Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Mörike, Eduard/Märchen/Das Stuttgarter Hutzelmännlein [Literatur]

Eduard Mörike Das Stuttgarter Hutzelmännlein Die gegenwärtige Erzählung war schon längst, als Seitenstück ... ... starker Schwank erzählt. Derselbe Hausfreund brachte den werten Eheleuten an ihrem goldenen Jubeltag ein silbernes Handleuchterlein, vergoldet, in Figur eines gebückten Männleins, so einen schweren Stiefel auf ...

Volltext von »Das Stuttgarter Hutzelmännlein«.

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/147. Geschichte [Märchen]

Hundertsiebenundvierzigste Geschichte geschah an einem, der saß in Erez Iisroel un ... ... ging auf den Markt. Da begegnet ihm ein alter Mann, der hat ein hübsches silbernes Keli (Gerät) feil. Da sprach Rabbi Chanine: »Wie teuer is das ...

Märchen der Welt im Volltext: 147. Geschichte

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/15. Aschenbrödel [Märchen]

15 . Eisenlaci. Es war einmal ein König, der ... ... weit fort. Auf einmal blieb die Lade stehn, Eisenlaci sprang heraus und sah ein silbernes Schloß vor sich, vor dem Thore aber rauschte ein Fluß und über den ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Aschenbrödel

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/14. Aschenbrödel [Märchen]

14 . Aschenbrödel. Ein Bauer hatte drei Söhne, davon schickte er ... ... sagte ihm dabei, nicht lange so würden drei Pferde kommen, ein kupfernes, ein silbernes und ein goldenes, die würden die Trauben gleich zerstampfen wollen, aber er sollte ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Aschenbrödel

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Grünus Kravalle [Literatur]

Grünus Kravalle. Der König von Eiland hatte einen Sohn der hieß ... ... der drei Nüsse, welche sie von ihrem Vater bekommen hatte, da war ein prächtiges silbernes Kleid drin, das zog sie an und ging zur Stadt und vor das ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 285-300.: Grünus Kravalle

Pröhle, Heinrich/Märchen/Märchen für die Jugend/10. Das Rauhthier [Literatur]

10. Das Rauhthier. Ein armes, schönes Mädchen suchte eine Herrschaft, ... ... zu freien. Das verkündigte ihr die Alte und gab ihr zwei schöne Kleider, ein silbernes und ein goldnes, und sagte, davon solle sie eins wählen und als Hochzeitskleid ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Märchen für die Jugend. Halle 1854, S. 39-42.: 10. Das Rauhthier

Pröhle, Heinrich/Märchen/Märchen für die Jugend/21. Grafs-Heinrich [Literatur]

21. Grafs-Heinrich. Grafs-Heinrich war eines edeln Grafen Sohn, ... ... dem Schlosse zerschmissen. In der nächsten Nacht kamen die beiden wieder, trugen lachend viel silbernes Geschirr und warfen es in den Fluß, und in der dritten Nacht trugen ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Märchen für die Jugend. Halle 1854, S. 89-92.: 21. Grafs-Heinrich

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/4. Die Schlangenhaut [Märchen]

4. Die Schlangenhaut. Wo war's, wo war's nicht, ... ... ihr Sohn es nicht sähe, ein gutes Lager von dem Seidengras und breitete ein silbernes Laken darüber. Die arme Frau legte sich nieder, und sogleich ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die Schlangenhaut

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Drei rothe Ferkelchen [Märchen]

... er sah: ein goldenes Haar und ein silbernes Haar, und ein Haar, das ganz weiß war. Dann erhielt er ... ... der Junge unter dem Mantel: »Das Fräulein hat ein goldenes Haar und ein silbernes Haar und ein weißes Haar auf dem Kopfe.« – »Das ist richtig ...

Märchen der Welt im Volltext: Drei rothe Ferkelchen

Polen/K.W. Woycicki: Volkssagen und Märchen aus Polen/Die drei Brüder [Märchen]

Die drei Brüder. Eine Hexe in Gestalt eines großen Falken schlug immer ... ... , und wieder saß da eine Jungfrau, die Schwester seiner Braut. Sie kämmte ihr silbernes Haar, und wenn eins auf die Erde fiel, klang es wie eine Saite ...

Märchen der Welt im Volltext: Die drei Brüder

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/8. Schlaukopf [Märchen]

8. Schlaukopf. 1 In den Tagen des Kalew ... ... was er in der Unterwelt gesehen hatte, wo die Gänse und Enten goldenes und silbernes Gefieder trugen. Die Brüder hinterbrachten das Gehörte dem Könige und baten ihn, er ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Schlaukopf

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/5. Die drei Königstöchter [Märchen]

5 . Die drei Königstöchter. Wo's war, wo's nicht ... ... und Schmucksachen welche wie für sie gemacht schienen. Auf der Stelle zog sie ein silbernes Kleid an das sie ebenfalls zum Tanzvergnügen bringen sollte, das kleine Zauberpferd wartete ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Die drei Königstöchter

Ungern-Sternberg, Alexander von/Märchen/Braune Märchen/Der Sohn des Mondes [Literatur]

Der Sohn des Mondes. Es lebte einmal eine kleine, sehr ... ... Winde Ewig ein und aus. In seinem Spinde Bewahrt er manch silbernes Kleid, Und er ist grimmig gescheit!« – »Nein, solch ...

Literatur im Volltext: Alexander von Ungern-Sternberg: Braune Märchen, Berlin [o. J.], S. 350-365.: Der Sohn des Mondes

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/4. Der Tontlawald [Märchen]

4. Der Tontlawald. Zu alten Zeiten stand in ... ... Essenszeit heranrückte, ging der Alte mit dem langen Barte an den Block, zog ein silbernes Stäbchen aus dem Busen und klopfte damit dreimal an, so daß es hell ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Tontlawald

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/69. [Märchen]

LXIX. [Rand: Alaim. ] Raschid, der Chalife, ... ... Gieb mir Feder und Dinte, sprach ich zur Sklavin. Sie brachte mir ein silbernes Dintengefäß, Moschusdinte und goldene Federn, und ich schrieb die folgen den Verse nieder ...

Märchen der Welt im Volltext: 69.

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/34. Das verstossene Mädchen [Märchen]

34. Das verstossene Mädchen. Es war einmal in einer Stadt, wo ... ... Väterchen wie das reinste Gold.« Da fragte er die mittelste, die ein köstliches, silbernes Hemd hatte: »Und du, wie liebst du mich?« »Ich liebe ...

Märchen der Welt im Volltext: 34. Das verstossene Mädchen

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Sachregister [Märchen]

... Klingen der gestohlenen Gegenstände 9. 18. – Vgl. Burg. Schaf, silbernes, hüten 11. – Sch. verwandelt sich in Engel 30. Schäfer ... ... . Schlauch vgl. Schlaf. Schloss: auf Tierfuss (Hahnenfuss) 4. – silbernes, goldenes, demantenes 11. Schlüssel, ins Meer geworfen, ...

Märchen der Welt im Volltext: Sachregister

Norwegen/P. [C.] Asbjørnsen und Jörgen Moe: Norwegische Volksmärchen/Lillekort [Märchen]

Lillekort. 1 Es waren einmal ein Paar Eheleute, die wohnten ... ... und während Lillekort nun auf ihrem Schoß lag und schlief, zog sie ihm ein silbernes Kleid an. Sobald der Ritter Röd merkte, daß keine Gefahr mehr vorhanden war ...

Märchen der Welt im Volltext: Lillekort

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/47. Die Teufelsflöte [Märchen]

... sie hatte aber unter der linken Achsel ein silbernes Haar und unter der rechten – ein goldnes. »Na, jetzt nehm ... ... hohe Majestät: unter dem rechten Arm ein goldnes Haar, unter dem linken ein silbernes.« – »Na, dann dank ich dir, wackerer Bursch, du hast ...

Märchen der Welt im Volltext: 47. Die Teufelsflöte

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Märchen aus dem Phantasus/Liebeszauber [Literatur]

Liebeszauber Tief denkend saß Emil an seinem Tische und erwartete seinen Freund Roderich. ... ... Schönen. Sie aber hielt es fest am Haar und mit der andern Hand ein silbernes Becken; die Alte zuckte murmelnd das Messer und durchschnitt den weißen Hals der ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 2, München 1963, S. 83-113.: Liebeszauber
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon