Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kamtschátka

Kamtschátka [Meyers-1905]

Kamtschátka , Halbinsel an der nördlichen Ostküste von Asien (s ... ... Meyers Volksbüchern « u. a.); Guillemard , The cruise of the Marchesa to K. and New Guinea (2. Aufl., Lond. 1889, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Kamtschátka«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 526-527.
Literatūr

Literatūr [Meyers-1905]

Literatūr (lat., hierzu Textbeilage: »Synchronistische Übersicht der Weltliteratur« ... ... histoire littéraire (Par. 1898); Gayley und Scott , An introduction to the methods and materials of literary criticism ( Boston 1899); Sherman ...

Lexikoneintrag zu »Literatūr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 614-615.
Livingstone

Livingstone [Meyers-1905]

... Bde.) und » Narrative of an expedition to the Zambesi and its tributaries « (1865; deutsch, Jena ... ... last journals of David L. in Central Africa from 1865 to his death « (Lond. 1874; deutsch, Hamb. 1875). Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Livingstone«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 629-630.
Londonderry [3]

Londonderry [3] [Meyers-1905]

Londonderry , 1) Charles William Vane , ... ... tour in the North of Europe « (1838) und die » Steam voyage to Constantinople « (1842). 2) Charles Stewart Vane -Tempest- ...

Lexikoneintrag zu »Londonderry [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 701.
Adventisten

Adventisten [Meyers-1905]

Adventisten , religiöse Sekte in den Vereinigten Staaten von Nordamerika ... ... , Seventh-Day Adventists , Life and Advent Union und Age-to-come Adventists ) ein, die nur in einigen Punkten ihres religiösen Bekenntnisses voneinander ...

Lexikoneintrag zu »Adventisten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 124.
Badachschan

Badachschan [Meyers-1905]

Badachschan , Gebirgslandschaft in Afghanistan , grenzt gegen N. an Bochara ... ... Aprikosen - und Maulbeerbäumen . Vgl. John Wood , A journey to the source of the river Oxus (Lond. 1872).

Lexikoneintrag zu »Badachschan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 243.
Chevy Chace

Chevy Chace [Meyers-1905]

Chevy Chace (spr. tschéwwi tschĕß), d. h. Jagd ... ... ältesten Version folgen: The Pércy owt of Northómbarlánde, And a vówe to Gód mayd hé, That hé wolde húnte in the móuntains off Chéviot ...

Lexikoneintrag zu »Chevy Chace«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 14.
Eselsstrafe

Eselsstrafe [Meyers-1905]

Eselsstrafe , alte schimpfliche Strafe , bei der jemand verkehrt auf dem Esel sitzend und den Schwanz desselben statt Zaum in der Hand ... ... Esels bestieg und so mit Musik durch die Stadt zog, was man to ride skimmington nannte.

Lexikoneintrag zu »Eselsstrafe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 105.
Chattanooga

Chattanooga [Meyers-1905]

Chattanooga (spr. tschattanūgǟ), Hauptstadt der Grafschaft Hamilton im ... ... die Konföderierten unter Bragg . Vgl. Smith , From C. to Petersburg under Generals Grant and Butler (Bost. 1893). ...

Lexikoneintrag zu »Chattanooga«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 902.
Griechenland [2]

Griechenland [2] [Meyers-1905]

Griechenland ( Neu- Griechenland , amtlich Hellas genannt ... ... und privatrechtlicher Beziehung (Heidelb. 1835, 3 Bde.); Tuckerman , Greeks of to-day (Lond. 1872); Jebb , Modern Greece (das. ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 303-320.
Gesellschaft [1]

Gesellschaft [1] [Meyers-1905]

Gesellschaft , im weitesten Sinne des Wortes eine durch ... ... kann man wohl mit Herbert Spencer sagen: » Society is prior to man «. Der Einzelne wächst immer schon in eine Gruppe hinein, von ...

Lexikoneintrag zu »Gesellschaft [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 717-720.
Kanalisation

Kanalisation [Meyers-1905]

Kanalisation , die Gesamtheit unterirdischer, röhrenförmiger Leitungen (Abzugskanäle, Kloaken , ... ... Untersuchungen veranlaßt, deren Resultate in den » Reports of the commissioners to inquire into the best means of preventing the pollution of rivers « mitgeteilt sind ...

Lexikoneintrag zu »Kanalisation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 544-548.
Alabamafrage

Alabamafrage [Meyers-1905]

Alabamafrage , Streitfrage zwischen den Vereinigten Staaten von Nordamerika und ... ... Sumter ( New York 1864); » Official correspondence on the claims in respect to the Alabama « (Lond. 1867); » American opinions on Alabama ...

Lexikoneintrag zu »Alabamafrage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 249-250.
Chesterfield [2]

Chesterfield [2] [Meyers-1905]

Chesterfield (spr. tschéßterfĭld), 1) Philip Dormer Stanhope ... ... seinen Studien und seinen Freunden . Großes Aufsehen machten seine »Letters to his son « (Lond. 1774, 2 Bde.; 1810–1812, 3 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Chesterfield [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 11-12.
Hebräerbrief

Hebräerbrief [Meyers-1905]

Hebräerbrief ( Brief an die Hebräer ), ein anonym überliefertes biblisches Schriftstück, das zuerst die alexandrinischen Kirchenlehrer auf den Apostel ... ... 6. Aufl., Götting. 1897); ferner Milligan , The theology of the epistle to the Hebrews (Lond. 1899).

Lexikoneintrag zu »Hebräerbrief«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 27.
Bibliographie

Bibliographie [Meyers-1905]

Bibliographie (griech.), soviel wie Bücherbeschreibung, auch Bibliognosie und ... ... neuen Erscheinungen regelmäßig Auskunft . Für Amerika : Trübners » Bibliographical guide to American literature 1817–1857« (Lond. 1859), Roorbach, » Bibliotheca americana , ...

Lexikoneintrag zu »Bibliographie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 819-821.
Brown-Sequard

Brown-Sequard [Meyers-1905]

Brown-Sequard (spr. braun-ßekár), Charles Edouard , ... ... , Muskel-, Nerven - und Gangliensystem und schrieb: » Experimental researches applied to physiology and pathology « ( New York 1853); » Deux mémoires sur ...

Lexikoneintrag zu »Brown-Sequard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 469-470.
Aschangokette

Aschangokette [Meyers-1905]

Aschangokette , waldiges Gebirge im Hinterland von Französisch-Kongo , das von NW. nach SO. quer über den 2.° südl. Br ... ... der Obongo (s. d.). Vgl. Du Chaillu , A journey to Ashango land (Lond. 1867).

Lexikoneintrag zu »Aschangokette«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 844.
Großbritannien

Großbritannien [Meyers-1905]

... Councils and ecclesiastical documents relating to Great Britain and Ireland (Oxf. 1869–78, 3 Bde ... ... Froude , History of England from the fall of Wolsey to the defeat of the Spanish Armada (neue Ausg. 1893, 12 ... ... the accession of James I. to the outbreak of the civil war (1863–84, 10 Bde ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 362-419.
Kunstakademien

Kunstakademien [Meyers-1905]

Kunstakademien , Kunstschulen höherer Art, auf denen alles, was zum ... ... royal Academy of arts, a complete dictionary of contributors and their works , 1769 to 1904 (7 Bde., Lond. 1905 ff.).

Lexikoneintrag zu »Kunstakademien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 808-809.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon