X. Die Vögel am Kreuze. A. Der Kreuzschnabel. ... ... des Himmels zuziehen würde. Literatur: Wallonia 2, 208 und J.-M. Noguès, Mœurs d'autrefois en Saintonge 66, vgl. Sébillot, ... ... rom. 2. Aus Rußland . a) Als die Juden Christus gekreuzigt hatten und ihn ...
A. Dirr Kaukasische Märchen
M. Toeppen Aberglauben aus Masuren Anhang masurischer Sagen und Mährchen
A.N. Afanassjew Russische Volksmärchen Die freundliche Aufnahme, die meine deutsche ... ... Märchen der großen Sammlung von A.N. Afanassjew entnommen, deren Erscheinen ungefähr fünfzig Jahre zurückliegt und deren erste Auflagen vergriffen sind. Der Übersetzung liegt der Neudruck zugrunde, den A.E. Grusinski besorgte. Die Auswahl der Märchen ...
M. Brusot Keltische Volkserzählungen
A. Märchen.
L.A. Staufe Ein Märchen aus der Bukowina
L.A. Staufe Volksmärchen aus der Bukowina
A. Seidel Geschichten und Lieder der Afrikaner
J.U. Jarník Albanesische Märchen und Schwänke
L.A. Staufe Romanische Märchen aus der Bukowina
A. Seidel Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur
Eugen Prym und Albert Socin Syrische Sagen und Maerchen aus dem Volksmunde
XXI. Ganti á Hólnum. Lbs. 538 4 to. ... ... an – – er heisse »Ganti á Hólnum«. Da sie keinen andern Diener haben, sind sie mit ... ... hat in der Figur des klugen Ratgebers eine Gestalt ähnlich dem isländischen »Ganti á Hólnum«, nur dass der treue Diener ...
368. Bristenschätze u.ä. a) Oben im Bristenstock, ... ... Säulen. Frau Baumann, 70 J. alt, Meien, u.a. h) Der St ... ... seit, sett mä-n-uff dry goldig Stitt tüe. M.A. Schmid, 78 J. alt, Hospental.
A. Die Nordasiaten.
J.C. Poestion Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter Felix Liebrecht gewidmet.
1510. Da hed ä-n-armi Seel 'planget. Mehrere Abende hintereinander hörten wir es in ... ... in jene Laube und suchte sich da die nötigen Bretter heraus. – Da hed ä-n-armi Seel 'planget. Jos. Gisler, 61 Jahre alt, Spiringen ...
1597. Hinecht gitt's ä chüehli Nacht. So ä Bixler (ein Jäger, der mit ... ... : »Hinecht gitt's den ä chüehli Nacht.« Und darnah, wo-nner wider ärwachet syg, syg äs ... ... sagte es, bevor es ins Bett ging: »Hinecht gitt's (den) ä chüehli (chalti) Nacht.«
115. Obä-n-üß und niänä-n-a. a) Zwei Burschen aus Schattdorf gingen zu drei hübschen Mädchen ... ... zerschunden und zerschlagen, in den Dornen. Franz Jos. Zurfluh, 75 J. alt, Intschi. ... ... a bis i d'Stadt Wiän!« Andreas Fedier. 45 J. alt, Maderanertal. f) ...