Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Bild (sehr groß) | Märchen/Sage 

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

... Gesser Chan's Thaten, eine ostasiatische Heldensage. Mongol. Text. Hrsg. v.J.J. Schmidt. Petersb. 36. 40. Bogda Gesser Chan's Thaten, eine ostasiatische Heldensage. Deutsch v.J.J. Schmidt. Petersb. 39. ... ... ) G. Aubaret veröffentlichte eine Übersetzung des Gedichtes im Journ. asiat. 1864, S. 63–89 und ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur [Märchen]

A. Seidel Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur

Märchen der Welt im Volltext: A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/C. Die Südasiaten [Märchen]

C. Die Südasiaten.

Märchen der Welt im Volltext: C. Die Südasiaten

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/A. Die Nordasiaten [Märchen]

A. Die Nordasiaten.

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Nordasiaten

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten [Märchen]

B. Die Mittel- oder Hochasiaten.

Märchen der Welt im Volltext: B. Die Mittel- oder Hochasiaten

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Übersicht der asiatischen Bevölkerung [Märchen]

Übersicht der asiatischen Bevölkerung.

Märchen der Welt im Volltext: Übersicht der asiatischen Bevölkerung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen [Märchen]

I. Europäisch-asiatische Sagen.

Märchen der Welt im Volltext: 1. Europäisch-asiatische Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/6. Kapitel: Die Entstehung des Ungeziefers/3. Asiatisch-europäische Sagen von der verbrannten Schlange [Märchen]

III. Asiatisch-europäische Sagen von der verbrannten Schlange. 1. Kurdische, türkische, ... ... Literatur: Natursagen 1, 279 ff. und 332 ff., wo gleichfalls asiatischer Ursprung angenommen ist. 2. Aus dem Gouvernement Olonezk . ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Asiatisch-europäische Sagen von der verbrannten Schlange

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/6. Kapitel: Die Entstehung des Ungeziefers/1. Sagen vom verbrannten Leibe des Unholds/A. Asiatische Sagen [Märchen]

A. Asiatische Sagen. 1. Sagen der Golden (am Amur). ... ... (Sage der Kootenay). Für den Nachweis, daß die amerikanischen Erzählungen vom verbrannten Unhold asiatischen Ursprungs sind, ist sie beachtenswert. 5. In einer mir unzugänglichen ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Asiatische Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/3. Das Hängen am Gegner/B. Die ostasiatische Märchengruppe [Märchen]

B. Die ostasiatische Märchengruppe. 45a. Aus Annam . ... ... dieselben Wege gegangen wie dort. Auf asiatische Herkunft scheint im Madagassischen noch ein besonderer Umstand zu deuten. Es ... ... einen andern Platz aus. Nun spielt aber das Wasser nicht nur in den asiatischen Fassungen Nr. 45 b und 46 ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die ostasiatische Märchengruppe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/3. Sagen, die auf eine asiatische Grundform schließen lassen [Märchen]

3. Sagen, die auf eine asiatische Grundform schließen lassen. Ehe wir die Möglichkeit ins Auge fassen, ... ... durch ihr Gebiet erfolgt sein dürfte. 3. Die Zigeuner , die auf asiatischem Boden eine sehr alte Sagenform aufgelesen haben. 4. Die Mongolen , ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Sagen, die auf eine asiatische Grundform schließen lassen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/5. Die Verbreitung der Schöpfungssagen/G. Nordasiatische Sagen [Märchen]

G. Nordasiatische Sagen. Von den finnischen Stämmen Osteuropas führt uns ... ... gelangen wir zu der eigentlichen Bedeutung, die diesen nordasiatischen Sagen innerhalb der Geschichte der kosmogonischen Tradition gebührt. Nicht die bloße Erkenntnis, ... ... hierzu haben wir im bulgarischen Sagentypus kennen gelernt. Dies Motiv ist also gut asiatisch und nicht bogomilisch. Schulmus ...

Märchen der Welt im Volltext: G. Nordasiatische Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/2. Die Hilfe der Verwandten/B. Die ostasiatische Märchengruppe [Märchen]

B. Die ostasiatische Märchengruppe. a) Tiger und Schildkröten. 17. Aus Annam . Einst kroch die Schildkröte mühsam auf einem Bergsteige dahin; ein Tiger kam hinter ihr her und rief: [A 1 ] »Laß mich vorbei, denn ich gehe ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die ostasiatische Märchengruppe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/3. Das Hängen am Gegner/C. Die westasiatisch-europäische Gruppe [Märchen]

C. Die westasiatisch-europäische Gruppe. a) Fuchs und Krebs. 47. Syrisches Märchen in einer neuaramäischen Handschrift . [E 1 ] [Fuchs und Krebs beschließen gemeinschaftlich zu pflügen. Der Fuchs befiehlt dem Krebs:] »Nimm du den Krümmel und das Joch.« ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Die westasiatisch-europäische Gruppe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/2. Die Hilfe der Verwandten/D. Ostasiatische und afrikanische Märchen mit zwei Schildkröten [Märchen]

D. Ostasiatische und afrikanische Märchen mit zwei Schildkröten. Eine besondere ... ... Hasen und der Schildkröte nehmen zwei ostasiatische und afrikanische Märchen ein. Hier kommen nicht mehrere Schildkröten vor, wie ... ... Ufern ertönt die Antwort: »Hier bin ich.« Literatur: Journal asiatique 2, 541 (1881); vgl. Basset, ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Ostasiatische und afrikanische Märchen mit zwei Schildkröten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/2. Die Hilfe der Verwandten/C. Verhältnis der afrikanisch-amerikanischen Gruppe zur ostasiatischen [Märchen]

C. Verhältnis der afrikanisch-amerikanischen Gruppe zur ostasiatischen. Ehe wir ... ... 1 B 2 B 3 Ostasiatische: 17:A 1 A 2 B 1 B 2 B 4 ... ... B 3 Aus dieser Zusammenstellung folgt die gleichsam mathematische Gewißheit, daß die ostasiatische Gruppe Nr. 17–22 ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Verhältnis der afrikanisch-amerikanischen Gruppe zur ostasiatischen
1all021a

1all021a [Märchen]

Asien/.../Die Nationalhymne Auflösung: 2.048 x 989 Pixel ... ... Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Japaner/Die Nationalhymne

Märchen der Welt im Volltext: 1all021a
1all023b

1all023b [Märchen]

Asien/.../2. Auflösung: 2.077 x 1.840 Pixel ... ... Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Japaner/Lieder/2.

Märchen der Welt im Volltext: 1all023b
1all022b

1all022b [Märchen]

Asien/.../2. Auflösung: 2.048 x 1.232 Pixel ... ... Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Japaner/Lieder/2.

Märchen der Welt im Volltext: 1all022b
1all023a

1all023a [Märchen]

Asien/.../2. Auflösung: 2.024 x 1.695 Pixel ... ... Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Japaner/Lieder/2.

Märchen der Welt im Volltext: 1all023a
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon