IV. Die Mahre. Die Mahre [marra] gleicht der schönsten Dirne, ist aber ... ... aufgewickelt wird, so ist die Mahre in der Stube, und da muss derselbe Vorgang mit dem Messer und dem Bande gemacht werden, um zu versuchen, die Mahre herauszuschaffen. Man sagt ...
4. Die Mutter des hl. Petrus. (La mare de San Pero.) St. Petrus hatte eine böse geizige Mutter, welche keinem Menschen etwas gab oder vergönnte und auch nie Jemanden das geringste Gute erwies. Nur einmal als sie gerade Salat wusch und ihr das ...
Eduard Mörike Der Bauer und sein Sohn Märchen Morgens beim Aufstehn sagt einmal ... ... Stalltür auf. Hu! macht der Rüpel Augen, wie er den leeren Stand der Mähre sieht. Lang waren ihm alle Gedanken wie pelzen. »Zum Guckuck!« ...
... besitzest.« »Ich habe nur eine alte Mähre, einen alten Hund und meine Frau. Ich hab' sonst nichts auf ... ... da wird deine Frau drei Söhne haben und der Hund drei Junge und die Mähre drei Füllen. Und hinter deinem Hause werden drei Bäume emporwachsen, und wenn ...
XIII. Brjam. Es herrschten einmal ein König und eine Königin in ... ... ging er wieder vom Hause fort und sah diesmal zwei Männer, welche eine alte Mähre abdeckten; er trat zu ihnen hinzu. »Was für einen Rath willst Du ...
Goldhähnchen Es lebte einmal ein alter Mann in einem Waldhäuschen, der ... ... doch dachte er, das gibt einen Hauptspaß, gab ihm eine alte lahme und spindeldürre Mähre, und einen alten Speer, und sandte ihn hin zum Stechen um die Königskrone ...
Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... coram multis eundem puerum in eisdem fluctibus occurrentem rapuit, quem si verus filius fuisset, mare ad littus expellere debuisset. « Bis heute blieb » De Ridder met de ...
Das Ei vom Pferd Ein Fälinger reiste einst mit seinem jungen Sohn durch die ... ... de Eier leggt, ik will ok 'n Hiesfahl.« Der Vater kaufte eine alte Mähre und nahm sie mit nach Hause. Tag für Tag wartete nun der Junge ...
Vorwort An Frau Milena Preindlsberger-Mrazović in Sarajevo. Hochverehrte Frau! ... ... wenn von dem besonderen Ton unserer weltfernen bosnischen Berge unterstützt, der alte Zauber wundersamer Märe den unbefangenen, nur lebensuchenden Leser in seinen Bann zieht. Sarajevo, ...
Die Schlangenamme »Es war einmal eine arme Frau«, erzählte die Schlange ... ... die Schlange, da kam von ohngefähr ein Fremder in das Dorf, der hörte die Märe, von der alle Welt sprach, und ging zu der Frau, und sah ...
4 . Das kleine Zauberpferd. Es war einmal ein armer Mann, ... ... hinter sich ließ. Zu Hause angekommen, verwandelte sich das Zauberpferd wieder in die häßliche Mähre die es vorher gewesen war, und ging auf den Misthaufen um zu weiden. ...
3. Mikko Mieheläinen. (Aus Aunus.) Ein Mann hatte einen ... ... wieder eine Fischspeise zu kosten bekomme!« »Nun so gieb mir, Väterchen, eine alte Mähre aus deinem Stalle, die mir die Fische nach Hause schaffen kann; dann werden ...
... und riefen ihm spöttisch nach, mit dieser Mähre werde er das Verlangte sicher herbeischaffen können. Der Kahlköpfige aber ritt ruhig ... ... mit einem zerbrochenen Bogen und zerbrochenen Pfeilen in der Hand, auf einer hinkenden Mähre saß und so in die Stadt hineinritt. Wer seinen Weg kreuzte, lachte ...
60. Horn und Rimenhild Ich will euch eine Geschichte erzählen von ... ... Horn Menschen an einem Ufer. »Gefährten,« rief er, »ich melde euch gute Märe! Ich höre Vögel singen und sehe das Gras sprießen. Freuen wir uns des ...
LXI. Ishak, der Sohn Ibrahims von Moßul, erzählt: [Rand ... ... sinne lange, wo mein Liebchen weilet. Man klopft, es ist wahrhaftig keine Mähre, O, wenn es gar vielleicht mein Liebchen wäre! Ich ...
27. Foma Berennikow Es war einmal ein altes Weib, das ... ... die ganze Kraft nicht im Gaul, sondern im Helden selber.« Und er führte die Mähre zu Foma Berennikow. Foma saß auf, aber dachte im stillen: »Mögen sie ...
41. Die Jungfrau Zar Es war einmal ein Zar, der ... ... vorbeiritt?« – »Kindchen«, antwortete die Alte, »irgendein Dümmling ist vorbeigeritten, schlug seine Mähre, daß sie stolperte; weit kommt er nicht!« Und sie bat die Jungfrau- ...
Vorrede. Ich übergebe in diesen Blättern der Oeffentlichkeit wiederum eine Arbeit, welche ein ... ... 142, Anm. 3 »Man leitet das Wort vom Deutschen: Kracke, eine alte Mähre ab«. S. 153, Anm. 2 »offenbar das deutsche Kobold.« S. ...
33. Von der Schwester des Muntifiuri. 34. ... ... – und im welschtiroler M.: Siamo state sulla riva del mare, Abbiamo mangiato, abbiamo bevuto, La sorella del ...
14. Herr und Diener Wilhelm Mac Daniel war ein so artiger ... ... ängstlich aus, »das beste Pferd, das du je geritten hast, war nur eine Mähre gegen dieses.« Mac Daniel dachte, das alles wäre nur ein Scherz und ...
Buchempfehlung
Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.
88 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro