Suchergebnisse (366 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Galopp [2]

Galopp [2] [Meyers-1905]

Galopp ( Galoppade, Hopfer , Rutscher ), Tanz ... ... nach sich ziehend, vorwärts, wobei von Zeit zu Zeit der vorschreitende Fuß und der umfassende Arm gewechselt, und manche andre Touren ausgeführt wurden. Später wurde der G ...

Lexikoneintrag zu »Galopp [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 296.
Marīa [3]

Marīa [3] [Meyers-1905]

Marīa ( Marie ), Name fürstlicher Personen: ... ... und geistig reich ausgestattet, erhielt unter der Leitung der Oberhofmeisterin Gräfin Fuchs eine umfassende Erziehung , bei der allerdings an die Möglichkeit , daß sie dereinst zur ...

Lexikoneintrag zu »Marīa [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 283-290.
Leopold [1]

Leopold [1] [Meyers-1905]

Leopold ( Leupold, Liutpold , »kühn, tapfer für das ... ... zum April 1849 das Land verlassen. Zurückgekehrt, erließ er zwar eine ziemlich umfassende Amnestie , setzte aber die Verfassung 6. Mai 1852 außer Kraft ...

Lexikoneintrag zu »Leopold [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 422-428.
München

München [Meyers-1905]

München (hierzu der Stadtplan , mit Registerblatt, Tafel »Münchener ... ... , genannt Candid, ein Schüler des Florentiners Vasari , ging auf des Kurfürsten umfassende Pläne mit Geschick und Geist ein. Zugleich erhielt M. damals ...

Lexikoneintrag zu »München«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 246-251.
Breslau [2]

Breslau [2] [Meyers-1905]

Breslau (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Hauptstadt der ... ... frühern Frankfurter und Breslauer Universitätsbibliotheken; gesondert aufgestellt sind die das gesamte Gebiet der Geschichte umfassende v. Steinwehrsche Bibliothek und die an orientalischen Werken reiche Bibliotheca Habichtiana ...

Lexikoneintrag zu »Breslau [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 394-399.
Kamerun

Kamerun [Meyers-1905]

Kamerun (hierzu die Karte »Kamerun« ; engl. Cameroons , ... ... nichteinheimischen Nutzpflanzen werden im botanischen Garten von Victoria (seit 1888 angelegt) umfassende Kulturversuche gemacht. Die Tierwelt ist im Küstengebiet schwach vertreten, dagegen erfüllt ...

Lexikoneintrag zu »Kamerun«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 509-513.
Schädel

Schädel [Meyers-1905]

Schädel des Menschen. Beschreibung und Messung. Die Untersuchung des Schädels und seiner ... ... Obergesicht, die Nasengegend, zu, und zwar wächst von diesem der obere, die Augenhöhlen umfassende Abschnitt, das Nasenbein eingeschlossen, weniger als der untere. Auch die Breitendimensionen des ...

Tafel zu »Schädel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909.
Reblaus

Reblaus [Meyers-1905]

Reblaus ( Wurzellaus des Weinstocks , Phylloxera vastatrix ... ... worden. Auch im Deutschen Reiche , namentlich im Königreich Preußen, werden umfassende Versuche , welche die Veredelung amerikanischer, der R. widerstehender Reben ...

Lexikoneintrag zu »Reblaus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 653-655.
Ravenna [2]

Ravenna [2] [Meyers-1905]

Ravenna , Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben ... ... , eine Bibliothek von 70,000 Bänden , eine über 4000 Bände umfassende Sammlung von Dante-Werken in den verschiedensten Sprachen , eine Kunstakademie, ein ...

Lexikoneintrag zu »Ravenna [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 640-641.
Simrock

Simrock [Meyers-1905]

Simrock , 1) Nikolaus , Begründer eines der größten Musikalienverlagsgeschäfte ... ... »Hug- und Wolfdietrich «), endlich das den Sagenkreis Dietrichs von Bern umfassende »Amelungenlied«, zu dem das bereits 1835 erschienene Gedicht » Wieland der Schmied ...

Lexikoneintrag zu »Simrock«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 483-484.
Spencer [2]

Spencer [2] [Meyers-1905]

Spencer , 1) Georg John , Graf , engl ... ... den Grund zu einer Bibliothek gelegt, die er in der Folge durch umfassende und kostspielige Neuerwerbungen zur größten und glänzendsten Privatbüchersammlung von ganz Europa ...

Lexikoneintrag zu »Spencer [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 712-713.
Litauen

Litauen [Meyers-1905]

Litauen ( Lithauen , russ. u. poln. Litwa ), ... ... . Bei der Teilung Polens ward diese über 275,000qkm (5000 QM.) umfassende Ländermasse zwischen Rußland und Preußen geteilt; doch fielen die preußischen Erwerbungen später ...

Lexikoneintrag zu »Litauen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 611-612.
Dēlos

Dēlos [Meyers-1905]

Dēlos (jetzt Mikra Dili , » Klein -D.«), ... ... Lebègue, seit 1876 unter der Leitung von Homolle , Reinach u. a., umfassende Ausgrabungen unternommen haben, durch die innerhalb des heiligen Bezirks die Grundrisse von ...

Lexikoneintrag zu »Dēlos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 616.
Hertwig

Hertwig [Meyers-1905]

Hertwig , 1) Karl Heinrich , Tierarzt , geb ... ... , Balfour u. a. über die Entstehung des mittlern Keimblattes eine eingehende und umfassende Theorie auf. H. schrieb: »Zur Histologie der Radiolarien « ...

Lexikoneintrag zu »Hertwig«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 238-239.
Bentham

Bentham [Meyers-1905]

Bentham (spr. bénthĕm oder -tĕm), 1) Jeremy , brit ... ... Beweises «, Berl. 1838) lieferte nebst der Theorie des Beweises eine umfassende Prüfung des Verfahrens der englischen Gerichtshöfe . Der Sieg der ...

Lexikoneintrag zu »Bentham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 640.
Homeyer

Homeyer [Meyers-1905]

Homeyer , 1) Karl Gustav , Germanist, geb. ... ... seine Untersuchung über das » Hantgemal « (1852) geführt wurde, war eine umfassende Darstellung der » Haus - und Hofmarken « (Berl. 1870). 2) ...

Lexikoneintrag zu »Homeyer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 521.
Patrone

Patrone [Meyers-1905]

Patrone (mittellat., »Vorbild, Musterform«), Modell zur vielfachen Verwendung, ... ... der Guillochierung entsprechend ausgezackte Scheibe (s. Guillochieren ); sodann eine etwas schützend umfassende Hülle oder Hülfe von steifem Papier etc. (z. B. ...

Lexikoneintrag zu »Patrone«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 508-509.
Pehlewi

Pehlewi [Meyers-1905]

Pehlewi oder Pahlawi ( Mittelpersisch ), die Sprache ... ... herausgegebenen » Sacred Books of the East «, so der die ganze zoroastrische Religionslehre umfassende » Bundehesch «, der »Bahman-Jascht« und andre Werke. Der nämliche Gelehrte ...

Lexikoneintrag zu »Pehlewi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 538-539.
Kästner

Kästner [Meyers-1905]

Kästner , 1) Abraham Gotthelf , Mathematiker und ... ... –1800, 4 Bde.) ist im einzelnen ein scharfsinniges Werk, doch fehlt ihr der umfassende Überblick der Gesamtheit der mathematischen Wissenschaften . Unter seinen belletristischen Schriften (»Vermischte ...

Lexikoneintrag zu »Kästner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 731-732.
Hellwag

Hellwag [Meyers-1905]

Hellwag , Konrad Wilhelm , Ingenieur , geb. 18 ... ... ander Vollendung der Brennerbahn. 1868–74 baute er als Baudirektor das 124 Meilen umfassende Eisenbahnnetz der Österreichischen Nordwestbahn. Die hierbei ausgeführten Hauptbauten sind die Donaubrücke bei ...

Lexikoneintrag zu »Hellwag«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 151.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon