Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (388 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Rumänien/R.O. Waldburg: Beiträge aus der Bukowina [Märchen]

R.O. Waldburg Beiträge aus der Bukowina

Märchen der Welt im Volltext: R.O. Waldburg: Beiträge aus der Bukowina

Rumänien/R.O. Waldburg: Zwei Märchen aus der Bukowina [Märchen]

R.O. Waldburg Zwei Märchen aus der Bukowina

Märchen der Welt im Volltext: R.O. Waldburg: Zwei Märchen aus der Bukowina

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1516. D'r Hurri [Märchen]

1516. D'r Hurri wurde das Gespenst einer Alphütte des Meientales genannt. Äinisch häiget ä par Gofä-n-äu gmäint, sy miässet d'r Limel machä-n- und häiget griäft: »D'r Hurri sell chu.« Aber mit denä syg's abtättscht! Katharina ...

Märchen der Welt im Volltext: 1516. D'r Hurri

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/145. Chunnsch m'r äu grad nachä [Märchen]

145. Chunnsch m'r äu grad nachä. a) Zu Flüelen ereignete sich auch einmal so ... ... der anwesenden Burschen auf die Achsel, indem es fröhlich dazu sagte: »Chunnsch m'r äu grad nachä!« Eine anwesende Frau, – my Müetter het-si nu ' ...

Märchen der Welt im Volltext: 145. Chunnsch m'r äu grad nachä

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1192. »Griäz-m'r diä, wommer nachfraget« [Märchen]

1192. »Griäz-m'r diä, wommer nachfraget«, pflegt man ... ... soll sagen: »Griäz m'r diä Lytt, wommer nachfraget.« Ambros Gisler, Bürglen; Zacharias ... ... , Spiringen und a. Ergänzung: Man soll sagen: »Griäz m'r diä, wom-mer nahfraget, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1192. »Griäz-m'r diä, wommer nachfraget«

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Schatzsagen/1486. Firchts dr nyt, so gscheht'r nyt [Märchen]

1486. Firchts dr nyt, so gscheht'r nyt. a) Das Gespenst führte ihn zu einer Kammer mit Geräten und deutete, er solle Haue und Schaufel ergreifen. Hans sagte: »Nimm's sälber!« Sie gingen in einen Keller und das Gespenst deutete, er solle ...

Märchen der Welt im Volltext: 1486. Firchts dr nyt, so gscheht'r nyt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Erlösung armer Seelen/1149. Lueg, äs nimmt d'r dz Chind [Märchen]

1149. Lueg, äs nimmt d'r dz Chind. Eine meiner Verwandten trug eines Nachts ihr kleines Kind ... ... ergreifen; deshalb rief er der Mutter: »Jesses, lueg, äs nimmt d'r dz Chind!« Das Kind starb kurze Zeit nachher. – Jedes Kind erlöst ...

Märchen der Welt im Volltext: 1149. Lueg, äs nimmt d'r dz Chind

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/b. Das Greiss/897. Das wär d'r Rächt gsy [Märchen]

897. Das wär d'r Rächt gsy. In der Alp Seewen in Meien hat ihnen fast alle Jahr das Greiss das eine oder andere Stück verderbt, so dass sie Zauber vermuteten. Auf einen guten Rat hin machten sie eines Abends ein Feuer und warfen ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 897. Das wär d'r Rächt gsy

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/4. Märchen aus Wald, Feld und Wiese/Mary'r Elor, Mary von der Todtenbahre [Märchen]

Mary'r Elor, Mary von der Todtenbahre. Vor nun ungefähr dreißig Jahren, als ... ... Kopf erschienen sei! Seit jenem Vorfalle heißt das Mädchen nicht anders als Mary'r Elor, Mary von der Todtenbahre.

Märchen der Welt im Volltext: Mary'r Elor, Mary von der Todtenbahre

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Geisterbann und Geisterabwehr/813. I d'r Rischi [Märchen]

813. I d'r Rischi. Ammä-n-Ort häig ä ... ... ä scheen a'priälet und häig'm virgha: Ob'r nimmä wissi, das'r einisch ammä Pür das scheenscht Choränähli i dä ... ... häig-er's v'rbahnet, da häig's miässä blybä. Aber d'r Pfahr syg doch flättsch-bachnassä ...

Märchen der Welt im Volltext: 813. I d'r Rischi

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/f. Geister als Pferde/604. Der Hansäli uf d'r Zungä [Märchen]

604. Der Hansäli uf d'r Zungä. Ein Bauer in Isental hatte ein furchtsames Knechtli. Das ... ... den betenden Knaben an: »Wenn nitt der Hansäli (Johannes-Evangelium) uff d'r Zungä hättisch, sä tät-di zerrybä wië das Steindli!« Dann verschwand es. ...

Märchen der Welt im Volltext: 604. Der Hansäli uf d'r Zungä

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/d. Geister als Ziegenböcke, Ziegen, Schafe/557. D'r Bodmäbock [Märchen]

557. D'r Bodmäbock. Z'Bodmä-n-im Gadä-n- ... ... : »Da üfä wird d'r Cheib ämal nitt chu.« Aber woll! Chüm hed är das züe-n ... ... üfä chu z'chüttädä-n- und z'pfüsädä wie d'r Fehn. D'r Sepp ergryft gleitig ä Worb-gablä, chnywet uff d'Torsellä-n ...

Märchen der Welt im Volltext: 557. D'r Bodmäbock

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Feiertagsentheiligung; Fluchen; Beten und Betruf; Gelübde/742. Ja, ja! wenn'r nitt b'sägnet wäret! [Märchen]

742. Ja, ja! wenn'r nitt b'sägnet wäret! Ob Eisten in Meien in einem alten ... ... gegeneinander rieb und zornig fauchte: »Ja, ja, iëhr Zogglä! wenn'r nitt b'sägnet wäret, sä giëngteter z'Huddlä und z'Schmättärä!« Die ...

Märchen der Welt im Volltext: 742. Ja, ja! wenn'r nitt b'sägnet wäret!

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Inhaltsangabe und Noten [Märchen]

Inhaltsangabe und Noten. Die Noten zum Theil nach G. Pitrè, V. Imbriani, R. Köhler, W. Menzel u.a. »Es war einmal.« Ein Kaufherr wettet mit drei Bauersöhnen, daß sie ihm kein Märchen ohne »Es war einmal« erzählen ...

Märchen der Welt im Volltext: Inhaltsangabe und Noten

Schweiz [Märchen]

Schweiz • Otto Sutermeister: Kinder- und Hausmärchen aus der Schweiz Aarau: H.R. Sauerländer, 1869. • Josef Müller: Sagen aus Uri Bd. 1-2 ed. Hanns Bächtold-Stäubli; Bd. 3 ed. Robert Wildhaber. Basel: G. Krebs, ...

Märchen der Welt im Volltext: Schweiz

Rumänien [Märchen]

... : Verlag der Dieterichschen Buchhandlung. • R.O. Waldburg: Beiträge aus der Bukowina In: Zeitschrift für deutsche ... ... 1 (1853) 178-185, Göttingen: Verlag der Dieterichschen Buchhandlung. • R.O. Waldburg: Zwei Märchen aus der Bukowina In: Zeitschrift für ...

Märchen der Welt im Volltext: Rumänien

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/130. Geschichte [Märchen]

Hundertdreißigste Geschichte geschah an einem Goj (Heiden) in Askalon r der hieß Dome ben Nessine. Es begab sich einmal, daß Iisroel brauchten einen Edelstein in den Efod (Schulterkleid des Priesters) der war wol sechzig tausend Gulden wert. Ein Teil Leute sagten, er war ...

Märchen der Welt im Volltext: 130. Geschichte

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1544. Das Patenkind [Märchen]

... einem Stock gestupft). »Hinet sprichä-n-ich das Chind a!« häig d'r Hoschbidaller düe gmäint, und ds Gspängst: Gschyder syg's, das-er' ... ... Aber eb-er-ne's abggä häig, häig-er-nä nu gheerig d'r Tisch erchlopfet und häig-nä gsäit, das sellet-s niämeh ...

Märchen der Welt im Volltext: 1544. Das Patenkind

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1530. Häb bald Fyrabed [Märchen]

1530. Häb bald Fyrabed. Ä Jeeger häig äinisch ä Stimm gheert ... ... du drei halbhundert Gämschi gschossen, Häb bald Fyrabed!« Uff dass syg'r doch niämeh mit der Bixä g'gangä. Joder Gisler, 51 Jahre ...

Märchen der Welt im Volltext: 1530. Häb bald Fyrabed
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon