Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/55. Der malaiische Eulenspiegel/1. Die Geburt des Eulenspiegels [Märchen]

... wollen wir es Towo (Betrüger) nennen.« Pa'ut antwortete: »O, mein guter Londa, wir Menschenkinder sind ... ... Worauf er in seinem Gebete immer wieder zurückkam, war, daß Pa'ut, wenn er es vermöchte, mit einem Sohne gesegnet würde. So kam der Tag heran, wo Pa'ut eines Knäbleins genas. Londa ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Geburt des Eulenspiegels

Asien/Bernhard Jülg: Mongolische Märchen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Originalausgabe. Der Hrg.] I ... ... S. 28. Z. 9. Sanggasba ist vielleicht tibetisch: bsang.grags.pa = »guter Ruhm«; möglicher Weise steckt aber auch in dem ersten Worttheile ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Schweden/Clara Stroebe: Nordische Volksmärchen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen Nr. 1 Knös, Die Hauptperson unsres ersten schwedischen Stückes ... ... ist unser nächstes Stück Lasse, mein Knecht! (Djurklou, Sagor och Aefventyr berättade pa Svenska Landsmal. Stockholm 1883. Aufgezeichnet im Dialekt von Nerike.) Es ist die ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Siebenhaut [Literatur]

Siebenhaut Als die Katze ihre Märchen-Erzählung geendet hatte, nahm die ... ... die Katze hinzu; »ich häute mich niemals, ich häre mich nur.« »Pah! In einer Menschenhaut. « rief die Erzählerin. »Und verwandelte sich auch ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 688-692.: Siebenhaut

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Als ich im Jahre 1898 zum ersten Male mich längere Zeit auf ... ... 25 Zu den Frauenhäusern und Erdhäusern vgl. Valtýr Guðmundsson: Privatboligen Island i Sagatiden S. 244. 26 IV Die ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Die Witwe und ihr Diener [Märchen]

Die Witwe und ihr Diener Eine Witfrau hatte einen sehr schönen Burschen ... ... Welt weiß, daß er ein kräftiger Bursche war, ein tüchtiger Springinsfeld!« »Dreimal, pah,« macht der Diener auf die Erde spuckend. »Man merkt doch, daß ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Witwe und ihr Diener

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Die scharfe Schere [Literatur]

Die scharfe Schere In einem kleinen Städtchen war einmal ein frommes Schneiderlein ... ... zu einem Haubenläppchen für meine Frau behalte ich!« versetzte der ehrliche Schneider. »Pah!« rief der Geselle und zog sein Bockgesicht zu einer greulich fletschenden Grimasse. » ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 544-554.: Die scharfe Schere
Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Das Füchslein

Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Das Füchslein [Märchen]

Das Füchslein. Die Maus lag behaglich im ... ... das Ohr und kehrte dann zurück. »Was gibts denn?« fragte der Wolf. »Pah«, meinte der Fuchs übellaunig, »dort drüben im Ort ist eine Frau ins ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Füchslein

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/50. [Märchen]

L. Es war einmal einer Namens Mîrſo, der lebte mit seiner ... ... mit!« »Was soll ich mit dir anfangen?« »Mache mich zu deiner Frau.« »Pah!« »Wesshalb nicht?« »Bis jetzt hat Qaratâschdîn bei dir geschlafen, ich kann ...

Märchen der Welt im Volltext: 50.

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der Wagen aus Gold [Märchen]

Es cotxo d'o. Der Wagen aus Gold. (S'Arracó.) ... ... von dem und dem machen sollt. Dieser nimmt die Trommel und marschirt sogleich tum-pa-tan-tum, um den Aufruf zu bestellen. Am folgenden Morgen erscheint vor ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Wagen aus Gold

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 3 ff. 1. Sage der ... ... Glieder waren erstarrt, aber mit letzter Kraft raffte er sich auf und rief: »Pah! wie warm!« Nun sah der Winter ein, daß er den Hasen nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Nachträge [Märchen]

... Literatur: A. Bondeson, Historiegubbar Dal (1886), S. 101. Zu S. 157: ... ... Thiele, Danmarks Folkesagn (1843) II, 175. O.L. Grönborg, Optegnelser Vendelbomål, S. 123. Norwegen: Asbjörnsen, Norske Huldre-Eventyr (1870) ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/13. Ein Liedchen [Märchen]

XIII Ein Liedchen Der Mann, er kam ... ... å frågte, hvad fan han gjole. »Och slår du nu sönder ballen dej, hvad skall jag få i fitten mej? Hurra för mej, det säger jag dej, den dagen ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Ein Liedchen
Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/57. Schildkröte und Tapir

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/57. Schildkröte und Tapir [Märchen]

57 . Schildkröte und Tapir Die Schildkröte ist ein guter ... ... weit?« Die Spur antwortete: »In zwei Tagen wirst du ihm begegnen.« »Pah!« sagte die Schildkröte. »Ich bin überdrüssig, hinter ihm herzulaufen. Vielleicht ist ...

Märchen der Welt im Volltext: 57. Schildkröte und Tapir

Pröhle, Heinrich/Märchen/Kinder- und Volksmärchen/67. Die Springwurzel und das Lichtchen [Literatur]

67. Die Springwurzel und das Lichtchen. Ein König hatte einen ... ... : "Nun, mach nur, daß wir fortkommen, sonst fassen sie uns noch." "Pah", sagt der Soldat, "laß nur, ich will's auch erst zählen und ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Kinder- und Volksmärchen. Leipzig 1853, S. 213-218.: 67. Die Springwurzel und das Lichtchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. (Die mit Sternchen bezeichneten Werke sind nicht von den ... ... 1911. Bolte , s. Montanus und Köhler. Bondeson , A., Historiegubbar Dal. Stockholm 1886. –, August, Holländska Sagor. Lund 1880. Boner ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/20. Die zwei Jäger [Märchen]

20. Die zwei Jäger. Es waren einmal zwei verabschiedete Kaiserjäger, ... ... seinem Gelde soll.« »Und täte nichts mehr nützen?« fragte der dritte. »Pah!« antwortete der Befragte. »Wenn man ein giftiges Tier unter seine Bettstätte stellen ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Die zwei Jäger

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/21. Der Mesnersohn [Märchen]

21. Der Mesnersohn. Es war einmal ein Mesnersohn, dem beide ... ... sich nicht wehren und schlief drüben, allein morgens fand man noch jeden tot.« »Pah, was geistern!« fiel Hans dem Wirt in die Rede, »die Geister scheren ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der Mesnersohn
Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Der Zigeuner und die Riesen

Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Der Zigeuner und die Riesen [Märchen]

Der Zigeuner und die Riesen. In einem ... ... um ein ganzes Gehölz. »Was soll das werden?« fragten die Riesen. »Pah, gar nichts! Warum soll nur ich jeden Tag um Holz rennen, wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Zigeuner und die Riesen

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/11. Das seltsame Gespann [Märchen]

... mer han såg derpå. »Hvar tog du dessa båda?« – » skogen,« gunstig fan, »hur kan du fråga så?« – »Ha ... ... den andra sucka.« Nu kan man näppligt tro, att det vist kostar bakfram för en plog att stå, med hufvud ner ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Das seltsame Gespann
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon