Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/1. Stan Bolovan [Märchen]

I. Stan Bolovan. Es war einmal, was einmal war, wäre es ... ... , da sei Gott vor!« sagte Stan, »warte nur, daß der Mond vorüberzieht!« Und darüber entspann ... ... nun ein langes Gespräch, denn nur um sieben Säcke Dukaten hat Stan sich dazu verstehen wollen, daß der Drache noch einmal die Keule ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Stan Bolovan

Keltisch/M. Brusot: Keltische Volkserzählungen/Die Jungfrau vom See [Märchen]

Die Jungfrau vom See. Als der ereignisvolle Kampf, den im 12. Jahrhundert ... ... Auf des Berges Höh', Und grüner Wald am Verdrai; Junge Birken stahn Im Wald von Cwm-brân; Liebliche Mädchen gibt's in ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Jungfrau vom See

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Nachträge [Märchen]

... in de Stuw' un um'n Almosen biddt, geit se in een Eck stahn und röppt: Kuckuck. As uns' Herrgott dor hen geit, geit se uppe anner Siet in de Eck stahn und röppt wedder: Kuckuck. Dor fröcht uns' Herrgott, warum se dat ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Märchen von den sieben Schwaben [Literatur]

Das Märchen von den sieben Schwaben Es waren einmal sieben Schwaben, ... ... »Gang, Veitle, gang, gang du vorahn, I will dohente for di stahn!« Veitle drückte aber seine Ohren auf und tat, als hörte er nicht ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 15-31.: Das Märchen von den sieben Schwaben

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/4. Zauberer und Zauberei/364. Der Rabenstein [Märchen]

364. Der Rabenstein. 1. D'Rappä vercheemet niä gnüeg ohni ... ... bisch dü, daß-mä dich nytt g'seht?« »E grad vor-ech züechä stahn-i ja; g'sehnd iähr nytt?« fragte der Bub. »Ich g'sehn ...

Märchen der Welt im Volltext: 364. Der Rabenstein

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. (Die mit Sternchen bezeichneten Werke sind nicht von den ... ... Britain and Ireland. Irle , Die Herero. Gütersloh 1906. Julien , Stan., Les Avadânas, 3 Bde. Paris 1859. Junker von Langegg , Japanische ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/94. Des Teufels Dank [Märchen]

... . »Was ist, bade Stan, gefällt sie dir?« fragte der Teufel nach dem Tanz. »Sie ... ... sie auf den Tanz nach Alzen kamen, fand Stan wieder ein schönes Mädchen und tanzte mit ihr, aber Chirilă sprach ... ... nicht, komm wir gehen in ein anderes Dorf, nach Bägendorf.« Hier fand Stan wieder ein schönes Mädchen, das ...

Märchen der Welt im Volltext: 94. Des Teufels Dank

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/15. Kapitel: Die Eigenschaften des Weines [Märchen]

15. Kapitel. Die Eigenschaften des Weines 1 . In ... ... Vnd kannst nit von der ersten han, So laß die andern drey auch stan. Literatur: Dichtungen von Joh. Martin Usteri. Hrsg. von David ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Kapitel: Die Eigenschaften des Weines

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Süditalische Volksmärchen/Das Lavendelstöckchen [Märchen]

... sagt mir an, Wieviel Sterne am Himmel stahn. Der Königssohn wußte nicht zu antworten und es schien ihm das ... ... Herr König, Herr König, sagt mir an, Wieviel Sterne am Himmel stahn. Dann lachte jener und sagte: Viola, ... ... sagt mir an, Wieviel Sterne am Himmel stahn. Da höhnte er sie aufs neue und ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Lavendelstöckchen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümliches aus Graubünden I. Theil/Die Hexe in Langwies [Märchen]

Die Hexe in Langwies. In der » Bizirüti ... ... das nachsagen, was sie ihm vorsage. Sie sprach hierauf die Worte: »I stan da ufam Roßmist und verleugna min Her Jesu Christ.« – Der Mann sagte anders: »I stan da ufam Roßmist und weiß, daß du a Häx bist.« Mit diesen ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Hexe in Langwies

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/1. Der Teufel und Noahs Frau [Märchen]

1. Der Teufel und Noahs Frau. In einer spätrussischen Redaktion der ... ... Darstellung: Dô gie der gar getriuwe man hin für sîn hûsfroun stân. er sprach: ›vil wunderreinez wîp, wil dû behalten dînen ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Teufel und Noahs Frau

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/B. Die Königswahl der Fische [Märchen]

... dei Schull tau'r Straf dat Mûl scheif stahn bleben. Literatur: Karl Schiller, Zum Thier- und Kräuterbuche ... ... Tiet a hewwa all Flunnra eie scheif Mul, wiel ehr dat dunn so ståhn bleef. (Mundart von Alt-Tessin, Kr. Kammin.) i) ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die Königswahl der Fische

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/3. Entstehung des Kuckucks [Märchen]

3. Entstehung des Kuckucks. 1. Aus Ostpreußen . In ... ... mit seinem Ruf locken, aber sie kommen nicht. Eine mecklenburgische Redensart lautet: de stahn sik as Kuckuck und Säbenstirn. Vgl. Bartsch 2, S. 175.Parallele Anschauung ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Entstehung des Kuckucks
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13