Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Knäuelwickelmaschine

Knäuelwickelmaschine [Meyers-1905]

... eingerichtet. Das Knäuel wird auf einem Stab i gebildet und erhält daher ein durchgehendes Loch . Das Aufwickeln ... ... Öse o passiert, die, an einer rotierenden Gabel g befestigt, den Stab i umkreist. Dieser Stab ist in einem Bügel m n gelagert ...

Lexikoneintrag zu »Knäuelwickelmaschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 167-168.
Elektrische Induktion

Elektrische Induktion [Meyers-1905]

... oder wie Ströme , die, den Stab umfließend, dessen Magnetismus hervorgebracht hätten. Dieser »induzierte« Strom ... ... Wirkung der Hauptrolle wird bedeutend verstärkt, wenn man in ihre Höhlung einen Stab von weichem Eisen einschiebt, weil hierdurch die Kraftlinienzahl vergrößert wird ( ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Induktion«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 620-625.
Nautische Instrumente

Nautische Instrumente [Meyers-1905]

Nautische Instrumente (hierzu die gleichnamige Tafel I u. II ... ... von Regiomontanus beschrieben und empfohlen. Martin Behaim führte den Jakobs stab bei den portugiesischen Seeleuten ein, auch brachte er ihnen die Regiomontanischen Ephemeriden ...

Lexikoneintrag zu »Nautische Instrumente«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 469-471.
Rundstabhobelmaschine

Rundstabhobelmaschine [Meyers-1905]

Rundstabhobelmaschine , Vorrichtung zur fabrikmäßigen Erzeugung runder Stäbe aus Holz . ... ... Durchführung der roh vorgearbeiteten Stange diese abschälen und in einen vollkommen runden Stab verwandeln. Wenn die Messer radial verstellbar gemacht werden, so lassen sich ...

Lexikoneintrag zu »Rundstabhobelmaschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 263-264.
Französische Literatur

Französische Literatur [Meyers-1905]

Französische Literatur . Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ... ... bei ihnen Ordnung und Regelmäßigkeit einzuführen. Richelieu , der sich mit einem Stab von fünf Dichtern umgab und gelegentlich wohl selbst eine Szene oder einen ...

Lexikoneintrag zu »Französische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 4-24.
Argentinische Republik

Argentinische Republik [Meyers-1905]

Argentinische Republik ( Republica Argentina , hierzu die Karte ... ... Blau über Silber quergeteilter Schild , unten zwei verschlungene Hände , einen Stab mit der Freiheitsmütze haltend. Über dem Schild eine ausgehende Sonne ...

Lexikoneintrag zu »Argentinische Republik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 742-749.
Elektrodynamische Kraft

Elektrodynamische Kraft [Meyers-1905]

... in den nach auswärts gewendeten Teilen ihrer Bahn , die vom Stab ausgehende magnetische Wirkung verursachen. Diese Ströme kann man sich aber ersetzt denken durch geschlossene Ströme , die den ganzen Stab rings umlaufen, und sonach ware ein Magnetstab vergleichbar mit einer vom ...

Lexikoneintrag zu »Elektrodynamische Kraft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 670-673.
Magnetische Kraftlinien

Magnetische Kraftlinien [Meyers-1905]

Magnetische Kraftlinien . Die von einem Magnetpol auf einen andern ... ... so stark magnetisieren, daß etwa 18,000 Kraftlinien 1 qcm durchsetzen, ein Stab von solchem Querschnitt also die Kraft von 18,000 mg ...

Lexikoneintrag zu »Magnetische Kraftlinien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 88-89.
Zedlitz und Trützschler

Zedlitz und Trützschler [Meyers-1905]

Zedlitz und Trützschler , Robert , Graf von, preuß. Staatsmann ... ... Schlesien , kämpfte als Heeresfreiwilliger 1866 gegen Österreich und wurde Adjutant im Stab der Kavalleriedivision der zweiten Armee , 1870/71 Adjutant des Kommandos ...

Lexikoneintrag zu »Zedlitz und Trützschler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 862.
Elektrische Schwingungen

Elektrische Schwingungen [Meyers-1905]

Elektrische Schwingungen , das durch die Selbstinduktion veranlaßte Hin- und ... ... einem in der Mitte eingeklemmten, durch Reiben in longitudinale Schwingungen versetzten elastischen Stab . Da nun die Entfernung zwischen zwei Schwingungsbäuchen gleich der halben ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Schwingungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 646-648.
Astronomische Instrumente

Astronomische Instrumente [Meyers-1905]

... in Gebrauch. Er besteht aus einem längern Stab AB (Fig. 2), auf dem ein Querstab CD in seiner ... ... CAD gegeben durch die Gleichung tang 1/2 CAD = EC/AE. Der Stab AB war mit einer Teilung versehen, auf welcher die Strecke AE abgelesen ...

Tafel zu »Astronomische Instrumente«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905.
Mikrometertaster, -Zirkel

Mikrometertaster, -Zirkel [Meyers-1905]

Mikrometertaster, -Zirkel , Instrumente , die ein genommenes Maß bedeutend ... ... kann man auch auf die Weise messen, daß man ihn auf einen polierten Stab wickelt, die gezählten Windungen ganz dicht aneinander schiebt, mit Zirkel und ...

Lexikoneintrag zu »Mikrometertaster, -Zirkel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 787.
Nahrungswechsel bei Tieren

Nahrungswechsel bei Tieren [Meyers-1905]

Nahrungswechsel bei Tieren . Die Einteilung in Fleischfresser , Pflanzenfresser ... ... Füchse , die Honig stehlen oder Weinberge plündern, alt; auch der Star soll in Weinbergen und Gärten fortlaufend mehr Schaden anrichten. ...

Lexikoneintrag zu »Nahrungswechsel bei Tieren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 397.
Ostasiatische Besatzungsbrigade

Ostasiatische Besatzungsbrigade [Meyers-1905]

Ostasiatische Besatzungsbrigade , s. Deutschland , S. 794. Am 12. ... ... das Kommando des ostasiatischen Detachements mit Verwaltungsbehörden, eine Gesandtschaftsschutzwache, bestehend aus Stab, 2 Infanteriekompanien mit niedrigem Etat und einem Artilleriezug sowie einer Reserve ...

Lexikoneintrag zu »Ostasiatische Besatzungsbrigade«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 168.
Meteorologische Registrierapparate

Meteorologische Registrierapparate [Meyers-1905]

Meteorologische Registrierapparate , Instrumente zur selbsttätigen Auszeichnung der Änderungen der ... ... wofern klarer Himmel war, während Wolken durch Unterbrechungen kenntlich sind ( Pol-star-recorder von Pickering ). Für Drachen - und Ballonbeobachtungen sind ...

Lexikoneintrag zu »Meteorologische Registrierapparate«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 697-701.
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 375