Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Frankreich/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen/58. Die Amsel und die Elster [Märchen]

58. Die Amsel und die Elster. Aus Frankreich. ... ... mit Gold angefüllt. Diese Versuchung war zu stark für die Amsel, und sie versenkte ihren Schnabel in den Goldstaub, der den ... ... furchtbares Ungeheuer, das rauchte und spie Feuer und wollte sich auf die arme Amsel werfen. Erschreckt entfloh sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 58. Die Amsel und die Elster

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/2. Kapitel: Körperzeichnung und Färbung/8. Das Versengen [Märchen]

... Versuchung war zu stark für die Amsel, und sie versenkte ihren Schnabel in den Goldstaub, ... ... und spie Feuer und wollte sich auf die arme Amsel werfen. Erschreckt entfloh sie und konnte sich gerade noch mit knapper Mühe ... ... Goldes, das sie hatte rauben wollen . Wenn man jetzt eine Amsel überrascht, läßt sie einen jämmerlich ängstlichen Schrei ertönen , ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Das Versengen

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Rheinmärchen/Das Märchen vom Murmeltier [Literatur]

... Wirx ward bleich gleich wie die Wand, Die Amsel verriet da ihre Schand: »In dem Lustgarten, im grünen Gras ... ... sie auf sein hohes Roß. Das Badwännlein hing am Sattelknopf, Die Amsel saß auf des Rosses Kopf. So ritten sie wohl manche Stund, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 232-266.: Das Märchen vom Murmeltier

Keltisch/Ernst Tegethoff: Märchen, Schwänke und Fabeln/20. Kulhwch und Olwen [Märchen]

... suchen.« – Sie wanderten, bis sie zur Amsel von Cilgwri gelangten und Gwrhyr, der die Sprache der Tiere verstand, fragte ... ... seiner Mutter weggeführt hat?« »Als ich das erstemal hierher kam,« sagte die Amsel, »stand hier der Amboß eines Schmiedes und ich war damals erst ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Kulhwch und Olwen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 3 ff. 1. Sage der ... ... damals noch ganz schwarz waren, mit glänzenden Farben bemalen könne. Die schillernde Amsel wagte es zuerst und bekam ein herrliches Gefieder. Andere Tiere folgten, und ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Sachregister [Märchen]

... 27; des Ziegenmelkers 27. 487; der Amsel 72; der Gänse 90; spitzer des Kranichs 90. 445. 527; ... ... 442. 443; der Eule 342; des Kiebitz 519. Schrei der Amsel 72; des Raben 72; des Strandläufers 105; vgl. Tierstimmen. ...

Märchen der Welt im Volltext: Sachregister

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/6. Die vier kunstreichen Brüder [Märchen]

6. Die vier kunstreichen Brüder. Ein nicht reicher, aber wohlhabender Vater ... ... Baum, bohrte das Nest von unten an, so dass die Eier durchfielen, die Amsel aber im Glauben, die Eier unter sich zu haben, sitzen blieb. Natürlich ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die vier kunstreichen Brüder

Frankreich/Klaus Hammer: Französische Feenmärchen des 18. Jahrhunderts/Antoine Hamilton: Dornenblüt [Märchen]

Antoine Hamilton Dornenblüt Die schöne und unglückliche Scheherezade hatte mit dieser ... ... noch mehrere Brüder gehabt hätten, so bin ich fest überzeugt, daß man den einen Amsel, den anderen Nachtigall, den nächsten Zeisig und so weiter genannt hätte, denn ...

Märchen der Welt im Volltext: Antoine Hamilton: Dornenblüt

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen [Literatur]

... trug eine kleine Kanzel hinein, und eine Amsel, wie ein schwarzer Kantor, brachte eine kleine Orgel hinein. Dann flogen ... ... ihm Fräulein Neuntöter zeigte, Wasser dazu. Auch rief sie ihre Spielgesellinnen, eine Amsel und eine Nachtigall, herbei, welche dem Ursulus die schönste Tafelmusik machten, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 386-439.: Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/5. Einzelnes [Märchen]

... Hofe, zuerst der Pirol, weil er das schönste Gewand trug, dann die Amsel und schließlich die einfach gekleidete Nachtigall. Zuerst sang der Pirol vor dem ... ... gefiel, und er wurde an der Tafel obenan gesetzt. Dann sang die Amsel; sie gefiel noch mehr und bekam auch einen guten Platz ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Einzelnes

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunzehnter Abschnitt/Thiere, Pflanzen [Märchen]

Thiere, Pflanzen. Wenn Hunde in der Umgegend heulen, bedeutet es ... ... Hupac: » Hup, hup, hup, hup. « B. Die Amsel, kós [Turdus merula] spricht: » Aj, aj, aj! ...

Märchen der Welt im Volltext: Thiere, Pflanzen

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Rheinmärchen/Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf [Literatur]

Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf Radlauf ... ... in die Brautkammer; Der Habicht ging vor uns mit dem Nachtlicht; Die Amsel gab mir das Nachtwamsel; Die Taube, die reichte mir die Haube; ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 106-232.: Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von dem Schulmeister Klopfstock und seinen fünf Söhnen [Literatur]

Das Märchen von dem Schulmeister Klopfstock und seinen fünf Söhnen Es ... ... : Kauz schreit: Fünf Schuh lang, drei breit. Da rief die Amsel gar neugierig: Eine Grube? Ei, wozu? Da sprach ein ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 439-484.: Das Märchen von dem Schulmeister Klopfstock und seinen fünf Söhnen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/4. Verschiedene Stimmdeutungen [Märchen]

... uit en tap nog eén,« sagt die Amsel. »Ga in den kelder en breek uw been!« sagt ... ... hüpfen die Sperlinge und rufen: »De suite, de suite!« Amsel und Pirol rufen noch immer: »Drink het uit en schenk nog éen ... ... g) Schwalbe und Häher (garrulus glandarius) gehen im Herbst zur Amsel, dem Advokaten, und fragen ihn ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Verschiedene Stimmdeutungen

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/5. Märchen von Felsen und Höhlen/Die Eule von Cwm Cowlwyd [Märchen]

... die Amsel von Cilywri.« Der Adler begab sich darauf zu der Amsel von Cilywri; er fand sie auf einem kleinen Steine sitzend und fragte sie nach dem Alter der Eule. »Siehst du«, sagte die Amsel, »den Stein, auf welchem ich sitze? Er ist ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Eule von Cwm Cowlwyd

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/8. Kapitel: Die Wohnstätte der Tiere/1. Die Erlernung des Nestbauens [Märchen]

... alles Notwendige dafür herbeigebracht war, sagte die Amsel: »Dieser Halm gehört hierhin« und ließ den Worten die Tat folgen. ... ... genug. Dann tut sie ein paar Zweiglein in den Kot. Da fliegt die Amsel weg. Sie tut noch eine Lage Kot darüber. Da fliegt die Eule ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Erlernung des Nestbauens

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/17. Kapitel: Sagen von Salomo/7. Einzelne Sagen/b. Salomo und die Fledermaus [Märchen]

b) Salomo und die Fledermaus. (Aus Kleinasien.) Salomo, der ... ... .« Alle Vögel des Himmels, der Adler und der Geier, die Turteltaube und die Amsel, die Wachtel und das Eebhuhn, der Sperling und die Grasmücke, nahmen eine ...

Märchen der Welt im Volltext: b. Salomo und die Fledermaus

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/1. Sagen mit Tierstimmendeutung/B. Gram und Sehnsucht Liebender [Märchen]

... einen Vogel zu verwandeln. So wurde sie zur Amsel. Das schwarze Gewand zeigt noch heute die Trauer der Amsel, die durch ihre schönen Gesänge den toten Gatten aufzuwecken sucht . Deshalb lernt die Amsel auch leicht neue Lieder, in dem Bestreben, immer besser ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Gram und Sehnsucht Liebender

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott entstanden sind [Märchen]

5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott (zumeist als Nachahmung göttlicher Geschöpfe) ... ... Der Sperling H., B Die Schwalbe B.Die Fledermaus B. Die Amsel H., B.Die Drossel H., B. Der Schwan H ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Teufelsgeschöpfe, die im Wetteifer mit Gott entstanden sind
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon