Der Berg Tabor bei Lomnitz. Bei Lomnitz ist der Berg Tabor, auf diesem steht eine Kirche mit zwei Häusern, wohin die Leute aus der Umgebung wallfahrten. Die Bewohner der Umgebung sahen einst ein Licht auf dem Berge, sie giengen hin und gruben und ...
... 73.: solidus; c. 76.: super mensam posuit; c. 80.: miles omnia necessaria propter Dei amorem ei dedit et non habuit nisi etc. – ... ... 15 Dialogus creaturarum optime moralizatus jucundis fabulis plenus et omni materiae morali applicabilis. Goudae 1480. fol. Paris ...
Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... hanc afferunt, quia si posset, inquiunt, hoc consequi, ut tangeret aquam fieret tunc domnia totius mundi. « 388. Die kahle Wiese zu Doel. Wo ...
Libussa (Nach Jo. Dubravii Historia Bohemica und Aeneae Sylvii Cardinalis De Bohemorum ... ... Lybussa natu minima apparuit, ut quae a nemine quidquam extorquebat, et potius fata publica omnibus, quam privata singulis, praecinebat: qua liberalitate, et quia non gratuita solum sed ...
4. Vampyrsagen. Die Vampyrsagen haben erst kürzlich eingehende Behandlung erfahren (vgl. oben ... ... die Angehörigen bei der Bahre Kerzen anstecken, die am Feste Mariä Lichtmess geweiht wären (gromnice), und den Rosenkranz beten.« Der Erzähler fügte noch folgendes hinzu: »Es ...
XL. [Rand: Dschami. 432.] Ein frommer Mann, der an des Chalifen Tafel speiste, verlangte Käse. Wie magst ... ... Sunt optime fercula sanis. Caseus est nequam Omnia consumit re quam.
Teufelsaustreibung zu Claussen. Folgende Begebenheit ist in den Kirchenakten zu Claussen überliefert ... ... seine Sünden vorgeworfen: O ingrate, oblitus es domini dei creatoris tui omnipotentis, qui te creavit sanctum, sed tu a se (!) ipso impurus et malus ...
Der Flieger. In Rohne (Rowne) war ein alter Mann 44 ... ... Nepila. I. 54. Redensart: ženska, gotuj Feuerlicht, gomelica (auch komnica?) stoj' křebjaśe. Leipe: křebeśe. 45 ...
Kobolde. Je seltener bei den Czechen Zwergsagen sind, desto zahlreicher die ... ... genius, stedegot (Stättegott) šetek – genium vocabant deum qui vim obtineret rerum omnium gerendarum, bože. – penates intimi et secretales, secreti. – ...
III. Huldigende Bäume. Eine indische Erzählung berichtet von dem verbannten ... ... Virtutem tantam arbor hec ab illo mox concepit Tempore , quod omnibus esse iam incepit Mortis salutifera, cunctis quoque malis Ac infirmitatibus ...
2. Die verbotene Frucht. a. Der Adamsapfel. 1. Aus ... ... in quibus quasi morsus hominis cum dentibus manifeste apparet et idcirco poma Adam ab omnibus appellantur. (Darüber im einzelnen Grünbaum, Zeitschr. d. deutsch. morgenl. Gesellsch. ...
1. Gott und die Riesen. Diese Sage beruht auf einer ... ... ff.: Affectasse ferunt regnum caeleste gigantas Altaque congestos struxisse ad sidera montes. Tum pater omnipotens misso perfregit Olympum Fulmine et excussit subiecto Pelion Ossae. Obruta mole sua cum ...
XII. Die Marterwerkzeuge als Denkzeichen. A. Der Hecht. Der ... ... 101 (in De Bray, Grands voyages 1626 fol. t. II) »Narrant pleraque omnia instrumenta passionis dominicae in hoc flore conspici qualia sunt clavi, flagellum, columna, ...
6. Die verzauberte Königstochter oder der Zauberthurm. Dieses Märchen gehört, ... ... 's adv. Valent. 3 erinnert: nonne tale aliquid dabitur te in infantia inter somni difficultates a nutricula audisse, Lamiae turres et pectines Solis? Dass der Held ...
I. Die Verwandlung des Saatfelds. Eine orientalische Erzählung ... ... ei Jhesus Christus: Vere dicis; car lapides sunt. Et facta sunt gramina illa omnia ciceralia lapides durissimi omne scema ciceris colorem et etiam ocellos in capitibus usque hodie detinentia; et sic omnia gramina solo verbo Jhesu, tarn sata quam serenda, sunt in lapides mutata; ...
B. Adams Erschaffung aus vier Teilen. Vier Elemente des menschlichen ... ... partibus quattuor compositionum: prima pars de terra figulari , quae deterior est omnibus partibus; altera de mari , quae est sanguis et sapientia; tertia de ...
C. Die verunglückte Audienz. Eine Erweiterung durch Ausgestaltung der Vorgänge am ... ... continuo impetrant. Consedit genitor tum deorum maximus Quassatque fulmen: tremere coepere omnia. Canes confusi, subitus quod fuerat fragor, Repente odorem mixtum ...
E. Die afrikanisch-europäische Märchengruppe. Während die Person des Besiegten in ... ... der ehemaligen Ritterakademie zu Lüneburg) finden sich folgende Verse: Ericius fatur: supra omnia sors dominatur, Festinans contra celerem sumens sibi cursum. Glück walt ...
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro