Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (74 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen [Märchen]

Jos. Cal. Poestion Isländische Märchen Meiner theuren Gattin Marie für treue und aufopfernde Liebe gewidmet.

Märchen der Welt im Volltext: Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen

Island [Märchen]

Island • Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen Aus den Originalquellen übertragen. Wien: Carl Gerolds Sohn, 1884. • Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen Halle: Max Niemeyer, 1902. • Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen 7. Aufl. Leipzig ...

Märchen der Welt im Volltext: Island

Mörike, Eduard/Märchen/Das Stuttgarter Hutzelmännlein [Literatur]

Eduard Mörike Das Stuttgarter Hutzelmännlein Die gegenwärtige Erzählung war schon längst, als Seitenstück ... ... Sie lassen kein einzig Haar an mir, Doch siehst du mich nimmer kahl. Spazieren fahr' ich frank und frei, Das geht so rasch, ...

Volltext von »Das Stuttgarter Hutzelmännlein«.

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/74. Geschichte [Märchen]

Vierundsiebzigste Geschichte geschah: Rabbi Tarfen, der war ein köstlicher Mann, gleich ... ... (retten) von seiner Thauroh wegen.« Denn wir lernen es von Belschazer durch ein kal wochaumer (ein Schluß vom Leichteren auf das Schwierige): Hat doch Belschazer der die ...

Märchen der Welt im Volltext: 74. Geschichte

Rußland/A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen/Der Traum [Märchen]

Der Traum. Es war einmal ein Kaufmann, der hatte zwei Söhne, Dmitri ... ... und fuhr mit der Hand nach dem Kopfe – da waren seine Haare kahl geschoren. Er sprang vom Bett auf und weckte seine Gefährten. »Genug geschlafen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Traum

Rußland/A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen/Der Töpfer [Märchen]

Der Töpfer. Ein Töpfer fuhr mit seiner Ware ... ... ich sie fliegen, wie es sich schickt, sonst aber rupfe ich sie ganz kahl.« »Töpfer, halt dein Pferd ein wenig an! Ich will dein Geschirr ... ... Federlein ausgerupft oder sie in Ruhe gelassen?« »Herr, ich habe sie ganz kahl gerupft.«

Märchen der Welt im Volltext: Der Töpfer

Asien/C Arendt.: Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke/10. [Märchen]

10. ist bereits im Journal of the Peking Oriental Society, Bd. ... ... Plötzlich aber, als er die Hand zu seinem Kopfe erhob und fand, dass dieser kahl sei, rief er aus: »Nein, der Gefangene ist ja hier: ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 10.

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/5. Prometheussagen/60. Georgisch [Märchen]

60. Georgisch Es waren einmal drei Brüder: Rostom, Badri und Ußup ... ... verschlang Amiran. Der aber durchschnitt den Leib des Ungetüms, kam jedoch ganz nackt und kahl wieder heraus. Seine Oheime gaben ihm frische Kleider und er setzte seinen Weg ...

Märchen der Welt im Volltext: 60. Georgisch

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/15. Die Alte und der Alte [Märchen]

XV. Die Alte und der Alte. Es war einmal ein Alter ... ... »Alterchen, warum hast Du Dir die Haare vom Kopf gerissen und Dich ganz kahl gezaust?« »Ach, mein Liebling, wie soll ich mir die Haare nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Die Alte und der Alte

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/80. Das treue Mädchen [Märchen]

80 . Das treue Mädchen Unter den Wilden im Süden gibt es ... ... da, das ganze Gesicht voll Eiterbeulen, die eben am Aufbrechen waren, die Augenbrauen kahl, die Nase eingefallen, die Lippen aufgesprungen und die Stimme heiser. Erschrocken sah ...

Märchen der Welt im Volltext: 80. Das treue Mädchen

Serbien/Vuk Stephanovic Karadzic: Volksmärchen der Serben/Sprichwörter [Märchen]

Sprichwörter. Gott ist ein alter Geber. Eher wird eine Mutter vergessen ... ... Gift, daß man dich ausspucke. Wer vor jedem Unbedeutenden den Hut zieht, wird kahl. Die Zeit ist nicht gekommen, daß wir zu Grunde gehen, sondern daß ...

Märchen der Welt im Volltext: Sprichwörter

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Die scharfe Schere [Literatur]

Die scharfe Schere In einem kleinen Städtchen war einmal ein frommes Schneiderlein ... ... rechte Stelle ersehen, und schnitt jetzt mit einem kühnen Griffe dem Teufel rupps und kahl den bisher so sorglich verwahrten Schwanz ab. Der Teufel tat ein Höllenbrüll und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 544-554.: Die scharfe Schere

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/19. Die beiden Stiefschwestern [Märchen]

XIX. Die beiden Stiefschwestern. Es war einmal ein alter Witwer, der ... ... Hause des Alten, der außerdem nicht mehr viel Lebenstage vor sich hatte. Er war kahl und gebeugt geblieben, weil die Alte ihm gar zu oft den Kopf gewaschen ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. Die beiden Stiefschwestern

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Stumme Liebe [Literatur]

... so gut er konnte, aus der Affäre, und schor das Gespenst so kahl als er selbst war. Bisher war die Szene, zwischen dem ... ... und wenn er meinte seiner wohl zu pflegen, schor ich ihn glatt und kahl, und wies mit Hohn und Spott ihn aus der Tür ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 497-579.: Stumme Liebe

Ungern-Sternberg, Alexander von/Märchen/Braune Märchen/Die rosenrote Fliege [Literatur]

Die rosenrote Fliege. Es waren einmal drei hübsche junge Feen, die saßen ... ... zwei kleine funkelnde Augen, die wie Mäuseaugen glitzten und flimmerten. Sein Scheitel war ganz kahl, und nur ganz am Hinterhaupte hing ein Schopf dünner, grauer Haare hinab. ...

Literatur im Volltext: Alexander von Ungern-Sternberg: Braune Märchen, Berlin [o. J.], S. 43-70.: Die rosenrote Fliege

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Märchen aus dem Phantasus/Die Elfen [Literatur]

Die Elfen »Wo ist denn die Marie, unser Kind?« fragte der Vater ... ... die sonst die Freude jedes Durchreisenden gewesen war, stand im Herbst verödet, nackt und kahl, und zeigte kaum hie und da noch im Meere von Sand ein Plätzchen, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 2, München 1963, S. 163-185.: Die Elfen

Tschechien/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Rarasch und Schotek/2. [Märchen]

2. In Libēnic in der Schäferei hielt sich Rarasch gleichfalls auf, ... ... fest ist es mit den Haaren verschlungen. Der arme Knecht mußte sich den Kopf kahl scheeren lassen. Und als er dann wieder die Heerde auf die Weide trieb, ...

Märchen der Welt im Volltext: 2.

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Märchen/Der neidische Nachbar [Märchen]

Der neidische Nachbar. Vor langen, langen Jahren lebte in einem Dorfe ... ... nun in einen Beutel und ging damit auf die Landstraße. Alle Kirschbäume waren noch kahl – es war die Zeit, wo die Kunstgärtner für vieles Geld kleine Kirschbäume ...

Märchen der Welt im Volltext: Der neidische Nachbar

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 3 ff. 1. Sage der ... ... »Komm heraus, ich will dich sehen!« Aber der Igel antwortete: »Ich bin kahl, ich kann nicht kommen.« Da schnitt Kalewipoeg von seinem Rock einen Zipfel ab ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Sachregister [Märchen]

... , ungepanzerter, der Schildkröte 10; des Geiers kahl 14; der Lumme 17; des Kamels 35; des Frosches 41; des ... ... Wachtel ab 64; kämpft zusammen mit Krebs 220 f. Krähe , warum kahl im 7. Monat 13; warum schwarz 59. 65. 65 f. ...

Märchen der Welt im Volltext: Sachregister
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon