Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Barlow

Barlow [Meyers-1905]

Barlow (spr. bārlo), Joel , amerikan. Schriftsteller und ... ... seinerzeit begeisterte Aufnahme ; seine politischen Streitschriften erregten großes Aufsehen. Während sein » Advice to the privileged orders « in England verboten wurde, sicherte ihm diese Schrift ...

Lexikoneintrag zu »Barlow«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 385.
Hudson [1]

Hudson [1] [Meyers-1905]

Hudson (spr. höddß'n), Hauptfluß des ... ... . Vgl. Bacon , The H. River , from Ocean to source ( New York 1903); Ingersoll , Ilustrated guide to the H. River and Catskill Mountains ( Chicago 1903).

Lexikoneintrag zu »Hudson [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 594.
Cheyne

Cheyne [Meyers-1905]

... » The Book of Psalms « (1884, neue Ausg. 1888); » Aids to the devout study of criticism « (1892); » Founders of the Old Testament Criticism « (1893); » Introduction to the Book of Isaiah « (1895; deutsch von Böhmer , Gieß. ...

Lexikoneintrag zu »Cheyne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 14.
Kenyon

Kenyon [Meyers-1905]

Kenyon (spr. kénnjön), Frederic George , Philolog , ... ... « (1897); » The palaeography of Greek Papyri « (1899); » Handbook to textual criticism of the New Testament « (1901).

Lexikoneintrag zu »Kenyon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 839.
Glover

Glover [Meyers-1905]

Glover (spr. glöwwer), Richard , engl. epischer Dichter, ... ... Weymouth . Seine » Memoirs by a distinguished literary and political character from 1742 to 1757« (gedruckt 1813) handeln fast nur von politischen Intrigen . Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Glover«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 49.
Canton [3]

Canton [3] [Meyers-1905]

... seine » Electrical experiments, with an attempt to account for their several phenomena « (1753) zeigte er gleichzeitig mit ... ... dem andern Körper gerieben werden. 1759 erschien sein » Attempt to account for the regular diurnal variation of the horizontal magnetic needle, etc ...

Lexikoneintrag zu »Canton [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 744-745.
Konoye

Konoye [Meyers-1905]

Konoye , Atsumaro, Fürst , japan. Vorkämpfer gegen die russischen ... ... des Herrenhauses und Vorstandsleiter der Adelsschule in Tokio . K. gründete 1898 den To-A-Dobun-Kai, d. h. die ostasiatische Gesellschaft auf Grundlage des ...

Lexikoneintrag zu »Konoye«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 406.
Lander

Lander [Meyers-1905]

... (Lond. 1829); » Records of Captain Clapperton 's last expedition to Africa and the subsequent adventures of the author « (1830, 2 Bde.) und » Journal of an expedition to explore the course and termination of the Niger « (1832, 3 ...

Lexikoneintrag zu »Lander«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 97.
Dowden

Dowden [Meyers-1905]

Dowden (spr. dauden), Edward , engl. Dichter und ... ... » Transcripts and studies « (1888, beide in neuer Ausg. 1896); » Introduction to Shakespeare « (1893); » N ew studies in literature « (1895, ...

Lexikoneintrag zu »Dowden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 152.
Keppel [2]

Keppel [2] [Meyers-1905]

Keppel , 1) Sir Henry , ... ... Flotte und trat 1879 in den Ruhestand . Er schrieb: » Expedition to Borneo « (Lond. 1847, 2 Bde.); » Visit to the Indian Archipelago « (das. 1853, 2 Bde.); » Voyage ...

Lexikoneintrag zu »Keppel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 842.
Loomis

Loomis [Meyers-1905]

Loomis (spr. lū-), Elias , Mathematiker und Astronom, ... ... der Erde. Er schrieb: » Natural philosophy « (1858); » Introduction to practical astronomy « (1855); » Treatise on astronomy « (1865); » Treatise ...

Lexikoneintrag zu »Loomis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 707.
Craven

Craven [Meyers-1905]

Craven , Elisabeth Berkeley , Lady , die jüngste ... ... Romanen ; von Interesse sind ihre Reisebeschreibungen » Journey through the Crimea to Constantinople « (Lond. 1789, neue Aufl. 1814; deutsch, Leipz. 1789) ...

Lexikoneintrag zu »Craven«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 335.
Bunyan

Bunyan [Meyers-1905]

Bunyan (spr. bönnjǟn), John , engl. Theosoph, geb ... ... zwölfjähriger Hast schrieb er: » The pilgrim's progress from this world to that which is to come « (Lond. 1678–1684, 2 Bde.), welches Werk unzählige Auflagen ...

Lexikoneintrag zu »Bunyan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 608-609.
Lesley

Lesley [Meyers-1905]

Lesley (spr. leßlĭ), John Peter , Geolog, ... ... : » Manual of coal and its topography « (1856); » Guide to the iron works of the United States « (1858); » Man's ...

Lexikoneintrag zu »Lesley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 443.
Chotan

Chotan [Meyers-1905]

Chotan ( Iltschi ), Stadt im chines. Ostturkistan , unter ... ... Gebirge im S. Vgl. Johnston , Report on the journey to Ilchi (im » Journal of the Royal Geogr. Society «, ...

Lexikoneintrag zu »Chotan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 99.
Bellew

Bellew [Meyers-1905]

... Kabul . Er schrieb: » Journal of a political mission to Candahar 1857–1858« (Lond. 1862); » Report on the Yusufzais « (1864); » From the Indus to the Tigris « (1874); » Kashmir and Kashgar « (1875); ...

Lexikoneintrag zu »Bellew«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 613.
Lennox [2]

Lennox [2] [Meyers-1905]

Lennox , William Pitt , Lord , engl. ... ... « (1863, 2 Bde.), sein Hauptwerk, und » My recollections from 1806 to 1873« (1873, 2 Bde.); daneben schrieb er: » Three years with ...

Lexikoneintrag zu »Lennox [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 406.
Ingram

Ingram [Meyers-1905]

Ingram , I. Kells , engl. Nationalökonom und Philolog ... ... ot history of religion « (1900); » Human nature and morals, according to A. Comte « (1901), auch einen Band » Sonnets and ...

Lexikoneintrag zu »Ingram«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 834.
Jerome [2]

Jerome [2] [Meyers-1905]

Jerome (spr. dscheróm), Jerome Klapka , engl ... ... . Er gab 1892–97 den » Idler « und 1893–97 die Zeitschrift » To Day « heraus. Als Schriftsteller trat er erfolgreich auf mit: » On the ...

Lexikoneintrag zu »Jerome [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 231.
Ansted

Ansted [Meyers-1905]

Ansted , David Thomas , Geolog, geb. 5. ... ... Earth and Ocean « (2. Aufl. 1868); » The applications of geology to the arts and manufactures « (1865); » Physical geography « (6. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Ansted«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 561.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon