Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Polen/M. Toeppen: Aberglauben aus Masuren [Märchen]

M. Toeppen Aberglauben aus Masuren Anhang masurischer Sagen und Mährchen

Märchen der Welt im Volltext: M. Toeppen: Aberglauben aus Masuren

Keltisch/M. Brusot: Keltische Volkserzählungen [Märchen]

M. Brusot Keltische Volkserzählungen

Märchen der Welt im Volltext: M. Brusot: Keltische Volkserzählungen

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde [Märchen]

Eugen Prym und Albert Socin Syrische Sagen und Maerchen aus dem Volksmunde

Märchen der Welt im Volltext: E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/145. Chunnsch m'r äu grad nachä [Märchen]

145. Chunnsch m'r äu grad nachä. a) Zu Flüelen ... ... indem es fröhlich dazu sagte: »Chunnsch m'r äu grad nachä!« Eine anwesende Frau, – my Müetter ... ... den Tschoopen aus, der jetzt anstatt des Mädchens den Fremden nachrennt. M.A. Schmid, Ursern, 75 J. ...

Märchen der Welt im Volltext: 145. Chunnsch m'r äu grad nachä

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/77. Die Geschichte von Pezze e fogghi [Märchen]

77. Die Geschichte von Pezze e fogghi. Es war einmal ... ... Wasserträger, rief er ganz laut: »Ach seht! da ist ja Pezz e e fogghi!« »Bardautz!« fiel das Schloß zusammen; der König und sein ... ... das Ende der Mahlzeit that sich wieder die Decke auf, und Pezze e fogghi saß oben, und schaute ...

Märchen der Welt im Volltext: 77. Die Geschichte von Pezze e fogghi

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1192. »Griäz-m'r diä, wommer nachfraget« [Märchen]

1192. »Griäz-m'r diä, wommer nachfraget«, pflegt man ... ... ausrichten. Man soll sagen: »Griäz m'r diä Lytt, wommer nachfraget.« Ambros Gisler, ... ... Imholz, Spiringen und a. Ergänzung: Man soll sagen: »Griäz m'r diä, wom-mer nahfraget, wennd ...

Märchen der Welt im Volltext: 1192. »Griäz-m'r diä, wommer nachfraget«

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/109. Nimm, Vetter, pîn'e! (Fastenkuchen) [Märchen]

109. Nimm, Vetter, pîn'e! (Fastenkuchen) Es ... ... zu einem Christusbilde und rief: »Nimm, Vetter, pîn'e. « Da trat Christus aus dem Bilde ... ... stieg wieder in den Rahmen. Als das Kind zum nächsten Male wieder pîn'e verlangte, sagte sie: »Geh und fordere auch du jetzt ...

Märchen der Welt im Volltext: 109. Nimm, Vetter, pîn'e! (Fastenkuchen)

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/E. Borgen für ein Fest [Märchen]

E. Borgen für ein Fest. 30. Märchen der Toradjas ... ... ! Literatur: E. Meinhof, Märchen ans Kamerun 2. A., S. 21. ... ... Rolland, Faune pop. 2, 270. (Aus Loiret.) e) Früher hatte die Nachtigall nur ein ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Borgen für ein Fest

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/9. Kapitel: Bestrafung der Trägheit/E. Der faule Rinderhirt [Märchen]

E. Der faule Rinderhirt. Das Motiv der bestraften Faulheit findet sich auch in einer Geschichte von zwei Hirten, in welcher dem faulen Rinderhirten ein fleißiger Schäfer gegenübersteht. Dieser erfüllt – wie in der vorigen Gruppe das Mädchen – die Bitte des Heilandes. 18. ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Der faule Rinderhirt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/10. Die Vögel am Kreuze [Märchen]

... Zeitschr. f. öst. Volksk. 4, 1898, S. 152. E. Schwalbe, Kiebitz, Storch. 1. Aus Dänemark und Norwegen . ... ... . z.B. Walther v.d. Vogelw. 19, 13 Lachm. M. Der Würger. Der Würger (la pie-grièche) ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Vögel am Kreuze

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/5. Märchen von Felsen und Höhlen/Craig y Dinas, die Felsenfestung [Märchen]

Craig y Dinas, die Felsenfestung. Eine cawres oder Riesin wohnte vor langen ... ... Schürze und die Steine rollten den Abhang des Berges hinunter, wo noch heute Craig y Dinas, wie ein Schloß, dasteht. – Viele andre Riesen noch hatten auf ...

Märchen der Welt im Volltext: Craig y Dinas, die Felsenfestung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/16. Kapitel: Von Abraham bis David/4. Moses/e. Woher die Zigeuner kommen [Märchen]

e) Woher die Zigeuner kommen. Und die Zigeuner leben noch heute und sprechen so zueinander: »Es war eine königliche Prinzessin, die war unsere Mutter.« »Aber warum, Zigeuner?« – »Aber darum, als der König ertrank, so ertrank sie nicht, und wir ...

Märchen der Welt im Volltext: e. Woher die Zigeuner kommen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Erklärungen und Zusätze/E. Bergwerks-Sagen [Märchen]

E. Bergwerks-Sagen. Wenn man über die » fahrenden Schüler« bei den alten sagenbewanderten Bauern näher nachforscht, erhält man folgende Aufklärung: »In Venedig – der goldreichen und mächtigen Stadt – hatte der Teufel selbsten eine Schule eröffnet, wo man Zauberei und ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Bergwerks-Sagen

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/E. Geschichte der Kahramâneh und des jungen Prinzen [Märchen]

E. Geschichte der Kahramâneh und des jungen Prinzen. Wir wollen schreiben die Geschichte der Kahramâneh, 1 ihrer Dolmetscherin und des jungen Prinzen,was ihm und ihnen passiert ist. Eine Turandotgeschichte, die mit der Fabel im GOZZI'schen und SCHILLER'schen Schauspiel nahe verwandt ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Geschichte der Kahramâneh und des jungen Prinzen

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/5. Märchen von Felsen und Höhlen/Barclodiad y Gawras, der Riesin Schürzenfall [Märchen]

Barclodiad y Gawras, der Riesin Schürzenfall. In den Gebirgen von Capel Curig unter ... ... leerte sie aus, wodurch die Steinhügel entstanden, die noch am heutigen Tage Barclodiad y Gawras, der Riesin Schürzenfall heißen.

Märchen der Welt im Volltext: Barclodiad y Gawras, der Riesin Schürzenfall
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon