Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Gobborn Seer [Märchen]

Gobborn Seer. Es war einmal ein Mann, der hieß Gobborn ... ... diese wert war, und gab ihm die Haut zurück. Gobborn Seer war sehr zufrieden und sagte zu seinem Sohne: »Das ist ein gescheites ... ... Augenblick gewartet habe, um sie zu warnen; der König fürchte nämlich so sehr, dass sie einem anderen ein ...

Märchen der Welt im Volltext: Gobborn Seer

Albanien/J.U. Jarník: Albanesische Märchen und Schwänke/Ein Herr, welcher sehr viel log [Märchen]

Ein Herr, welcher sehr viel log. Einen Herrn, der gewohnt ... ... . Sein Diener berechnete, dass sein Herr sehr viel log, ruft den Herrn bei Seite und sagt zum Herrn: »Lüge nicht so sehr, denn es ist Schande, da alle die übrigen Herren deiner ...

Märchen der Welt im Volltext: Ein Herr, welcher sehr viel log

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/32. Was sich mit zwei sehr reichen Leuten zugetragen [Märchen]

Zweiunddreissigste Geschichte Was sich mit zwei sehr reichen Leuten zugetragen ... ... diesem Elend zu kommen, und fand sie und wurde noch sehr glücklich. Und Ihr, Herr Graf Lucanor ... ... daß Angesehenere und Reichere als Ihr oft so bedrängt sind, daß sie sich sehr glücklich schätzen würden, ihren Leuten so viel und auch nur den geringsten ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Was sich mit zwei sehr reichen Leuten zugetragen

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/21. Was einmal mit sehr guten Reiherfalken sich zugetragen hat [Märchen]

Einundzwanzigste Geschichte Was einmal mit sehr guten Reiherfalken und insbesondere mit einem vortrefflichen ... ... hörtet, was sich einst mit einem sehr guten isländischen Falken des Infanten Don Manuel begeben hat. Und was war ... ... er's nach seines Herzens Wunsch füge. Don Juan aber fand das Beispiel sehr gut, ließ es in ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Was einmal mit sehr guten Reiherfalken sich zugetragen hat

Serbien/Vuk Stephanovic Karadzic: Volksmärchen der Serben/Volksmärchen der Serben/23. Schöne Kleider vermögen sehr viel [Märchen]

23. Schöne Kleider vermögen sehr viel. Es war einmal ein Kaiser, der hatte eine einzige Tochter, die über alle Maßen schön war, und er ließ die Kunde durch die Welt gehen, daß er demjenigen Jüngling, welcher errathen könne, was für ein Maal das ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Schöne Kleider vermögen sehr viel

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Vom Häuslerssohne, der einen sehr reichen Herrn dran kriegte [Märchen]

Vom Häuslerssohne, der einen sehr reichen Herrn dran kriegte. Ein ... ... Da kam er zu einem sehr reichen Herrn, der Töchter hatte und der ihm eine versprach. Als ihm ... ... den Schwiegersohn aufs Feld, um sich auch das anzusehen; der Herr hatte aber sehr große Erbsen, da sagte ...

Märchen der Welt im Volltext: Vom Häuslerssohne, der einen sehr reichen Herrn dran kriegte
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Mister Miacca

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Mister Miacca [Märchen]

Mister Miacca. Tommy Grimes war manchmal ein artiger und manchmal ein ... ... Junge; wenn er aber ein schlimmer Junge war, dann war er auch schon ein sehr schlimmer Junge. Seine Mutter pflegte ihm oft zu sagen: »Tommy, Tommy, ...

Märchen der Welt im Volltext: Mister Miacca

Arnim, Bettina von/Märchen/[Die blinde Königstochter] [Literatur]

Bettina von Arnim Die blinde Königstochter Ein König hatte eine sehr schöne, aber blinde Tochter. Er hatte sein Schloß in den vogesischen Gebirgen, die Ruine steht noch, aber den Namen des Königs wie den der Tochter hab ich vergessen. In diese verliebte sich ein ...

Volltext von »[Die blinde Königstochter]«.

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Wunder [Märchen]

... nach seiner Tochter. Da schnitt die Königin ein sehr betrübtes Gesicht und bat ihn, nicht allzuböse zu werden oder allzuhart gegen ... ... denn es könnte ja nicht geleugnet werden, daß sie sich während seiner Abwesenheit sehr übel aufgeführt habe. Da ließ der König seine Tochter gleich ... ... beeilte sich, weiter zu kommen und zwar so sehr sie nur konnte; aber als es Abend wurde, ...

Märchen der Welt im Volltext: Wunder
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Seejungfrau

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Seejungfrau [Märchen]

... ab. An dem Abend kam er sehr müde nach Hause. Wieder hatten die Kühe viel Milch, und ... ... zur Frau,« sagte die Königstochter. Der König war nicht sehr erfreut, als er sah, dass der zukünftige Mann seiner Tochter ein Hirte ... ... demselben Abend wurden sie getraut. Sie waren nun Mann und Frau und lebten sehr glücklich miteinander. Da giengen sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Seejungfrau

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/34. Geschichte [Märchen]

Vierunddreißigste Geschichte geschah: In der Zeit von Ketie bar Scholem, da war ein Kaiser, der war Jehudim (Juden) sehr feind. Da sprach der Kaiser wider seine Jauezim (Räte) un der Ketie war auch einer von sein Jauezim: »Welcher einen alten Schaden hat, ...

Märchen der Welt im Volltext: 34. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/44. Geschichte [Märchen]

Vierundvierzigste Geschichte geschah: Alifa und Rabbi Jauchenen, die lernten beide sehr Thauroh un sie litten große Not, daß sie nit Brot zu essen hatten. Da sagten sie zu einander: »Wir wollen mit einander ausziehn un wollen Handelschaft treiben, derwartend, daß wir Brot möchten ...

Märchen der Welt im Volltext: 44. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/91. Geschichte [Märchen]

Einundneunzigste Geschichte geschah: Von einem, der hat geheißen Issocher isch Barkoi ... ... von Barkoi, der war gewesen ein Kohen godel (Hoherpriester), un hält sich gar sehr bekowed (in Ehren), aber die Korbones (Opfer) hielt er gar nit in ...

Märchen der Welt im Volltext: 91. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/233. Geschichte [Märchen]

... König mit seinen Räten derschraken gar sehr. Denn sie forchten sich sehr vor dem Wolf, denn sie haben ... ... er war. Da war sie sich sehr mezaar (grämte sie sich sehr) gleich wie eine Almone ( ... ... Verwandten solches hörten, da derschracken sie gar sehr, denn sie war ihnen sehr leid. Doch baten sie den ...

Märchen der Welt im Volltext: 233. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/238. Geschichte [Märchen]

... ursachhalben er wußt es wol, daß es werd anbetreffen etwas worüber er sehr betrübt war. Denn er fercht sich, er werd nix bei seinem Vater ... ... tun, daß Gott wollt sich über ihn erbarmen. Da derschracken die Jehudim gar sehr, denn sie verstunden in seinen Reden, ...

Märchen der Welt im Volltext: 238. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/229. Geschichte [Märchen]

... zu einem Weib geben.« Aber dem Raw sein Weib grämte sich sehr um ihren Verwandten, um daß sie nit wußt, wo er hingekommen is ... ... (Obersten) von Babel, der hat vierhundert Bocherim auf seiner Jeschiwe, die alle sehr wol lernten. Un wie er nun nach Babel kam, so ging ...

Märchen der Welt im Volltext: 229. Geschichte

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Dick Whittington [Märchen]

... sehen, weil sie von anderer Gesichtsfarbe waren, als sie; sie waren sehr freundlich, und als sie näher bekannt wurden, wollten sie gerne die schönen ... ... Mäusen hereinstürzte und sich das Essen vortrefflich munden ließ. Der Capitän war darüber sehr erstaunt und fragte, ob das Gethier denn ...

Märchen der Welt im Volltext: Dick Whittington

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/209. Geschichte [Märchen]

... bald zu mir herkommen.« Da war der Knecht sehr brauges (böse) un nahm ein Schwert un wollt sie töten. Da ... ... Meer kommen, daß das Schiff wollt schier untergehn. Un die Schiffleute schreien gar sehr un weinten un sprachen: »Wir wollen das Los unter uns ... ... alle Schmerzen heilen kannst. Derhalben bitten wir dich sehr, daß du uns helfen willst. Du sollst Silber ...

Märchen der Welt im Volltext: 209. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/228. Geschichte [Märchen]

... auf zu tan un seinen Anteil dervon zu nehmen. Die Brüder grämten sich sehr, daß sie sollen ihres Vaters Zwoe (letzten Willen) brechen. Da sprach ... ... dazu geben. Seht, in Mizrajim sind gewesen zwei Baalbatim (Hausväter), sehr reiche Leute. Un ein jeder hat gehabt ein einziges Kind ...

Märchen der Welt im Volltext: 228. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/184. Geschichte [Märchen]

... euch nit mit haben in der Stadt.« Da bat ihn das Volk gar sehr, daß er sie auch sollt lassen mit reiten in die Stadt. Da ... ... niemandem geben wollen. Wie nun das Volk das hört, da derschraken sie gar sehr. Un die junge Frau derschrak auch, daß sie für ...

Märchen der Welt im Volltext: 184. Geschichte
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon