Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Wotjaken/Yrjö Wichmann: Wotjakische Sprachproben/21. Die drei söhne [Märchen]

21. Die drei söhne. Ein mann hatte drei söhne. Der älteste und der mittlere waren klug, der jüngste (eig. der ... ... ging auf den hof hinaus, geriet in die falle und starb. Die älteren söhne fuhren den jüngsten sohn an, aber er ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Die drei söhne

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/23. Sonne und Mond [Märchen]

XXIII. Sonne und Mond. Es war einmal ein König; der ... ... seiner Mutter daheim. Erstere gebar zwei Kinder, deren Namen waren Sonne und Mond. Die Mutter des Königs schrieb nun ihrem Sohne, dass seine Frau einen Kater und eine Katze (geboren) habe. Und ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Sonne und Mond

Slowakei/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Die Reise zur Sonne [Märchen]

Die Reise zur Sonne. An einem Königshofe war einmal ein Küchenjunge. Aber ... ... ihm rieth sein eigener Verstand; er ging nicht der Sonne entgegen, sondern der Sonne nach, gerade dorthin, wo sie niedersinkt. ... ... kann nicht hinüber.« – »Zur Sonne? Nun, Du sollst hingelangen, ich will Dich hinübertragen, wenn Du ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Reise zur Sonne

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Heldensagen/Jimmu's Söhne [Märchen]

Jimmu's Söhne. Als Kaiser Jimmu seine ruhmvolle Laufbahn auf Erden ... ... in den Himmelsgefilden göttlicher Ehren theilhaftig ward, überlebten ihn vier Söhne. Drei dieser Söhne hatte ihm die Kaiserin, seine Gemahlin, geschenkt, während ... ... eines Tages bei offener Thür ein Lied, das ihre Söhne, welche sie in der Nähe wußte, wohl verstehen ...

Märchen der Welt im Volltext: Jimmu's Söhne

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/14. Die Sonne [Märchen]

14. Die Sonne Es war einmal ein Mann, der ... ... , sich in ein Erdloch zu vergraben. Die Sonne sandte ihre Strahlen ohne Unterlaß auf ihn nieder. Ebenso war es für ihn vergeblich, im Meerwasser Zuflucht zu suchen. Die Sonne brannte ihm auch da auf den Leib. Als er sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Die Sonne

Mazedonien/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen/10. Die Heirat der Sonne [Märchen]

10. Die Heirat der Sonne. Aus Mazedonien. Alle Geschöpfe ... ... : ›Seid unbesorgt! Ich werde ihr morgen früh mein Lied singen und die Sonne aus dem Meere hervorholen.&# ... ... Verflucht seien, die mich verheiraten wollen!‹ Als die Sonne das hörte, freute sie sich, daß sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Heirat der Sonne

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/11. Die neun Söhne des Weibes [Märchen]

11. Die neun Söhne des Weibes. (Aus Russisch-Karelen.) ... ... »Kommt mit mir, meine Söhne, in das Schloss, wo ihr geboren seid!« Er nahm sein Weib ... ... grosses Fest gefeiert, aus Freude darüber, dass der Königssohn seine Gemahlin und seine Söhne wiedergefunden hatte. Nun lebten sie vergnüglich ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Die neun Söhne des Weibes

Pröhle, Heinrich/Märchen/Märchen für die Jugend/43. Die Sonne bringt es an den Tag [Literatur]

... war dieser Bote!« rief er aus. »Die Sonne, die Sonne bringt es nicht an den Tag ... ... geredet, was hast Du gethan? Nun bringt es die Sonne, die Sonne bringt es an den Tag!« Und so geschah es ... ... Wunsch ward erfüllet, ja, die Sonne, die Sonne bracht' es an den Tag.

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Märchen für die Jugend. Halle 1854, S. 174-176.: 43. Die Sonne bringt es an den Tag

Slowakei/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Von der Mutter und ihrem Sohne [Märchen]

Von der Mutter und ihrem Sohne. Es war eine Mutter und hatte einen Sohn. Diesen Sohn säugte sie ... ... des Drachen Leibe, und er war frei. »Aber was werd' ich dem Sohne sagen, wenn er kommt?« fragte die Mutter mit Bangen. – »Ich will ...

Märchen der Welt im Volltext: Von der Mutter und ihrem Sohne

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/81. Sonne und Mond [Märchen]

81 Sonne und Mond In uralten Zeiten lebte einst ein altes ... ... das schönste Mädchen war, das die Sonne je gesehen hatte. Als diese zum jungfräulichen Alter herangereift war, fragte ... ... ihrer Verbindung entsprangen die Menschen. Jene Frau wurde späterhin Tibikdschisis oder die Sonne der Nacht genannt. Die zwölf Brüder sind ...

Märchen der Welt im Volltext: 81. Sonne und Mond

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Heldensagen/Ojin Tenno und seine Söhne [Märchen]

Ojin Tenno und seine Söhne. Als die Kaiserin Jingo von dem Feldzuge heimgekehrt war, durch welchen ... ... deren Statt zum Kaiser zu bestimmen. In Folge dieses Entschlusses berief er diese beiden Söhne vor den Thron und befragte sie, ob sie sich willig dieser Anordnung fügen ...

Märchen der Welt im Volltext: Ojin Tenno und seine Söhne

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/38. Was einem Bauer mit seinem Sohne begegnet [Märchen]

Achtunddreissigste Geschichte Was einem Bauer mit seinem Sohne begegnet, welcher sich rühmte, viele Freunde zu besitzen Der Graf ... ... wär es mir lieb, wenn Ihr vernähmet, was einmal einem Bauer mit seinem Sohne begegnet ist, welcher viele Freunde zu haben vorgab. Und was ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. Was einem Bauer mit seinem Sohne begegnet
Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/20. Die Geburt der Sonne

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/20. Die Geburt der Sonne [Märchen]

20. Die Geburt der Sonne Es war einmal eine Frau ... ... Kalk auf einen Hügel; und als die Sonne heraufkam, da blies sie ihr Kalk ins Gesicht; sie mußte die ... ... etwas; am andern Morgen zeigten sich dicke Wolken und hinter ihnen stieg die Sonne herauf, gerade so wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Die Geburt der Sonne

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/28. Von der Tochter der Sonne [Märchen]

28. Von der Tochter der Sonne. Es waren einmal ... ... einen Augenblick,« sprach sie, und blieb ruhig sitzen. Als die Sonne nun nicht mehr in das Zimmer schien, sondern nur auf das ... ... und siehe da, der Stuhl blieb ruhig stehen. Und als die Sonne hinter dem Dach verschwand, setzte sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Von der Tochter der Sonne
Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Australien/6. Die Entstehung der Sonne

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Australien/6. Die Entstehung der Sonne [Märchen]

6. Die Entstehung der Sonne In alten Zeiten gab es noch keine Sonne; nur Mond und Sterne leuchteten am Himmel. Damals lebten auf der ... ... meinte, man müßte irgendein Geräusch haben, was das Kommen der Sonne ankündigte und die Schläfer aufweckte. Aber er konnte sich nicht so ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die Entstehung der Sonne

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/50. Der Bauer und die goldne Sonne [Märchen]

... »Guten Tag, gerechte rote Sonne!« Der Bauer stieg aus dem Wagen und schlug den heiligen Georg, bis ... ... grün und blau wurde. Dann fuhr er weiter bis zum mittäglichen Palast der Sonne. Dort war alles von Gold ... ... als er angelangt war, fragte die Sonne: »Weißt du jetzt, wo die Sonne aufgeht und wo sie untergeht?« ...

Märchen der Welt im Volltext: 50. Der Bauer und die goldne Sonne

Albanien/August Leskien: Balkanmärchen aus Albanien/48. Das Mädchen, das der Sonne gelobt war [Märchen]

48. Das Mädchen, das der Sonne gelobt war Es war ... ... Mädchen merkte, sagte er: »Es riecht mir nach Königskind«, die Sonne aber sprach: »Das ist mein Mädchen, das darfst du nicht anrühren.« Eines Tages schickte die Sonne das Mädchen in den Garten, ...

Märchen der Welt im Volltext: 48. Das Mädchen, das der Sonne gelobt war
Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/35. Akalapischeima und die Sonne

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/35. Akalapischeima und die Sonne [Märchen]

35 . Akalapischeima und die Sonne In alter Zeit war ... ... die Insel war sehr klein. Da kam Wei, die Sonne. Die Sonne nahm ihn in ihr Boot. Sie ließ ihn durch ... ... Akalapischeima wußte nicht, daß es die Sonne war, und bat Wei, die Sonne zu rufen, um sich zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Akalapischeima und die Sonne

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Lokalsagen/Denksteine der pflichtgetreuen Söhne [Märchen]

Denksteine der pflichtgetreuen Söhne. Zur Zeit, als der berühmte, vielgepriesene Schogun Yoritomo Japan beherrschte, ... ... hinterlistige Kudo in die Gunst Yoritomo's einzuschmeicheln gewußt hatte. Kuwadzu hinterließ zwei unmündige Söhne; der ältere derselben schien dem Mörder indessen schon einigermaßen gefährlich, da er alt ...

Märchen der Welt im Volltext: Denksteine der pflichtgetreuen Söhne

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/72. Warum die Sonne langsamer geht [Märchen]

72 . Warum die Sonne langsamer geht Kaherero, ... ... um Holz zu holen. Die Sonne lief aber so schnell, daß die Nacht hereinbrach, ehe sie fertig wurde ... ... ? Das halte ich nicht aus. Mache doch, daß die Sonne langsamer geht!« – Die Mutter sandte darauf ihren Sohn aus. Diesem ...

Märchen der Welt im Volltext: 72. Warum die Sonne langsamer geht
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon