Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Bechstein, Ludwig/Märchen/Neues deutsches Märchenbuch/Der Wandergeselle [Literatur]

Der Wandergeselle Es lebte einst die Witwe eines Metzgers, die nur ... ... als der Teufel wirklich mit seiner haarigen Kralle in die Dose fuhr und eine tüchtige Prise nahm. »So mein werter Herr Teufel!« nahm nun wieder der Geselle ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 565-578.: Der Wandergeselle

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Rupert, der Bärenhäuter [Literatur]

Rupert, der Bärenhäuter Es war einmal ein Bursch von stämmigen Bau ... ... der aber nahm sein Gewehr, legte an, und sagte: »Willst du eine Prise Schnupftabak? Da hast du eine Prise!« – und schoß dem Bär die doppelte Ladung in seine Nase hinein, in ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 341-347.: Rupert, der Bärenhäuter

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/15. [Märchen]

... er kommt, macht er dich zu einer Prise Tabak«. »Ah bah«, sagte der Statthalter; »er soll Dreck fressen«, ... ... Frau: »Gibst du mir die Erlaubniss, dass ich deinen Vater zu einer Prise Tabak mache?« »Ja«, antwortete sie; »du hast sie«. Nun ging ...

Märchen der Welt im Volltext: 15.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/67. [Märchen]

LXVII. Man erzält: Es war einmal – was aber auch immer ... ... ein. Hierauf suchte die Katze nach Tabak, sie fand welchen, machte daraus eine Prise Schnupftabak und streute dieselbe in die Nase des Wolfes. Der Wolf nieste, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 67.

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von Komanditchen [Literatur]

... Soldatenröcke so knapp geraten waren, daß keiner eine Prise Tabak, viel weniger eine Dose bei sich tragen konnte, und ich ... ... machte ihn noch viel begieriger; er gab mir einen Groschen und nahm eine Prise und fing so an zu niesen, daß das ganze Regiment ... ... so bist du, mein Komanditchen, eine zu delikate Prise für ihn, und mag er schnupfen, wo er ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 566-600.: Das Märchen von Komanditchen

England/Ernst Tegethoff: Märchen, Schwänke und Fabeln/65. Die Erzählung des Weibes von Bath [Märchen]

65. Die Erzählung des Weibes von Bath Von Geoffrey Chaucer ... ... Am meisten uns gefiele – sprachen diese – Wenn man uns weidlich schmeichelte und priese. – Sie sind der Wahrheit nah'; nicht sag' ich nein; Zumeist ...

Märchen der Welt im Volltext: 65. Die Erzählung des Weibes von Bath

Irland/Thomas Crofton Croker: Irische Elfenmärchen/Die Phuka/20. Daniel O'Rourke's Irrfahrten [Märchen]

20. Daniel O'Rourke's Irrfahrten Jedermann hat von den berüchtigten ... ... hätte.« »Als ich mit meiner Erzählung zu Ende war, nahm der Mann eine Prise Taback und sagte: ›Daniel, hier dürft Ihr nicht stehen.‹ ›Freilich, ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Daniel O'Rourke's Irrfahrten

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von den Märchen oder Liebseelchen [Literatur]

... dem Tragstuhl stand, reichte ich den beiden Tanzmeistern, welche den Tragstuhl hielten, eine Prise vom feinsten Schnupftabak, und weil sie mit beiden Händen die Arme des Tragstuhls hielten, mußte ich ihnen die Prise in die Nase reiben, worauf sie so heftig niesten, daß die Pimpernelle ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 297-315.: Das Märchen von den Märchen oder Liebseelchen

Hauff, Wilhelm/Märchen/Märchen-Almanach auf das Jahr 1826/Die Karawane/Die Geschichte von Kalif Storch [Literatur]

... Dose aus dem Gürtel, nahm eine gute Prise, bot sie dem Großvezier dar, der gleichfalls schnupfte, und beide riefen: ... ... Als er das letztere wählte, bot ihm der Großvezier die Dose. Eine tüchtige Prise, und das Zauberwort des Kalifen verwandelte ihn in einen Storchen. Der Kalif ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 14-25.: Die Geschichte von Kalif Storch

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/45. Giolla na Choricean Gobhar oder der Mann in dem Ziegenfelle [Märchen]

45. Giolla na Choricean Gobhar oder Der Mann in dem Ziegenfelle. ... ... sagte den Andern, die sich mit verdächtigen Mienen um ihn drängten, daß er keine Prise Schnupftabak darum gebe, wenn ihn Sechs auf einmal angriffen. Als nun der ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Giolla na Choricean Gobhar oder der Mann in dem Ziegenfelle

Rußland/A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen/Geh hin - ich weiß nicht wohin - bring das - ich weiß nicht was [Märchen]

Geh hin – ich weiß nicht wohin – bring das – ich weiß nicht ... ... Er selbst ist ein einfältiger Mensch, den zu verderben nicht schwerer wäre als eine Prise Tabak zu schnupfen. Aber seine Frau ist sehr schlau. Wir werden ihr trotzdem ...

Märchen der Welt im Volltext: Geh hin - ich weiß nicht wohin - bring das - ich weiß nicht was

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/Varianten/Das Schloß, welches auf Goldpfeilern stand [Märchen]

... heim kam und an die Schloßpforte klopfte. Prisse, der Hund, hatte sich aber in einen Kuchen verwandelt, und saß ... ... hatte, wollte sie seinem Wunsche nicht nachkommen, sondern entschuldigte sich sehr lange. Prisse aber ward dringend, und so konnte sie es nicht verweigern, sondern hieb ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Schloß, welches auf Goldpfeilern stand

Hauff, Wilhelm/Märchen/Märchen-Almanach auf das Jahr 1827/Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven/Abner, der Jude, der nichts gesehen hat [Literatur]

Abner, der Jude, der nichts gesehen hat Herr, ich bin ... ... den bescheidenen, nicht übermäßig reinlichen Mantel gehüllt, nimmt von Zeit zu Zeit eine verstohlene Prise aus der goldenen Dose, die er nicht gerne sehen läßt, streichelt sich den ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 140-153.: Abner, der Jude, der nichts gesehen hat

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/5. Die Macht der Geistlichen/858. Der Bann und seine Lösung [Märchen]

858. Der Bann und seine Lösung. Ordensleuten und Priestern legte ... ... sein kann, so wollen wir die Sache in Güte abmachen; nehmen wir noch eine Prise.« Der Räuber war's zufrieden. Während dieser Zeit hatte der Priester das Banngebet ...

Märchen der Welt im Volltext: 858. Der Bann und seine Lösung

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/5. Die Macht der Geistlichen/859. Vom Bannen der Geistlichen [Märchen]

859. Vom Bannen der Geistlichen. A. Es war die ... ... Der Geistliche schien bereit, reichte ihnen seine Tabakdose hin und nachdem die beiden eine Prise genommen, verneigte er sich, indem er sprach: »Adieu«, und verschwand darauf ...

Märchen der Welt im Volltext: 859. Vom Bannen der Geistlichen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/8. Hexentücke und Hexenrache/913. Die Brotmulde zu Insenborn [Märchen]

913. Die Brotmulde zu Insenborn. Eine für eine Hexe gehaltene ... ... schmiedete, trat die Brotmulde zu ihm in die Schmiede und fragte, ob ihm eine Prise gefällig wäre. »Nun ja«, antwortete der Schmied, »hab aber noch ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 913. Die Brotmulde zu Insenborn

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/5. Wilder Jäger, wildes Heer/1. Der wilde Jäger jagt/394. Der wilde Jäger bei Ulflingen [Märchen]

394. Der wilde Jäger bei Ulflingen. Vor mehr als sechzig ... ... im Walde jagen und rief ihm verwegen zu: »Komm, Alter, wir wollen eine Prise zusammen nehmen.« Da trat plötzlich ein langer Schatten mit langem, schwarzem Mantel, ...

Märchen der Welt im Volltext: 394. Der wilde Jäger bei Ulflingen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon