Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bauchspeicheldrüse

Bauchspeicheldrüse [Meyers-1905]

Bauchspeicheldrüse (griech. Pankrĕas ), eine Drüse in der ... ... sie reichlich 20 cm lang, 4–6 cm hoch, 1,5 cm dick und wiegt 70–100 g. Sie erkrankt selten allein, meist zugleich mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Bauchspeicheldrüse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 455.
Donez-Kohlenbassin

Donez-Kohlenbassin [Meyers-1905]

Donez-Kohlenbassin , Kohlengrubendistrikt im südlichen Rußland zu beiden Seiten ... ... im O. Im Gebiet sind alle Arten von Kohlen vertreten; im O. wiegt Anthrazit vor, der nach W. zu immer mehr zurücktritt, wogegen in ...

Lexikoneintrag zu »Donez-Kohlenbassin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 112.
Alligationsrechnung

Alligationsrechnung [Meyers-1905]

Alligationsrechnung ( Mischungsrechnung ), die Berechnung der Qualität einer Mischung ... ... Gewichten s 1 und s 2 hat das spezifische Gewicht t und wiegt p Kilogramme ; wieviel Kilogramme x, des ersten und x 2 ...

Lexikoneintrag zu »Alligationsrechnung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 348-349.
Spezifisches Gewicht

Spezifisches Gewicht [Meyers-1905]

... Körper so viel von seinem Gewicht verliert, wie die verdrängte Flüssigkeitsmenge wiegt. Man bedient sich hierzu der hydrostatischen Wage (s. Archimedisches ... ... drittes 1 / 10 P, ein viertes 1 / 100 P wiegt. Der Wagebalken, an dem das Senkgläschen hängt, ist in ...

Lexikoneintrag zu »Spezifisches Gewicht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 724-726.
Elektrische Spannung

Elektrische Spannung [Meyers-1905]

Elektrische Spannung , der Intensitätsfaktor der elektrischen Energie , für ... ... messen, indem man zum Treiben der Maschine ein herabsinkendes Gewicht benutzte. Wiegt dasselbe p Kilogramm und sinkt es um s Meter herunter, bis ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Spannung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 655-657.
Rettungswesen zur See

Rettungswesen zur See [Meyers-1905]

... ,5 m breit, aus Holz und wiegt ohne Ausrüstung 2500 kg. Wegen seiner metallenen Luftkasten und einem äußern ... ... bei starkem Stampfen des Bootes zu sichern. Ein solches Boot wiegt ohne Zubehör 1300–1600 kg. Zum Zubehör rechnen Masten ...

Lexikoneintrag zu »Rettungswesen zur See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 832-835.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 126