Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/64. Das böse Gewissen [Märchen]

64 Das böse Gewissen Ein Algonkin ging einst im Zwielicht am Begräbnisplatz seiner Großeltern vorbei und meinte zwei davon herumgehen zu sehen. Da es nun Sitte ist, nie die Toten zu passieren, ohne ihnen Speise und Trank anzubieten, damit einen die bösen Geister nicht gelegentlich ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Das böse Gewissen

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erste Hälfte/135. Von unserem Gewissen [Märchen]

Hundertundfünfunddreißigstes Capitel. Von unserem Gewissen. Augustinus erzählt in seinem Buche vom Gottesreiche, daß Lucretia eine römische Edeldame war, welche den Calatinus zum Gemahl hatte. Als nun einmal jener Calatinus den Sohn des Kaisers Tarquinius mit Namen Sextus auf sein Schloß geladen hatte, ward ...

Märchen der Welt im Volltext: 135. Von unserem Gewissen

Asien/C Arendt.: Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke/1. [Märchen]

1. Meine erste Fabel vom Frosch und der Larve der Cicade (welche, beiläufig gesagt, einem Mistkäfer bis zu einem gewissen Grade ähnlich sieht und daher auf Chinesisch mit demselben Wort wie letzterer ...

Märchen der Welt im Volltext: 1.

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/31. Der getreue Sohn [Märchen]

31. Der getreue Sohn In einem gewissen Dorfe lebte einst ein Kaufmann mit seinem Sohne; sonst hatte er niemanden auf der Welt. Denn seine Frau war schon längst gestorben. Nach ihrem Tode hatte sich eine Djinn in ihn verliebt und er hatte sie zu sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Der getreue Sohn

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/6. Der goldene Adler [Märchen]

... Der goldene Adler. In einer gewissen Stadt befand sich ein gewisser Schuster; der hatte drei sehr schone Mädchen. ... ... Mädchen und nahm es mit sich nach dem Palaste, den er in einem gewissen ländlichen Distrikte besass. Auf der Reise dorthin begann die Frau, als ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Der goldene Adler

Syrjänen/Yrjö Wichmann: Syrjänische Volksdichtung/3. Sprichwörter/128. [Märchen]

128. Derjenige, der [durch diebstahl] etwas verloren hat, hat zehn sünden [auf dem gewissen]. Vgl. nr. 95.

Märchen der Welt im Volltext: 128.

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/24. Vom Bauer und seinem Sohn [Märchen]

Vierundzwanzigste Geschichte Vom Bauer und seinem Sohn Ein andermal sagte der Graf Lucanor zu seinem Rate Patronius, wie er wegen eines gewissen Vorhabens in großer Not und Sorgen stehe, denn führte er es aus, würden ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Vom Bauer und seinem Sohn

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1528. Die Spinnerin [Märchen]

1528. Die Spinnerin. Mein Bub, der am Schwybogen diente, und ... ... Buben gingen an einem Sonntagabend gegen Seelisberg hinauf. Als sie in die Nähe eines gewissen alten Hauses kamen, das eines Gespenstes wegen unbewohnt und deshalb ganz verlottert ...

Märchen der Welt im Volltext: 1528. Die Spinnerin

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/17. [Märchen]

XVII. Eines Tages ließ Hedschadsch einen Befehl [Rand: Alaim. ] ergehen, daß, wer immer des Nachts nach einer gewissen Stunde auf der Gasse getroffen würde, ohne Verzug hingerichtet werden sollte. Nun fand ...

Märchen der Welt im Volltext: 17.

Tschechien/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Zitek, der Hexenmeister [Märchen]

... . Er hielt an seinem Hofe auch einen gewissen ^itek, ein über die Maßen gescheidtes und gewandtes Männlein, dem es ... ... , an den Griffen der Schwerter zogen, und Alles umsonst! Sie sahen den gewissen Tod vor sich. Da winkte der König seinem Schreiber, und Der legte ...

Märchen der Welt im Volltext: Zitek, der Hexenmeister

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1581. Durch das Teufeltal [Märchen]

1581. Durch das Teufeltal gegenüber Amsteg sieht man heute noch zu gewissen Zeiten etwas, das halb weiss und halb schwarz ist, hinauf- und hinunterfahren. David Gnoss.

Märchen der Welt im Volltext: 1581. Durch das Teufeltal

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/9. Schelmenstreiche/75. Das schlaue Ehepaar [Märchen]

75. Das schlaue Ehepaar In einem gewissen Lande lebte einmal ein Ehepaar. Es ging ihnen schlecht und sie verarmten: zu essen hatten sie nichts und nichts anzuziehen. Sie wußten gar nicht, was sie anfangen sollten. Als gar nichts mehr im Hause war, sagte die ...

Märchen der Welt im Volltext: 75. Das schlaue Ehepaar

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/26. Die sieben krummen Zitronen [Märchen]

XXVI. Die sieben krummen Zitronen. Da war einmal ein König; der ... ... schon lange verheiratet. Er wünschte, es möchte ihm ein Sohn werden. Nach einer gewissen Zeit ward ihm ein Sohn. Der König hatte aber ein Gelöbnis getan: wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Die sieben krummen Zitronen

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/45. Die Empfindlichste [Märchen]

45. Die Empfindlichste. (La più delicata.) Ein Königssohn sollte nach ... ... »Ich will nur eine solche Frau nehmen, von der ich mit gutem Gewissen sagen kann, sie sei die empfindlichste auf der Welt.« Da antworteten seine Aeltern ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Die Empfindlichste

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/281. Liebeszauber [Märchen]

281. Liebeszauber. Delrio, Disquis. mag. p. 364 ... ... Grillandus. Einige machen sich Bilder aus Erde, Wachs, Edelsteinen oder Mischungen von gewissen Dingen, taufen dieselben mit dem Namen der Person, der sie Liebe einflößen wollen ...

Märchen der Welt im Volltext: 281. Liebeszauber

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/26. Die Heldenzwillinge [Märchen]

26. Die Heldenzwillinge Es war einmal ein einsames Dorf; in ... ... . Und eines Tages spürte sie, daß sie schwanger war. Sie brach von einem gewissen Baume ein Blatt und fächelte sich damit den Leib. Da kam sie in ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Die Heldenzwillinge

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/324. Das ermordete Kind [Märchen]

324. Das ermordete Kind. S. de Vries, De Satan in sijn weesen etc. II, S. 566. Ein Dienstmädchen in einer gewissen Stadt war von ihrem Liebsten schwanger geworden. Als sie das Kind zur Welt ...

Märchen der Welt im Volltext: 324. Das ermordete Kind

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1547. In unglückhaftiger Stunde geboren [Märchen]

1547. In unglückhaftiger Stunde geboren. Eine fromme Nonne schien am Sterben zu sein und wurde vom Geistlichen gefragt, ob vielleicht noch etwas ihr Gewissen bedrücke. »Ich hätte wohl etwas zu sagen«, meinte sie, »aber das ...

Märchen der Welt im Volltext: 1547. In unglückhaftiger Stunde geboren

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu den Märchen/Muchie Lal [Märchen]

Muchie Lal. Seite 279. Die gelegentlichen Beispiele von gewissen Personen, zuweilen Kindern oder Schwachsinnigen, welche die Macht besitzen, das tödtliche Gewürm anzufassen, ohne von ihnen irgend wie gefährdet zu werden, stärken ungemein den Volksglauben an derartige Geschichten, in denen der Cobra der ...

Märchen der Welt im Volltext: Muchie Lal

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/2. Tierfabeln/40. Der Wolf, der Bär, der Fuchs und der Esel [Märchen]

40. Der Wolf, der Bär, der Fuchs und der Esel Ein ... ... Bar und ein Fuchs hatten Freundschaft geschlossen. Eines Tages erfuhren sie, daß an einem gewissen Ort ein Esel wäre und beschlossen, ihn mit List herbeizulocken, um ihn aufzuessen ...

Märchen der Welt im Volltext: 40. Der Wolf, der Bär, der Fuchs und der Esel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon