Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/51. Die Greifenfeder [Märchen]

51. Die Greifenfeder. (La penna dell' uccello Sgriffone.) Ein König hatte drei Söhne. Die beiden ältern waren schon fast erwachsen, der dritte aber, der kleine Jakob geheissen, war noch ein Knabe und dem Könige der liebste. Eines Tages ging der ...

Märchen der Welt im Volltext: 51. Die Greifenfeder

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/31. Die Frau des Teufels [Märchen]

31. Die Frau des Teufels. (La sposa del diavolo.) (Vgl. Grimm , Märchen Nr. 134; Liebrecht , I. 5.) Ein Königspaar hatte eine einzige Tochter, die war sehr schön und hielt viel auf Putz und schöne Kleider. Einmal ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Die Frau des Teufels

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/28. Die drei Fischersöhne [Märchen]

28. Die drei Fischersöhne. (I tre figli del pescador.) (Vgl. Liebrecht , I. 7; Zingerle , Märchen I. Nr. 25 und S. 217.) Ein Fischer hatte den ganzen Tag gearbeitet, ohne einen Fang zu machen. Schon ganz ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Die drei Fischersöhne

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/40. Das Märchen von der Schlange [Märchen]

40. Das Märchen von der Schlange. (La fiaba del biss.) (Vergl. Zingerle , Sagen No. 402.) Ein armer aber guter und arbeitsamer Mann hatte drei Töchter. Er ging oft in den Wald hinaus, um Holz zu holen, am Rande des ...

Märchen der Welt im Volltext: 40. Das Märchen von der Schlange

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/26. Die drei Schönheiten der Welt [Märchen]

26. Die drei Schönheiten der Welt. (Le tre bellezze del mondo.) (Vgl. Zingerle , Märchen II. S. 112 und 157.) In einer Stadt lebten drei Schwestern, die erhielten oft Besuche vom jungen und schönen Königssohne, dessen Aeltern in einem ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Die drei Schönheiten der Welt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere [Märchen]

VI. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere. A. Der verräterische Zuruf und ... ... d) Volkstümliches Lied aus Limousin von Häher und Schwalbe. La Legenda del Jai e de l'Iroundela. La Vierja. Bounjourn, bounjourn, ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Freundliches und feindliches Verhalten der Tiere

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/Anmerkungen und Zusätze [Märchen]

... unter dem Namen »el pescador« oder »la fiaba del re delle pesce« (statt – dei pesci, der Fische) allbekannten Märchen ... ... Zu 31. »Das Haus des Teufels« – »la casa del diavolo« – ist eine in Wälschtirol öfters gebrauchte Redeweise. Zu ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen und Zusätze

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/Einleitende Bemerkungen über den Inhalt der Sammlung [Märchen]

... Walde lebendes Ungeheuer heisst wômo delbósko = ital. uomo del bosco » Waldmensch« 7 : irgendwelche Anhaltepunkte – das wollten wir ... ... –73, In campagna di Malta ebenda 179–183, Saggi del folklore dell' isola di Malta im »Archivio per lo studio delle ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitende Bemerkungen über den Inhalt der Sammlung

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Quellen-Angabe [Märchen]

... temps vegls. Nus avains perquè dad onurer l'autur del südit cudesch, per sieu sentimaint patriotic ed avains ... ... chimica, as ais parvgni al oter extrem amo plü privlus dell' incredulitá, del materialismo e dafatta del nihilismo, ch'ün sneja tuot. Per que l ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellen-Angabe

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/Z. Zusatz/Ueber das Hexenwesen [Märchen]

... al oter extrem amo plü privlus dell' incredulitá, del materialismo e dafatta del nihilismo, ch'ün ... ... da Dietrich Jäklin ün ritratt del bain il pü nöbel, nempe del sentimaint e del caracter, del penser da noss antenats. In ...

Märchen der Welt im Volltext: Ueber das Hexenwesen

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/3. Tarantellalieder, Sprichwörter und Redensarten/Sprichwörter und Redensarten [Märchen]

... Chi ben commincia, è alla meta dell òpra. Wer gut beginnt, hat schon die Hälfte des Werkes ... ... disprezza, vuol comprare. Wer tadelt, will kaufen. Le parole dell asino non vanno al cielo. Die Worte des Esels ... ... vedono, 3 donne a parlare, o parlano male del prossimo o dei mariti. Wenn man drei ...

Märchen der Welt im Volltext: Sprichwörter und Redensarten

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Vorwort [Märchen]

Vorwort. Schon im Jahre 1845 erschienen italienische Volksmärchen in deutscher Übersetzung, ... ... 1870 von Domenico Comparetti's und Aless. d'Ancona's begonnenen Canti e racconti del popolo italiano (Hermann Loescher, Turin-Florenz) finden sich 70 Märchen, von ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Die Zahl der märchenhaften Erzählungen ist auf Mallorca eine ungeheuere und ein ... ... Tag und Feuer bei Nacht einer dem anderen das Alarmzeichen der zuletzt auf die Torre del Angel des Palacio del Almudaina in Palma sein letztes Echo fand, von wo die thunliche Hülfe ausgesandt ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/Einleitung [Märchen]

... più verosimile, al contrario, che i parentadi del conte et de' due suoi figli fossero stati consigliati dalla ... ... et che per consequenza fu questo la base unica del dialetto siciliano!! 19 Vigo l.l. ... ... belle e aperte fatezze di molti abitatori, le quali non somigliano al sembiante del greco San Filareto, e vi si potrebbe per avventura ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Ich übergebe in diesen Blättern der Oeffentlichkeit wiederum eine Arbeit, welche ... ... angeführten Worte, indem er sagt: »Così si compensa ora largamente il lavoro perduto del pastore Cristiano Federico Stempel, del quale nella storia della città di Lübbenau vien detto: ›indefessamente egli lavorò sempre ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/33. 34. [Märchen]

... mare, Abbiamo mangiato, abbiamo bevuto, La sorella del Tilio abbiamo veduto, È bella, bella, Come 'na stella, E presto sarà sposa del nostro signor. Es sei noch bemerkt, daß ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. 34.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 12: Zu den Parallelen aus der ... ... , was man gewöhnlich Adamsapfel nennt. Literatur: Pitrè, Usi e Costumi del Popolo Siciliano III, 285 (Bibl. delle Trad. Pop. Sic. XVI). ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

... Turin und Rom 1876. Vol. VI ° dei Canti e Racconti del popolo italiano pubblicati per cura di D. Comparetti ed A. D'Ancona ... ... l bon sal ) und in Bologna (Novelle pop. bologn.: La fola del candilir) wie in Toscana (Imbriani, Novellaja fiorentina: ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/10. Der arme Fischerknabe [Märchen]

... Mit dem venetianischen Märchen und der Storia del Liombruno vergleichen sich von andern Märchen: Gaal, Märchen der Magyaren, Nr. ... ... des ungarischen, in den Hauptzügen mit dem venetianischen und besonders mit der Storia del Liombruno, liegt auf der Hand. Wahrscheinlich versprach auch in den italienischen Märchen ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Der arme Fischerknabe

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/16. Der standhafte Büsser [Märchen]

16. Der standhafte Büsser. Einst hauste auf einer Burg im Gebirge ... ... 6, S. 326 ff. 1 arriva l'ora del pater nostre, d.i. fünf Uhr früh.

Märchen der Welt im Volltext: 16. Der standhafte Büsser
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon