Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Mörike, Eduard/Märchen/Das Stuttgarter Hutzelmännlein [Literatur]

Eduard Mörike Das Stuttgarter Hutzelmännlein Die gegenwärtige Erzählung war schon längst, als Seitenstück ... ... einem guten Bogen über das Ackerfeld, und fußete sodann der graden Straße nach, als brennte ihm der Steiß, Metzingen zu. Der Schuster, welcher endlich auch aufbrach, sah ...

Volltext von »Das Stuttgarter Hutzelmännlein«.

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/123. Die Hexe zu Andermatt [Märchen]

123. Die Hexe zu Andermatt. Noch in den fünfziger Jahren des ... ... . Als die Polenta in der Pfanne anfing zu »pfützä«, kam sie wieder und brennte drüber. Die Leute gingen weg. Bald darauf trug die Hexe dürres Holz und ...

Märchen der Welt im Volltext: 123. Die Hexe zu Andermatt

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Rheinmärchen/Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf [Literatur]

Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf Wie der Müller Radlauf ... ... daß sie sich nicht eher ergeben würden, bis ihnen das Schnupftuch in der Tasche brennte; sie hätten während der vierzehn Tage solche Fortschritte in der Subordination gemacht, daß ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 9-106.: Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf

Jiddisch/Gesellschaft für jüdische Volkskunde: Märchen und Sagen der deutschen Juden/28. Die Wunderlampe [Märchen]

28. Die Wunderlampe. 1 Zu Paris lebte einst ein frommer und ... ... Die drei Bergleute im Kuttenberg. »Also geschah es, dass ihr Licht 7 Jahr brennte.« Die Beziehung auf das Chanukkawunder (Sabb. 21, vgl. Ta'anit 24) ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Die Wunderlampe

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Dritter Abschnitt/Der starke Spretz [Märchen]

Der starke Spretz. In Mulkwitz, Mulkecy, war früher der starke ... ... gerade ein Wagen hätte fahren können. Wie nun der Spremberger »klagte«, der Kien brennte nicht, sagte Spretz, er sollte mal die Axt zeigen, womit er den ...

Märchen der Welt im Volltext: Der starke Spretz

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/11. Der Fuchs als Klageweib [Märchen]

XI. Der Fuchs als Klageweib. Wie oben bereits erwähnt 1 ... ... die Tür öffnete, huschte auch Reineke zwischen seinen Beinen hindurch ins freie Feld, als brennte es hinter ihm Beim Vorbeischnellen aber traf ihn der Bär mit dem mehlbedeckten Löffel ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Der Fuchs als Klageweib

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/T. Hexen/19. Die wiederbelebte Hexe [Märchen]

19. Die wiederbelebte Hexe. In St. Antönien lebte vor Zeiten ... ... noch Muß-essendes Kind bei Dir, Hättest Du nicht einen Hahnen bei Dir, Brennte nicht das Licht daneben, Wahrlich, eine theure Gaiß [Ziege] wollt' ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. Die wiederbelebte Hexe

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/81. Von der wundersamen Gnade Gottes [Märchen]

Einundachtzigstes Capitel. Von der wundersamen Gnade Gottes und der Geburt des seligen Papstes ... ... kommen. Hierauf versammelte er sein Heer, drang in ihr Land ein, sengte und brennte, mordete und vollbrachte unzähliges Böse und trug in allen Schlachten den Sieg davon. ...

Märchen der Welt im Volltext: 81. Von der wundersamen Gnade Gottes
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8