Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... pour servir à l'hist. littér. des Pays-Bas). Daß der Volksroman Frau Aye, Karls des Großen Schwester, als Frau Haimons angibt, ist bekannt. – Wie ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Der Schatzgräber [Literatur]

Der Schatzgräber Am Dienstage nach Bartholomäi, des Jahrs als Kaiser Wenzel mit der ... ... sprach er, »daß es mir große Schwürigkeit kosten wird, das Mädchen aus dem Eie zu schälen? Ist dir unbekannt der Wettstreit der Sonne und des Sturmwindes, um ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 745-797.: Der Schatzgräber

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Ulrich mit dem Bühel [Literatur]

Ulrich mit dem Bühel Unweit des Fichtelberges, an der böhmischen Grenze, lebte ... ... aus den Augen. Jetzt führte diese das Küchenregiment, und spähete fleißig nach einem Eie von dem Leghuhn; sie durchsuchte alle Winkel des Hauses, auch alle Gebüsche und ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 579-629.: Ulrich mit dem Bühel

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Der geraubte Schleier [Literatur]

Der geraubte Schleier (oder das Märchen à la Montgolfier) Unfern der Stadt ... ... schlaue Dynast hatte alle meine Schritte beobachtet, brütete schon lange Zeit über einem Basilisken-Eie, und ließ mich in die Falle eingehen, die er mit Hinterlist mir zubereitet ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 391-455.: Der geraubte Schleier

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/13. Seen und Quellen [Märchen]

XIII. Seen und Quellen. Wie Schiller vom Regenbogen sagt: Von ... ... Aber bei einem Haar wäre der Kahn umgestürzt und sie gerieth in große Gefahr. Eie bat den heil. Naum inständig ihr zu verzeihen und gelobte ihm ein Kloster ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Seen und Quellen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/B. Die Königswahl der Fische [Märchen]

B. Die Königswahl der Fische. In seinen Beiträgen zur vergleichenden Sagen- ... ... mit süm nâkta Hering schü 'k danza?« Vo da Tiet a hewwa all Flunnra eie scheif Mul, wiel ehr dat dunn so ståhn bleef. (Mundart von Alt- ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die Königswahl der Fische

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/2. Die Sagengrundlage/C. Indische Sagen [Märchen]

C. Indische Sagen. Es wird sich herausstellen, daß auch die ... ... findet, Leuchtet hold als Mond am Himmel, Von dem Dunkeln in dem Eie Wird Gewölke in den Lüften. Über das Ei als kosmogonische ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Indische Sagen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7