Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ainsworth

Ainsworth [Meyers-1905]

Ainsworth (spr. ēnsŭorth), 1) William Harrison , ... ... Expedition « (1888, 2 Bde.) und » River Karun an opening to British commerce « (1889). Auch gab er einen » Illustrated universal Gazetteer ...

Lexikoneintrag zu »Ainsworth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 213.
Fairbairn

Fairbairn [Meyers-1905]

Fairbairn (spr. fǟrbern), Sir William , Ingenieur , ... ... of science und 1861 ihr Präsident . Er schrieb: » Application of iron to building purposes « (1854); » Construction of boilers and boiler explosions « ( ...

Lexikoneintrag zu »Fairbairn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 282.
Ellesmere [2]

Ellesmere [2] [Meyers-1905]

Ellesmere (spr. éllismĭr), Francis Egerton , Graf ... ... der » Quarterly Review « (1834–54) und lieferte einen » Guide to northern archaeology « (1848) sowie mehrere geschichtliche Arbeiten , unter anderm eine ...

Lexikoneintrag zu »Ellesmere [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 719.
Albemarle [3]

Albemarle [3] [Meyers-1905]

Albemarle (spr. ällbemarl), engl. Grafentitel, vom König Wilhelm ... ... Balkan « (Lond. 1830) und » Narrative of a journey from India to England « (das. 1834, 2 Bde.) beschrieb. Auch gab er ...

Lexikoneintrag zu »Albemarle [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 264.
Dalrymple

Dalrymple [Meyers-1905]

... gegen Gibbon . Auch schrieb er: » Memorials and letters relating to the history of Britain in the reign of James I .« ... ... 1753) und in dem » Oriental repertory from April 1791 to January 1795« (das. 1791). Auch schrieb er: ...

Lexikoneintrag zu »Dalrymple«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 430.
Alexander [3]

Alexander [3] [Meyers-1905]

Alexander , 1) Sir James Edward A. of ... ... geschlagen und 1882 zum General ernannt. Er schrieb: » Travels from India to England « (Lond. 1827); » Travels through Russia and the Crimea ...

Lexikoneintrag zu »Alexander [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 301.
Brenchley

Brenchley [Meyers-1905]

Brenchley (spr. brenntschlĭ), Julius L., engl. Reisender, ... ... und im Museum seiner Vaterstadt Maidstone aufbewahrt. Er schrieb: » Journey to Great Saltlake City « (Lond. 1861, 2 Bde.) und » Jottings ...

Lexikoneintrag zu »Brenchley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 387.
Arlington

Arlington [Meyers-1905]

Arlington , Henry Bennet , Graf von, ... ... A. erhoben. 1674 fiel er in Ungnade . Vgl. seine » Letters to W. Temple from 1664 to 1674« (Lond. 1701, 2 Bde.; franz., Utrecht 1701–1706, ...

Lexikoneintrag zu »Arlington«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 774.
Karpathos

Karpathos [Meyers-1905]

Karpathos (türk. Kerpe , ital. Scarpanto ), ... ... . ( Berg Orkili 718 m) und in der Mitte (Gipfel Tu papâ to paedí 1204 m, Kalilimni 1160 m) aus Kreidekalk, denen sich im O ...

Lexikoneintrag zu »Karpathos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 675.
Kolonīen

Kolonīen [Meyers-1905]

Kolonīen (hierzu die Karten »Kolonien I u. II« , ... ... 1903, Sammlung Göschen ); Morris , History of colonisation from earliest times to present day (Lond. 1901, 2 Bde.); v. Hassell , Das ...

Lexikoneintrag zu »Kolonīen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 291-302.
Australien

Australien [Meyers-1905]

Australien (hierzu die Karte »Australien« ), der kleinste Erdteil ... ... . Aufl., Lond. 1902). Über den australischen Staatenbund vgl. » Papers relating to the Federation of the Australian Colonies « (Lond. 1900); Park ...

Lexikoneintrag zu »Australien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 166-175.
Abessinien

Abessinien [Meyers-1905]

... Lord Valentias (» Voyage to Abyssinia «, Lond. 1814) völlig bestätigt. Die politische Mission des ... ... Bde.); Holland und Hozier , Record of the expedition to Abyssinia (amtlicher Bericht , das. 1871); Rohlfs , Im ...

Lexikoneintrag zu »Abessinien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 31-36.
Kapkolonie

Kapkolonie [Meyers-1905]

... title in South Africa, or the story of Cape Colony to the days of the Great Trek (2. Aufl., Lond. 1902); ... ... Africa (Kapst. 1893); » General Directory and Guide -book to the Cape of Good Hope , etc ...

Lexikoneintrag zu »Kapkolonie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 594-599.
Madagaskar

Madagaskar [Meyers-1905]

Madagaskar (hierzu Karte »Madagaskar« ), Nosin Dambo (» ... ... , History of M . (Lond. 1838, 2 Bde.) und Three visits to M . (das. 1858); Barbié du Bocage , M., possession ...

Lexikoneintrag zu »Madagaskar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 29-33.
Armenĭen

Armenĭen [Meyers-1905]

Armenĭen , Land in Vorderasien (s. Karte » Kaukasien ... ... « (Lond. 1896); Gregor , History of Armenia from early ages to present times (das. 1897); Seth , History of the Armenians ...

Lexikoneintrag zu »Armenĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 778-781.
Hugenotten

Hugenotten [Meyers-1905]

Hugenotten (franz. Huguenots ), Name der französischen Protestanten , ... ... Nantes (das. 1895, 2 Bde.) und History of the Huguenot emigration to America ( New York 1885, 2 Bde.); H. M. Baird ...

Lexikoneintrag zu »Hugenotten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 607-609.
Buddhismus

Buddhismus [Meyers-1905]

Buddhismus ( Buddhaismus ), eine Religionsform, die, vom nördlichen Indien ... ... Beal : Travels of Fah Hian and Sung-Yun, Buddhist pilgrims from China to India (400 und 518 n. Chr.), translated from the Chinese ...

Lexikoneintrag zu »Buddhismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 563-564.
Labradōr

Labradōr [Meyers-1905]

Labradōr , die zu Britisch-Nordamerika (s. die Karte bei ... ... two summer cruises ( New York 1891); Grenfell , Vikings of to-day (Lond. 1895); » Geological map of L .« (4 ...

Lexikoneintrag zu »Labradōr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 10-11.
Eucalyptus

Eucalyptus [Meyers-1905]

Eucalyptus Hérit . ( Schönmütze ), Gattung der Myrtazeen , hohe, meist harzreiche Bäume mit ganzen, meist gegenständigen, ... ... Baker u. Smith , A research on the E. especially in regard to their essential oils (Lond. 1903).

Lexikoneintrag zu »Eucalyptus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 150.
Inkunabeln

Inkunabeln [Meyers-1905]

Inkunabeln (v. lat. incunabula , »Wiege«, daher Wiegendrucke ... ... « (2. Aufl., das. 1882) und R. Proctors » Index to the early printed books in the British Museum « (das. 1903). ...

Lexikoneintrag zu »Inkunabeln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 843-844.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon