische: Gresham , Star ; eine belgische: Royale Belge; eine niederländische); 12 davon sind in Ungarn konzessioniert ( Viktoria , Gresham , Star , Standard , Aigle , Conservateur , Niederländische, Dordrecht und ...

Lexikoneintrag zu »Lebensversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 286-292.
Damaszēner Stahl

Damaszēner Stahl [Meyers-1905]

Damaszēner Stahl ( damaszierter Stahl ), ... ... wieder auseinander legt und zusammenschweißt. Dies Verfahren liefert nach öfterer Wiederholung einen Stab aus wechselnden sehr dünnen Lagen von Eisen und Stahl . Wenn man nun den Stab rotglühend schraubenförmig um sich selbst windet und wieder glatt schmiedet, so kommen ...

Lexikoneintrag zu »Damaszēner Stahl«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 435-436.
Mehemed Ali Pascha

Mehemed Ali Pascha [Meyers-1905]

Mehemed Ali Pascha , türk. Feldherr , eigentlich Karl ... ... beförderte, und diente auch im Kriege gegen Montenegro 1861–62 im Stab Omers. 1865 wurde er Brigadegeneral, ward nach Ali Paschas Tode ...

Lexikoneintrag zu »Mehemed Ali Pascha«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 545-546.
Schlangenbeschwörer

Schlangenbeschwörer [Meyers-1905]

Schlangenbeschwörer ( Schlangenzauberer , Giftdoktoren ), Personen, die angeblich eine ... ... die in der Bibel berichtete Verwandlung der ägyptischen Aspis in einen Stab . Diese Art streckt sich nämlich infolge einer Art von Starrkrampf steif wie ...

Lexikoneintrag zu »Schlangenbeschwörer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 829-830.
Magnetische Influenz

Magnetische Influenz [Meyers-1905]

Magnetische Influenz ( Induktion ), Erzeugung von Magnetismus durch ... ... Magnetstab auf, so wird er sich zur Nadel parallel stellen, und beide, Stab und Nadel, werden mit ihren Nordpolen nach Norden weisen. Wird ...

Lexikoneintrag zu »Magnetische Influenz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 83-85.
Elfenbeinschnitzerei

Elfenbeinschnitzerei [Meyers-1905]

Elfenbeinschnitzerei ist die Kunst , in Elfenbein Ornamente und ... ... Goldelfenbeinkunst ). Bei den Römern waren der kurulische Sessel , der Stab der Könige u.a. aus Elfenbein . Mit dem zunehmenden Luxus , ...

Lexikoneintrag zu »Elfenbeinschnitzerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 706-708.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon