Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lyell

Lyell [Meyers-1905]

Lyell (spr. lai-ĕl), Sir Charles , Geolog ... ... 1855; deutsch von Wolff , Halle 1846) wie in » A second visit to the United States « (1846, 2 Bde.; 3. Aufl. 1855; ...

Lexikoneintrag zu »Lyell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 895-896.
Lewes [3]

Lewes [3] [Meyers-1905]

Lewes (spr. ljūis oder lūis), George Henry ... ... . Aufl. u. d. T.: » The history of philosophy from Thales to Comte «, 1866, 2 Bde.; 5. Aufl. 1878; deutsch, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Lewes [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 491-492.
Keats

Keats [Meyers-1905]

Keats (spr. kīts), John , engl. Dichter, geb ... ... Rossetti (1888) u. a. Seine Briefe gaben Colvin (» Letters to his family and friends «, Lond. 1891) und vollständig Forman (1897) ...

Lexikoneintrag zu »Keats«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 798.
Green [2]

Green [2] [Meyers-1905]

Green (spr. grīn), 1) George , Physiker, ... ... Kollegs . Sein Hauptwerk ist der » Essay on the application of mathematical analysis to the theories of electricity and magnetism « (Nottingh. 1825; deutsch in Ostwalds ...

Lexikoneintrag zu »Green [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 262.
Lloyd

Lloyd [Meyers-1905]

Lloyd (spr. leud), Edward , Besitzer eines der vielen ... ... History of Lloyds (Lond. 1876); Grey , Lloyd's yesterday and to day (das. 1893). – Ein nach dem englischen Vorbild gegründetes deutsches Unternehmen ...

Lexikoneintrag zu »Lloyd«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 638-639.
Ellis

Ellis [Meyers-1905]

... Missionary Society « (1844); » Three visits to Madagascar during the years 1853, 1854, 1856« (1858); » Madagascar ... ... « (1848) und besonders » On Early English pronunciation with especial reference to Shakspere and Chaucer « (Lond. 1869–89, 5 Bde.). Auch ...

Lexikoneintrag zu »Ellis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 721-722.
Lecky

Lecky [Meyers-1905]

Lecky , William Edward Hartpole , engl. Historiker, geb ... ... scharfe Entgegnungen von orthodoxer Seite hervorrief; » History of European morals from Augustus to Charlemagne « (1869, 12. Aufl. 1899, 2 Bde.; deutsch, ...

Lexikoneintrag zu »Lecky«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 304.
Mahan

Mahan [Meyers-1905]

Mahan (spr. mĕ-hänn), Alfred Thayer , nordamerikan ... ... von Batsch , Berl. 1897–98) und » Sea-power in its relation to the war of 1812« ( Boston 1905, 2 Bde.), erweist sich ...

Lexikoneintrag zu »Mahan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 102.
Gleig

Gleig [Meyers-1905]

Gleig (spr. glegg), George Robert , engl. Schriftsteller, geb. 20. April 1796 zu Stirling in ... ... Scott « (1871); » History of the reign of George III. to the battle of Waterloo « (1873).

Lexikoneintrag zu »Gleig«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 24.
Gamba

Gamba [Meyers-1905]

Gamba , 1) Bartolommeo , ital. Bibliograph und Biograph ... ... zurück, wo er » A narrative of Lord Byron 's last journey to Greece « (1825) herausgab. Nach Griechenland zurückgekehrt, diente er unter ...

Lexikoneintrag zu »Gamba«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 311.
Bligh

Bligh [Meyers-1905]

Bligh (spr. blai), William , brit. Seemann , ... ... zurückzugehen, wo er später zum Admiral befördert wurde. Er schrieb: » Voyage to the South Sea « (Lond. 1792; deutsch von Forster , Berl ...

Lexikoneintrag zu »Bligh«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 55.
Combe

Combe [Meyers-1905]

Combe (spr. kōm), 1) Abram , engl. ... ... Observations on mental dérangement « (Edinb. 1841); » Principles of physiology applied to the conservation of health « (das. 1834, 15. Aufl. 1860); » ...

Lexikoneintrag zu »Combe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 238-239.
Bowen

Bowen [Meyers-1905]

Bowen (spr. bō'n), Francis , nordamerikan. Gelehrter ... ... of political economy « (das. 1856); » Modern philosophy, from Descartes to Schopenhauer and Hartmann « ( New York 1877); » Gleanings from ...

Lexikoneintrag zu »Bowen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 289.
Bates

Bates [Meyers-1905]

Bates (spr. bēts), Henry Walter , Naturforscher und ... ... 1863, 2 Bde.; 4. Aufl. 1892; deutsch, Leipz. 1866); » Contributions to insect fauna of the Amazon Valley « (1867, Bd. 1); » ...

Lexikoneintrag zu »Bates«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 442.
Clyde [1]

Clyde [1] [Meyers-1905]

Clyde (spr. klaid'), Fluß im südlichen Schottland , entspringt ... ... . Vgl. W. I. Miller , The C. from the source to the sea (1888); Pollock , Dictionary of the C . (1891 ...

Lexikoneintrag zu »Clyde [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 200.
Haden [2]

Haden [2] [Meyers-1905]

Haden (spr. hēd'n), Seymour , engl. ... ... (3. Aufl., Lond. 1881); » The relative claims of etching and engraving to rank as fine arts « (1879) und » Etched work of Rembrandt ...

Lexikoneintrag zu »Haden [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 598.
Lexer

Lexer [Meyers-1905]

Lexer , Matthias , Germanist, geb. 18. Okt. 1830 zu Liesing in Kärnten , gest. 16. April 1892 in Nürnberg , studierte ... ... » Wörterbuchs «, von dem er die Buchstaben N bis Q und T bis To besorgte.

Lexikoneintrag zu »Lexer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 494.
Braid

Braid [Meyers-1905]

Braid , James , Arzt , geb. 1795 in der ... ... Er schrieb: » Neurypnology, or the rationale of nervous sleep, considered in relation to animal magnetism « (Lond. u. Edinb. 1843); » Magic, witchcraft, ...

Lexikoneintrag zu »Braid«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 308.
Brace

Brace [Meyers-1905]

Brace (spr. brēß), Charles Loring , amerikan. Philanthrop ... ... life in Germany « (1853); » The Norse-folk, or a visit to the homes of Norway and Sweden « (1857); » The races of the ...

Lexikoneintrag zu »Brace«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 296.
Hatch

Hatch [Meyers-1905]

Hatch (spr. hättsch), Edwin , engl. Theolog, geb. ... ... (6. Aufl. 1897; deutsch von Preuschen , Freiburg 1892); » Concordance to the Septuagint and other Greek versions of Old Testament « (mit Redpath, ...

Lexikoneintrag zu »Hatch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 868.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon