Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/78. Giftmischen [Märchen]

... anfing. So ließ er denn eiligst anspannen, um in das Miau-Land zurückzukehren. Und kaum hatte er sich auf den Weg gemacht, da ... ... auch schon wieder verschwunden. Bei der Begrüßung nun gestand er dem Mädchen von Miau seine Schuld und bat sie um Verzeihung. Und sie löste den Zauber ...

Märchen der Welt im Volltext: 78. Giftmischen

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/2. Rätsel/149. [Märchen]

149. mugu, mugu 1 auf der erde, vagu, vagu 2 auf dem wasser, etwas süsses, kräftiges neben der weide, des herzens erhalter auf dem rande des wandbretts. – Brot, wasser, hopfen und salz. 1 ...

Märchen der Welt im Volltext: 149.

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/116. Frauenabend in Brüssel [Märchen]

116. Frauenabend in Brüssel. (Variante von Nr. 90, S. 139.) Puteanus, Brux. sept. p. 114. Manu, Histoire de Bruxelles. I, p. 18. Colin de ...

Märchen der Welt im Volltext: 116. Frauenabend in Brüssel

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Kobolde/Der Alp (böhm. mura) [Märchen]

Der Alp (böhm. můra ). Wen in der Nacht der Alp ... ... nach einander folgenden Spruch: Můro, můro, můro moři, nepřistupuj k mému loži pokud nespočitáš písek moři, hvĕzdy na nebi, ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Alp (böhm. mura)

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Griechische Tiermärchen/92. Der Wolf, die Füchsin und der Esel [Märchen]

... unsere Sünden beichten.« Da begann der Wolf und beichtete der Frau Maru und sprach: »wenn ich in eine Schafheerde einfiel, dann nahm ich ... ... biß auch wohl zehn Stücke aus lauter Mutwillen tot.« Darauf beichtete die Frau Maru dem Herrn Nicola und sprach: »wenn ich in einen Hühnerstall kam, ...

Märchen der Welt im Volltext: 92. Der Wolf, die Füchsin und der Esel

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunzehnter Abschnitt/Thiere, Pflanzen [Märchen]

... gnädig«; dann sagt der Täuberich: » Waŕ muku, waŕ muku, kulki nic. Koche Mehl, koche Mehl, ... ... flieg fort, Flieg in Dein Häuschen, Deine Kinderchen schreien miau, miau. (wo?) Oder: Słyńcko (słynjaško) leć ...

Märchen der Welt im Volltext: Thiere, Pflanzen

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Das Mäuschen [Märchen]

... heirathen? – Wenn ihr gut singet. – Miau, miau, miau ... – Gehet vorüber, gehet vorüber, ... ... hinkendes Kätzchen. – Wenn ihr gut singet. – Mièu, mièu, mièu ... – Tretet herein, tretet herein, damit ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Mäuschen

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Polynesien/70. Maui [Märchen]

... Nun gedachte der Held, seiner Ahnfrau Mahu-ika das Feuer auszulöschen. Er stand eines Nachts auf und ... ... und sagte: »Einige von euch müssen jetzt zu meiner Ahnfrau Mahu-ika gehen; erzählt ihr, daß auf der Erde alles Feuer erstorben ist ... ... -ma-tea ließ es lange regnen und das Feuer erlosch; und noch bevor Mahu-ika ihre Behausung erreichen konnte, ...

Märchen der Welt im Volltext: 70. Maui

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/17. Von dem klugen Mädchen [Märchen]

17. Von dem klugen Mädchen. Es waren einmal zwei Brüder, ... ... Fiumara. 3 Giovanni scrive Cu manu suttile Modu di donna Ca mi fà murire. 4 ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Von dem klugen Mädchen

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Inhaltsangabe und Noten [Märchen]

Inhaltsangabe und Noten. Die Noten zum Theil nach G. Pitrè, V ... ... und Varianten in Italien viel verbreitetes Märchen, das dem Kreis des Blaubartmärchens angehört: Malu cani, Manu pagana, Manu virdi. Imbriani, Nov. fior.: Vom Bauer, der drei Söhne hatte ...

Märchen der Welt im Volltext: Inhaltsangabe und Noten

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Die faule Frau [Märchen]

Die faule Frau. Es war eine faule 109 Frau, die wollte ... ... geblieben«. Da sagte der Blinde: » Ja how tež wostał neby, dyby ja moju micu měł. Ich wäre hier auch nicht geblieben, wenn ich nur meine Mütze ...

Märchen der Welt im Volltext: Die faule Frau

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Einundzwanzigster Abschnitt/Kinderreime und Kinderspiele [Märchen]

... do Choćebuza [nach Cottbus]. Tam maju gerniki mjoda [Töpfe Honig], Ta žyca wostańo nutřka. ... ... budźo žyto dac. Zyto budu młynikoj' dać. Młynik budźo muku dać. Muku budu pekjaroj' dać. Pekaŕ budźe całtu ...

Märchen der Welt im Volltext: Kinderreime und Kinderspiele

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/Zwei sicilianische Märchen, im Dialekt von Messina/Lu cuntu di li tri soru [Märchen]

Lu cuntu di li tri soru. 1 Na vota c ... ... lesta lesta cci 'nziccò la pugnali 'ntra lu cori e lu 'mmazzò.« »Moru,« dissi iddu cadennu, »pri manu di lu tradimentu.« La giuvina l'afferro pri li capiddi, lu strascinò a ...

Märchen der Welt im Volltext: Lu cuntu di li tri soru

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Anmerkungen [Märchen]

... Welttheilen, die als Inseln um den Götterberg Mêru ( Sumêru ) lagernd gedacht werden, vorzüglich Indien, dann das ganze ... ... Dschambu -Baum ( Eugenia Jambolana, Rosenapfel), der auf der Spitze des Mêru als Standarte über das ganze Land erhoben ist. Böhtlingk und ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Gruseln [Literatur]

Das Gruseln Es waren einmal zwei Brüder, von denen war der ... ... kamen zwei kohlschwarze Katzen, die hatten Augen wie von grünem Feuer, und schrien: »Miau, miau, uns friert!« »Ei wenn euch friert, so wärmt euch doch; hier ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 359-370.: Das Gruseln

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/54. Jakob und seine Kameraden [Märchen]

54. Jakob und seine Kameraden. Es war einmal eine alte Wittwe ... ... singen. Ja, Ja! brüllte der Esel; Wau, Wau! bellte der Hund; Miau, Miau! sang die Katze und Kikeriki! rief der Hahn. »Die Pistolen zurecht!« ...

Märchen der Welt im Volltext: 54. Jakob und seine Kameraden

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/93. Der herzlose Gatte [Märchen]

... Verlobung ward geschlossen. So trat Mosü in die Familie des Bettlers ein. Mosü freute sich der Schönheit seiner ... ... weiß doch, was sich schickt. Ich habe nun einmal mit Mosü den Bund fürs Leben geschlossen. War ... ... . »Dein Vater«, sagte sie, »ist entrüstet über die Lieblosigkeit des Mosü. Obwohl er nun dafür sorgen will, daß ihr beiden wieder zusammenkommt ...

Märchen der Welt im Volltext: 93. Der herzlose Gatte

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Melechsala [Literatur]

Melechsala Vater Gregor, des Namens der Neunte, auf St. Peters Stuhl, ... ... bedeutsamen Wink, worauf Knechte und Mägde über den flinken Kurt herfielen, und ihn brevi manu aus dem Hause warfen, bei welchem Aktus der häuslichen Jurisdiktion, sie selbst mit ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 657-745.: Melechsala

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Polynesien/64. Sina [Märchen]

64. Sina Es lebten einmal ein Mann und eine Frau, ... ... sie endlich eine Taube und klagte: »Le lupe, e o le manu a ali e i, Fa e amolemole a fo e u fesili ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Sina

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/Anmerkungen/Kunstmärchen [Märchen]

Kunstmärchen 93 . Der herzlose Gatte. Nach Gin Gu ... ... als ehrenvoll, auf diese Weise in eine fremde Familie einzutreten. Bezeichnend ist, daß Mosü zur Strafe dafür, daß er das Einheiraten das erstemal verschmäht hat, noch zum ...

Märchen der Welt im Volltext: Kunstmärchen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon