Adam von Bremen ( Adam us Bremensis ), Geschichtschreiber, wahrscheinlich aus Obersachsen stammend, wurde 1069 von Erzbischof Adalbert zum Domscholaster ... ... . Vellejus (Vedel) herausgegeben (Kopenh. 1579). Beste Ausgabe ist die von Lappenberg in den » ...
Aus dem Ruder laufen , die in engen Fahrwassern oft beobachtete Erscheinung , daß große Schiffe , die seitlich von der tiefsten Fahrrinne fahren, namentlich bei Biegungen infolge Grundsoggwirkung (s. Sogg ...
Arnold von Selenhofen , Erzbischof von Mainz , aus einem angesehenen Mainzer Dienstmannengeschlecht, studierte in Paris , ... ... mit den Aufständischen in Unterhandlungen einließ, wurde er von der aufgeregten Menge im St. Jakobskloster vor Mainz 24. Juni ... ... . S. ( Jena 1855); Baumbach , A., Erzbischof von Mainz (Berl. ...
Albrecht von Kemenaten , deutscher Dichter des 13. Jahrh., ... ... als Verfasser des »Goldemar« bezeugt, von dem nur wenige Strophen vorliegen. Alle vier Gedichte sind herausgegeben von Zupitza » Dietrichs Abenteuer von A.« (» ...
Albrecht von Johannsdorf , deutscher Minnesinger , aus einem ritterlichen Geschlecht Bayerns , ... ... Minnesangs Frühling « (hrsg. von Lachmann und Haupt , 4. Aufl., Leipz. 1888); eine ... ... des Dichters gibt G. Freytag im 1. Band seiner »Bilder aus der deutschen Vergangenheit«.
... ein Verzweiflungskampf zwischen Judentum und Hellenismus aus. Die J., von den begeisterten Makkabäern ... ... gewährten Reichsschutzes wurden sie 1551 aus Bayern , 1555 aus der Pfalz , 1573 aus der Mark , 1670 aus den österreichischen Erblanden vertrieben. ...
... Mitte Nordungarns liegenden Knoten der Zentralkarpathen ( Hohe Tátra ), von dem aus sich zahlreiche Gebirgszüge fächerförmig bis zur Tiefebene ... ... 130,000 Mann stark, überschritt von Galizien aus die Karpathen und besetzte Kaschau . Auch ... ... (13. Dez.) wurde die von Perczel angeworbene Trabantenwache aus dem Sitzungssaal hinausgeworfen, die Präsidententribüne und ...
... Sein Interesse für Kunst wurde durch die von Thoranc wie von dem Rat G. im Hause ... ... Kampf ums Dasein nicht herangezogen und erschlossen hat. Von diesem Standpunkt aus erblickte er in dem Blatte das ursprünglichste ... ... zum Abschluß gelangt; sie besteht aus vier Abteilungen, von denen die erste die poetischen, die ...
Fig. 14. Zellen mit Aleuronkörnern (aus dem Endosperm von Ricinus). 1. Frisch in dickem ... ... ... Fig. 14. Zellen mit Aleuronkörnern (aus dem Endosperm von Ricinus). 1. Frisch in dickem Glyzerin. 2. In ...
Fig. 3. Schädel und Geweih von Cervus Sedgwicki Falc. aus dem obersten Pliocän. Auflösung ... ... [1] Fig. 3. Schädel und Geweih von Cervus Sedgwicki Falc. aus dem obersten Pliocän. ...
Fig. 1. Dolch von Bihé. 2 u. 3. Indischer Dolch und ... ... Dolch Fig. 1. Dolch von Bihé. 2 u. 3. Indischer Dolch und Doppeldolch aus Antilopenhörnern. 4. Altindischer Doppeldolch. ...
Karstlandschaft aus der Umgebung von Triest. Auflösung: 2.010 x 1.190 Pixel ... ... Karst [2] Karstlandschaft aus der Umgebung von Triest.
Fig. 3. u. 4. Totenmasken von Gold aus Mykenä. Auflösung: 785 x 1.348 Pixel ... ... Fig. 3. u. 4. Totenmasken von Gold aus Mykenä.
19. Herstellung der Stahlfeder von Senefelder aus einem Abschnitt einer Uhrfeder a, der dann durch ... ... ... Schreibkunst 19. Herstellung der Stahlfeder von Senefelder aus einem Abschnitt einer Uhrfeder a, der dann durch Eindrücken in eine Rille ...
13. Siamesische Fettkreide zum Beschreiben von schwarzem, aus Holzkohle und Baumwolle gemachtem ... Auflösung: 669 ... ... Schreibkunst 13. Siamesische Fettkreide zum Beschreiben von schwarzem, aus Holzkohle und Baumwolle gemachtem Papier. ...
... , Bürgermeisteramt), die entweder bloß aus Beamten oder teils aus diesen, teils aus Ausschußmitgliedern zusammengesetzt ist. Der ... ... dem Rücktritt Kaiser Pauls von Rußland von der Koalition stand O. seit 1800 allein ... ... In ersterer Beziehung war von dem Ministerpräsidenten schon von früher bekannt, daß er ein warmer ...
... von Mossamedes und namentlich von Oberguinea in großer Ausdehnung ; auch von Senegambien und aus der westlichen Sahara ( ... ... 1861 auf demselben Weg) durch die westliche Sahara . Von Senegambien aus erforschten Hecquard 1853 Futa Dschallon , Pascal ...
... Vorrichtung zum möglichst gleichmäßigen Erhitzen von Substanzen . Das Sandbad besteht aus einem eisernen, mit trocknem ... ... ist ein Wasserkessel, dessen Deckplatte mit kreisrunden Öffnungen zum Einhängen von Schalen und Büchsen versehen ist ... ... Grade weniger als 100°. Gewöhnlich läßt man die Gefäße nur von dem aus dem Wasser sich entwickelnden Dampf umspülen ( Dampfbad ). ...
... ( Axin ), dunkelgelbes, butterähnliches Fett , wird von mexikanischen Indianern aus einer Schildlaus ( Coccus axin ) bereitet, die sie in ... ... wird deshalb in Mexiko in der Medizin benutzt. Die A. besteht aus Glyzeriden der Laurinsäure und der ...
... Eris , die Personifikation der Verblendung. Aus dem Olymp ward sie von Zeus gestürzt, als sie ihn ... ... 187; Abbitten «) wandeln hinter ihr her und heilen, wenn angerufen, das von ihr verübte Unheil. Später ... ... Nemesis . Vgl. Lehrs , Populäre Aufsätze aus dem Altertum (2. Aufl., ...
Buchempfehlung
Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.
228 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro