Suchergebnisse (136 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abd el Latîf

Abd el Latîf [Meyers-1905]

Abd el Latîf , arab. Gelehrter, geb. 1160 in Bagdad ... ... Inhalts , worunter ein Werk über Ägypten zu erwähnen, herausgegeben und übersetzt von White (» Abdollatiphi historiae Aegypti compendium «, Oxf. 1800) und bearbeitet von ...

Lexikoneintrag zu »Abd el Latîf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 20-21.
Mount Carmel

Mount Carmel [Meyers-1905]

Mount Carmel , 1) Ort in der Grafschaft Northumberland des ... ... Grafschaft Wabash in Illinois , am Zusammenfluß des Wabash und White River , Bahnknotenpunkt, mit Kohlengruben, Fabriken und (1900) 4311 Einw.

Lexikoneintrag zu »Mount Carmel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 198-199.
Saint Helena

Saint Helena [Meyers-1905]

Saint Helena (spr. ßent hĕlĭnǟ), Ort im nordamerikan. Staat Kalifornien , beim Mount St. Helena (1324 m), ... ... , mit bedeutendem Weinbau und (1900) 1582 Einw. Dabei der Badeort White Sulphur Springs (Schwefelquelle).

Lexikoneintrag zu »Saint Helena«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 438.
Lung disease

Lung disease [Meyers-1905]

Lung disease (engl., spr. löng dĭs-īs', »Lungenkrankheit«), s. White scour .

Lexikoneintrag zu »Lung disease«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 846.
Indianapŏlis

Indianapŏlis [Meyers-1905]

Indianapŏlis , Hauptstadt des nordamerikan. Staates Indiana in der ... ... , in fruchtbarer Ebene am Zusammenfluß des Fall Creek mit dem Westarm des White River , Mittelpunkt von 18 Eisenbahnen , mit großem Hauptbahnhof ( Union ...

Lexikoneintrag zu »Indianapŏlis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 791.
Schriftgießerei

Schriftgießerei [Meyers-1905]

Schriftgießmaschinen. Auf eine Letterngießmaschine nahmen William Wing und Elihu White 1805 ein Patent; die erste praktische Gießmaschine aber wurde 1838 von David Bruce in Brooklyn vollendet. Bis dahin hatte man sich nur des Handgußinstruments bedient. Dieses sowie auch das für den Guß auf ...

Tafel zu »Schriftgießerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Washington, Mount

Washington, Mount [Meyers-1905]

Washington, Mount , höchster Berg der White Mountains im nordamerikan. Staate New Hampshire sowie des gesamten nordappalachischen Gebirgssystems, 1917 m hoch; das Gasthaus auf dem Gipfel ist auf guter Bergstraße und seit 1869 durch Zahnradbahn zugänglich.

Lexikoneintrag zu »Washington, Mount«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 401.
Winnepesaukee Lake

Winnepesaukee Lake [Meyers-1905]

Winnepesaukee Lake ( Winnipiseogee , beides spr. ŭinnipißōki lēk), See in New Hampshire , südlich von den White Mountains , 32 km lang, buchtenreich, bis 90 m tief, fischreich, mit schöner, von zahlreichen Landhäusern (s. Wolfboro ) besetzter Hügelumgebung ...

Lexikoneintrag zu »Winnepesaukee Lake«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 675.
Lee [4]

Lee [4] [Meyers-1905]

Lee (spr. lī), 1) Sophia und Harriet ... ... ), General L . ( New York 1894); H. A. White , Robert E. L. and the southern confederacy (Lond. ...

Lexikoneintrag zu »Lee [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 317.
Cuba [2]

Cuba [2] [Meyers-1905]

Cuba (hierzu die Karte »Cuba« ), die größte der ... ... auf C. schon zu Aufständen gekommen. Bereits 1849 hatte ein Oberst White in New Orleans eine Expedition zur Befreiung Cubas ausgerüstet. Er war ...

Lexikoneintrag zu »Cuba [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 362-367.
Ruhr [1]

Ruhr [1] [Meyers-1905]

Ruhr ( Dysenteria , Blutzwang ), eine schwere Krankheit ... ... Jena 1902). – Über die Kälberruhr s. d. und White scour . – Bei den Bienen heißt R. die Entleerung des ...

Lexikoneintrag zu »Ruhr [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 244-245.
Reid

Reid [Meyers-1905]

Reid (spr. rīd), 1) Thomas , schott. ... ... ), » The Quadroon « (1856), » The Maroon « (1862), » The white gauntlet « (1865), » The headless horseman « (1866), » Gwen Wynn ...

Lexikoneintrag zu »Reid«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 747.
Wehr [2]

Wehr [2] [Meyers-1905]

Wehr ( Stauwerk ), ein quer durch ein fließendes Gewässer gelegter ... ... , die durch Benutzung des Wasserdrucks ausgerichtet und niedergelegt werden, hat bereits 1818 Josiah White im Lehighfluß in Pennsylvanien gebaut. Klappenwehre sind in Frankreich viel gebaut ...

Lexikoneintrag zu »Wehr [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 460-461.
Mesa [1]

Mesa [1] [Meyers-1905]

Mesa (span., » Tisch , Tafel«), Tafelländer in Nord ... ... (M. Gigante, M. Verde, M. Priëta [»schwarze M.«], White M., M. Encantada [»verzauberte M.«]; die letztere galt lange ...

Lexikoneintrag zu »Mesa [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 648.
Asien

Asien [Meyers-1905]

Asien (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... mittlern Himalaja , dessen Hochspitzen und Gletscher neuerdings die Alpinisten angelockt haben ( White 1891, Mummery 1895, Workman und Freshfield 1899). Von andern Reisenden sind ...

Lexikoneintrag zu »Asien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 854-876.
Korea

Korea [Meyers-1905]

Korea (s. Karte » Japan und Korea«), bei den Eingebornen ... ... in Corea (Lond. 1888); Cavendish , Korea and the sacred White Mountain (das. 1894); Pogio , Korea (a. d. Russ., ...

Lexikoneintrag zu »Korea«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 488-493.
Haïti

Haïti [Meyers-1905]

Haïti ( Hayti , mit dem spanischen, in der Handelswelt gebräuchlichern Namen Santo Domingo , früher auch Hispaniola genannt), nächst ... ... d'H . (das. 1895); Prichard , Where Black rules White ( Westminster 1900).

Lexikoneintrag zu »Haïti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 634-637.
Eiche

Eiche [Meyers-1905]

Eiche ( Quercus L ., hierzu Tafel »Eiche I ... ... und grauweißer, in breiten, dünnen Stücken sich lösender Rinde ( Weißeichen , White Oaks ). Die Blätter verfärben sich nicht im Herbst . Kastanieneiche ( ...

Lexikoneintrag zu »Eiche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 421-424.
Maine [3]

Maine [3] [Meyers-1905]

... dichtbewaldeten Abhängen erstreckt sich von den White Mountains in New Hampshire in nordöstlicher Richtung durch den Staat ... ... Lake u. a. Die wichtigsten Flüsse sind: der in den White Mountains entspringende Saco , der dem Umbagog entströmende Androscoggin, der Kennebec ...

Lexikoneintrag zu »Maine [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 128-129.
Nägel [2]

Nägel [2] [Meyers-1905]

Nägel , zugespitzte, aus Schaft und Kopf bestehende, ... ... 1840 in Deutschland eingeführt ist. Die erste hierzu vorgeschlagene Maschine wurde 1811 White patentiert; wirklich brauchbar aber wurde sie erst später, besonders durch Philippe ...

Lexikoneintrag zu »Nägel [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 375-376.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon